 | Djoko ist gerade mal fünf Jahre alt, lebt wohl behütet mit seiner Mutter und seinem Vater in einem bescheidenen Häuschen im ehemaligen Jugoslawien, als die schwarze Armee das Dorf überfällt. Djokos Eltern kommen dabei um, doch Djoko überlebt als Vollwaise und kann aus den Trümmern gerettet werden. Er schlägt sich durch und flieht, quer durch Jugoslawien, über Rumänien bis nach Österreich.
Djokos Geschichte ist stellvertretend für di... |  | Meine Kinder wuchsen mit den Büchern und Filmen der Augsburger Puppenkiste auf. Erst wurde ein Buch gelesen, dann durften sie es als Puppenspiel anschauen. Mein Sohn tanzte mit zwei Jahren zu Schlupp vom grünen Stern vorm Fernseher, meine Tochter nahm Jim und Lukas als virtuelle Freunde mit in den Kindergarten. Heute stehen die Filme im Regal, fast vergessen. Doch nein, nicht ganz! Immer wieder erinnern wir uns an die Zeit, als verregnete Samst... |
 | Das vorliegende Hörbuch ist eine schöne Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren. Frieda, die Protagonistin, ist selbst noch im Kindergartenalter. Sie kann noch nicht lesen, spielt gerne mit ihrem Arztkoffer, den sie gerade zu Weihnachten bekam. Doch nein, das geht ja gar nicht. Die anderen aus der Familie sind zu beschäftigt, um mitzuspielen. Doch dann klingelt es und Finn steht vor der Tür. Ein sprechendes Rentier, geschickt vom Weihnac... |  | Lucy erzählt auf dieser mp3-CD als Protagonistin von ihren Eltern, die in den 60er Jahren zu Hippies wurden und nach Indien fuhren. Auch Lucys Onkel war in Indien dabei, doch er verstarb, vermutlich an einer Überdosis. Lucys Eltern lernten sich erst in Indien kennen und ihr Vater, der ursprünglich mit seiner bis dahin festen Freundin im VW Bus anreiste, trennte sich von dieser und kam mit Lucys Mutter zurück, die in Indien schwanger wurde.
L... |
 | Steffis traurige Geschichte beginnt mit ihrer Geburt in den 70er Jahren in der Steiermark. Ihre Mutter ist auf der Geburtstation bereits bekannt, denn es ist nicht das erste uneheliche Kind, dass sie in der Klinik zur Welt bringt, um es direkt ohne auch nur anzusehen der Fürsorge zu übergeben. Steffi kommt als Pflegekind auf einen steirischen Bauernhof, wo sie und die anderen Pflegekinder als Kinder zweiter Klasse behandelt werden und hart arbe... |  | In 2., überarbeiteter Auflage 2025 nach dem Erscheinen 2015 liegt jetzt dieses Grundlagenbuch zum Bilinguale Erstspracherwerb vor, - also Kinder, die von Anfang an zweisprachig aufwachsen. In den meisten Ländern findet sich de facto oder auch de jure Mehrsprachigkeit. Einsprachigkeit ist eher die Ausnahme und findet sich vor allem in Europa und Nordamerika, - wenn auch mit deutlichen Ausnahmen (wie z.B. der Schweiz). Multilinguale Gesellschaft... |
 | Ein von der Presse über die Maßen gelobter Roman über Frauen in der Antike und der Gegenwart der Büchner-Preisträgerin 2025 - ein Buch, das weitaus mehr ist als "nur" ein Roman über strukturelle Gewalt gegen Frauen! Ursula Krechel, geb. 1947, erhielt 2025 den renommierten Georg-Büchner-Literaturpreis. Ihr Werk setzt sich insbesondere mit Exil, Flucht, Verfolgung, Feminismus und dem schwierigen Wiederfinden nach dem Zweiten Weltkrieg ausein... |  | Julia verbringt ihre Sommerferien mit ihren Eltern in einem Leuchtturm auf den Shetland-Inseln. Julias Mom ist Meeresforscherin. Sie verfügt über ein geniales, brilliantes, chaotisches Gehirn. Seit Julia klein ist, träumt sie davon den Grönland-Hai zu entdecken, der die Zeit anhalten kann. Auf der Insel will Julias Mom die Zeit, die ihr noch bleibt, denn sie scheint eine schlimme Krankheit zu haben, damit zu verbringen, den Hai zu finden, der... |
 | Der neue Roman von Raphaela Edelbauer erzählt von den Bedingungen unserer Gegenwart und den Grundlagen unseres Denkens; er verknüpft philosophische Überlegung mit aktueller Gesellschaftsanalyse. Eine Gruppe von Aktivisten philosophischer Grundierung mit dem philosophisch-griechischen Namen Aletheia ("Wahrheit") fragt angesichts überall vorhandener fake news nach der "Wahrheit" und führt (terroristische) Aktionen durch, um die Gesellschaft au... |  | Aggie und der Geist ist eine charmante, humorvolle Geschichte über Aggie, die sich auf ihr neues Zuhause freut – bis ein frecher Geist auftaucht und für Chaos sorgt. Statt der Vermittlung von konventionellen Regeln zeigt das Buch, wie auch ungewöhnliche Verbindungen entstehen können, ohne dass es die perfekte Beziehung braucht. Die Illustrationen sind sanft, warm und melancholisch, dabei stets freundlich, selbst bei dunkleren Tönen. Mit kn... |
 | Ina Hattenhauers "Das Verrückte ABC der Verben" ist ein erfrischendes, humorvolles und lehrreiches Werk, das die deutsche Sprache auf unkonventionelle Weise präsentiert. Die Kombination aus kreativen Geschichten, lebendigen Bildern und einer durchdachten didaktischen Struktur macht es zu einem wertvollen Werkzeug, besonders für junge Sprachlerner. Die Visualisierungen sind farbenfroh und machen Lust aufs Weiterblättern. Auch erfahrene Sprachl... |  | Daß im Deutschunterricht auch Gegenwartsliteratur berücksichtigt werden soll, ist heute nicht mehr umstritten. Aber: Welche neuen Bücher sind für die Lektüre im Deutschunterricht geeignet? Und wie erkennt man sie? Nicht wenige Deutschlehrkräfte tun sich mit diesen Fragen schwer. Neben der theoretischen Kenntnis von Auswahlkriterien (vgl. z.B. Sabine Pfaefflin, ISBN 9783834022516) kann ganz praktisch auch ein Sammelband wie der hier anzuzeig... |