 | Die lateinamerikanischen Staaten weisen Gemeinsamkeiten auf, die sie als Einheit plausibel machen. Dazu zählen die Durchsetzung des Spanischen und Portugiesischen als offizielle Sprachen sowie gerade die Präsenz der indigenen Kulturen, die im Gegensatz zu Nordamerika in ganz Lateinamerika, wenn auch in unterschiedlicher Konzentration, fortbestehen. Außerdem beobachtet er einen mehr oder weniger einheitlichen historischen Prozess von der Koloni... |  | Interkulturelle Kompetenz wird als wichtiger Teil der Bildung angesehen. Fremdsprachen bilden dabei einen wichtigen Pfeiler; denn ein attraktives Sprachenangebot ist entscheidend für die Befähigung und Mobilität der Schüler/innen, die sich zu gut informierten Bürger/innen, die sich mit Menschen aus anderen Kulturen austauschen können, entwickeln sollen. Sprachenunterricht mit didaktischen Elementen aus Literatur und Film stärkt außerdem d... |
 | Die Geschichte von Yeti Jo ist in wenigen Worten erzählt und lebt von ihrem Charme aus ausdrucksstarken Bildern und prägnanter verständnisvoller Sprache: Ein Yeti lebt hoch oben in den Bergen, er liebt die Kälte, er liebt den Schnee, er liebt die Einsamkeit. Doch dann verirren sich andere Tiere in seine Höhle. Vorbei ist es mit der Einsamkeit.
Eigentlich wäre die Geschichte auch ganz ohne Sprache verständlich - genau davon profitiert das ... |  | Armstrong, die Geschichte einer kleinen Maus, die sich nicht damit zufrieden gibt, dass der Mond aus Käse bestehen soll und für Mäuse unerreichbar ist, ist ein absoluter Volltreffer! Ich habe die CD meinem neunjährigen Testhörer gegeben und daraufhin war Stille im Kinderzimmer. Nach vielen Stunden kam er zurück, hatte die Raumkapsel mit Lego nachgebaut und das Hörbuch inzwischen achtmal hintereinander durchgehört, konnte viele Textpassage... |
 | Im 2019 erschienenen Roman "Schwindende Schatten" geht es um die fiktive Begegnung des Autors mit dem Mörder von Martin Luther King, James Earl Ray, in Lissabon. Diesem Mörder in seinen tragischen und bizarren Zügen forscht Molina nach. Seine autobiographische Erinnerung an Lissabon, - Molinas zweiter Roman "Der Winter in Lissabon" brachte seinen literarischen Durchbruch -, vermengt sich mit der Verbrecherbiographie. Am 4. April 1968 wurde de... |  | Angesichts der Panökonomisierung der Lebensbereiche im digitalen Kapitalismus und des „libertären Autoritarismus“(Amlinger/Nachtwey) erfährt die ältere Kritische Theorie zurzeit im sozial- und kulturwissenschaftlichen Diskurs eine Renaissance, die durch die Edition nachgelassener Schriften und Vorträge ihrer Protagonisten flankiert wird. Als Hauptvertreter und Gründungsväter der ersten Generation der Frankfurter Schule, die zu den wirk... |
 | Der neueste Roman "Tage ohne Cecilia" (9783328602002) (im Original bereits 2019 erschienen) des spanischen Schriftstellers Antonio Muñoz Molina (*1956), der 1988 und 1992 den spanischen Staatspreis für Literatur (Premio Nacional de Novela) und 1991 den Premio Planeta, den wichtigsten spanischen Literaturpreis erhielt, ist im August 2022 auf Deutsch erschienen. Zuletzt war Antonio Muñoz Molina auch einer der Festredner für das Gastland Spanien... |  | Der neueste Roman "Tage ohne Cecilia" (9783328602002) (im Original bereits 2019 erschienen) des spanischen Schriftstellers Antonio Muñoz Molina (*1956), der 1988 und 1992 den spanischen Staatspreis für Literatur (Premio Nacional de Novela) und 1991 den Premio Planeta, den wichtigsten spanischen Literaturpreis erhielt, ist im August 2022 auf Deutsch erschienen. Zuletzt war Antonio Muñoz Molina auch einer der Festredner für das Gastland Spanien... |
 | Dies ist der neueste Roman (im Original bereits 2019 erschienen) des spanischen Schriftstellers Antonio Muñoz Molina (*1956), der 1988 und 1992 den spanischen Staatspreis für Literatur (Premio Nacional de Novela) und 1991 den Premio Planeta, den wichtigsten spanischen Literaturpreis erhielt, zuletzt war er einer der Festredner für das Gastland Spanien bei der Buchmesse Frankfurt. Es handelt sich nur vordergründig um eine Liebesgeschichte, um ... |  | Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen ist für alle für (zukünftige) Sprachlehrkräfte eine zentrale Aufgabe. Dieses Buch bietet eine auf der Sprachtestforschung basierende fundierte Einführung sowie praxisbasierte Darstellung der Formen der Bewertung im modernen, kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht; denn gemeinsame sprachenübergreifende Theorien und Grundlagen des Unterrichtens moderner Sprachen sind deutlich auszumache... |
 | Dieses Buch möchte fächerübergreifend helfen, Literaturunterricht zu analysieren, zu reflektieren und zu gestalten. Videos und Unterrichtstranskripte bilden dabei die Basis der Überlegungen. Unterschiedliche Zieldimensionen des Unterrichts, heterogene Lernvoraussetzungen und etablierte Lehr-Lern-Verfahren sind bei den didaktischen Entscheidungen im Literaturunterricht zu berücksichtigen. Die Autor/inn/en erläutern typische Herausforderungen... |  | Torben Kuhlmanns Mäuseabenteuer sind stets angelehnt an berühmte Entdecker und Erfinder. Seine Bücher erfreuen große und kleine Zuhörer mit wundervollen detaillierten Illustrationen und einer schönen, anspruchsvollen Geschichte.
Besonders schön ist, dass die ersten beiden Geschichten nun im Hueber Verlag als zweisprachige Bilderbücher erscheinen. Die Texte sind ungekürzt und zweifach abgedruckt - einmal in Deutsch und einmal in dieser V... |