Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstADHSAchtsamkeitAggressionAllgemeine Psych...mehr...
B
BeratungBindungsforschungBeziehungenBurnoutBindungsstörungmehr...
C
Coaching
D
DepressionDrogenDiagnostikDenkenDemenzmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungsstö...EssstörungenEntspannungmehr...
F
FamilieFörderungFamilientherapieFührungFraumehr...
G
GewaltGewaltpräventionGefühleGlückGedächtnismehr...
H
Hochbegabte KinderHirnforschungHumorHumanistische Ps...Heimatmehr...
I
IntelligenzIdentitätIch-EntwicklungIndividualpsycho...Individualismusmehr...
J
Jugend
K
KinderKOmmunikationKinderpsychologieKonflikteKlinische Psycho...mehr...
L
LernenLerntechnikenLebenshilfeLernpsychologieLehrbuchmehr...
M
MotivationMobbingMediationMeditationMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNarzissmusNLPNeurosenlehreNeurowissenschaftmehr...
O
Organisationsent...Ordnung
P
Psychische StörungPsychotherapiePersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
Qualitative Sozi...
R
RomanRhetorikResilienzRessourcenReligionspsychol...mehr...
S
SuchtSozialpsychologieSoziale KompetenzStressbewältigungSuizidmehr...
T
TherapieTraumaTrauerTiefenpsychologieTodmehr...
U
Unterrichtspsych...UnbewusstesUnternehmensbera...
V
VorurteileVerhaltenstherapieverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...Verhaltenmehr...
W
WahrnehmungWahrnehmungsstö...WerbungWutWörterbuchmehr...
Y
Yoga
Z
ZwangsstörungZwängeZeitmanagementZeitZielemehr...
...
(Emotionale) Int...Ärger

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Psychologie

Systemische Interventionen - Methoden und Möglichkeiten für mehr Selbstwirksamkeit im Team
Im vorliegenden Fachbuch von Anna Bollinger und Katharina Fehse stehen „Systemische Interventionen“ im Mittelpunkt. Es bietet eine umfangreiche Sammlung mit Ideen, Methoden und Möglichkeiten für mehr Selbstwirksamkeit im Team. Der Ansatz ist mittlerweile weit verbreitet in der Beratungs-, Trainings- und Coachingarbeit. Aber dahinter steht mehr als nur eine methodische Abwechslung im Arbeitsalltag. Es ist die Haltung, die entscheidend ist un...
Suchtmedizin kompakt - Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis
Süchte spielen auch im schulischen Kontext in vielfältiger Weise eine Rolle. Grundkenntnisse sind deshalb auch für Lehrkräfte sinnvoll. Die Suchtmedizin hat sich seit Ende der 1990er Jahre in Deutschland als Querschnittsfach profiliert. Das aktualisierte Buch soll einen realistischen Einblick in die Arbeit mit Suchtkranken ermöglichen und das notwendige praktische Rüstzeug vermitteln. Es stellt die Grundlagen der Sucht, deren Definition, Ur...
Die Juden im Koran - Ein Zerrbild mit fatalen Folgen
Der Autor, der seit 2011 Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg lehrt, setzt sich seit Jahren für eine Reform des Islam im Sinne eines liberalen Islam ein, z.B. mit seinen Büchern "Reform des Islam - 40 Thesen" oder "Ihr müsst kein Kopftuch tragen" (im Claudius-Verlag erschienen). In diesem Buch zeichnet der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi den Antisemitismus in der Geschichte des Islam na...
Südfall -
Die Charaktere werden in einer unaufgeregten und leisen Erzählweise beschrieben, so dass ihre geradlinige Schlichtheit skizziert wird. Es gibt interessante klare & aufgeklärte kurze politische Einblicke, die bewusst nur als Hintergrundinfo dienen. Alle Charaktere schaffen es nicht, zu sich selbst zu stehen, da sie zu stark den gesellschaftlichen Bewertungen, Einflüssen und Verurteilungen jener Zeit um 1944 unterliegen und kaum daraus ausbrec...
Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus - Seelische Verletzlichkeit in der Psychotherapie
Dieses Buch des bekannten Psychoanalytikers Wolfgang Schmidbauer thematisiert die Ursprünge menschlicher Kränkbarkeit und gibt Hinweise auf deren Bekämpfung mit zahlreichen Fallgeschichten. Die häufigste Ursache von zwischenmenschlichen Problemen liegt in unserer Kränkbarkeit. Heute sprecht man gern und undifferenziert von narzisstischer Kränkung, wenn wir uns in unserem Ehrgefühl, Stolz oder einfach in unserem Innersten getroffen fühlen....
Die Trennungskiste - 54 Karten, die das Herz heilen - Lehr- und Lernkarten
Trennungen verstehen und mit ihnen umgehen - das ist das Ziel dieser Werkzeugbox für Therapie, Beratung und Coaching. Eingeteilt in 7 Themenfelder (vgl. Inhaltsverzeichnis) unterstützt die Trennungskiste Menschen, die unter Trennungen leiden, und hilft ihnen, die eigenen Stärken zu aktivieren, den Kopf zu heben und Zuversicht zu gewinnen. Trennungen haben immer wieder das Potenzial, in tiefe persönliche Krisen zu stürzen. Gerade diejenigen, ...
Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche (8-12 Jahre) - Arbeitsmanual für Therapeutinnen und Therapeuten
Dieser Band enthält Gruppentrainings sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren. Kinder und Jugendliche müssen sich nicht nur kognitiv auf das Erwachsenwerden vorbereiten, sie müssen auch soziale Kompetenzen erwerben, um in der Gesellschaft integriert und geachtet zu sein. Die psychische Gesundheit, Lebensqualität und Selbstverwirklichung von Menschen ist in vieler Hinsicht davon abhängig, inwieweit sie fähig ...
Pyramidales Strukturieren und Visualisieren - Präsentationen auf den Punkt bringen. Mit E-Book inside
Dieses bereits in 2., vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage vorliegende Buch zur praktischen Kommunikationswissenschaft will durch "Strukturieren und Visualisieren" (Buchtitel) "Präsentationen auf den Punkt bringen" (Untertitel) und damit die Kernbotschaft(en) herausstellen. (Nicht nur) Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung können mit dieser Methode des Pyramidalen Strukturierens ihre Kommunikationsfähigkeiten ...
Trauma und Gegenübertragung - Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte planen
Traumata können vielfältige Ursachen haben: Krieg, Erdbeben, Hochwasser, Corona, häusliche Gewalt, Amokläufe, Gewalt im Internet – psychische Beeinträchtigungen als Folge von Gewalt, Unfällen oder Naturkatastrophen haben längst auch die Aufmerksamkeit der Psychoanalyse und Psychotherapie erreicht. Es gilt, "den Stand der Traumaverarbeitung zu erkennen und Behandlungsschritte zu planen" (Untertitel). In diesem Buch entwickelt die Psychoan...
Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten - Ursachen, Prävention, Beratung und Therapie
Mediensüchte, Hypersexualität, Datinmg-Apps, Smartphone-Unterbrechungen, Reizüberflutung ... - Dass digitale Medien unsere Bindungen in vielerlei Hinsicht verändern, - das liegt auch für den Laien auf der Hand. Dieser Band untersucht, inwieweit die Intensität der Online-Beziehungen zu Bindungsproblemen oder sogar zu Störungen führt und wie in Beratungen oder Therapien damit umgegangen werden kann. Kaum eine technische Revolution hat unser...
Diskriminierung und Antidiskriminierung - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Diskriminierung findet alltäglich und vielfältig statt, - auch an den Schulen. Dieses Buch will den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis im Hinblick auf Diskriminierung und Ant-Diskriminierung in Deutschland anregen. Nicht zuletzt aufgrund anhaltender und sich teilweise verschärfender gesellschaftlicher Entwicklungen und Debatten um Rassismus, Sexismus und andere Formen von Diskriminierung und ihre Überschneidungen sollten auch Praxis und ...
Architekturführer Algier -
Algier hat eine facettenreiche Geschichte: vom römischen Icosium zum nordafrikanischen Handelszentrum im Islam über die Herrschaft der Osmanen bis zur Hauptstadt der französischen Kolonie von 1830-1962 und heute Hauptstadt Algeriens. - Für alle, die (mit Schulklassen) die Metropolen Europas besuchen und Interesse an Bauwerken, Baustilen, Kunstgeschichte und Architektur haben, sei diese Reihe der "Architekturführer" aus dem DOM-Publishers-Ver...
» weiter