Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AutorenAnfangsunterrichtArbeitsheftAufsatzArbeitsblättermehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBildbetrachtungmehr...
C
CDComicsComputer
D
DidaktikDeutschbuchDramaDiktateDeutsch als Zwei...mehr...
E
ErzählungenErzählenErstlesenErörterungErläuterungen u...mehr...
F
FörderungFreiarbeitFörderunterrichtFreies SchreibenFragenmehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHandlungs- und P...HörspielHistorische RomaneHumormehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInklusionIrland
J
JugendbuchJugendromanJournalistik
K
KinderbuchKinderliteraturKinder- und Juge...Kommentare und K...Krimimehr...
L
LesenLiteraturLernenLiteraturgeschichteLesekompetenzmehr...
M
MaterialienMethodenMedienMärchenMedienerziehungmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...NovelleNamenNarration
O
Oberstufe
P
Praxis / MaterialProsaProjektePräsentierenPoesiemehr...
Q
Qualifizierender...
R
RomanRechtschreibungRegelnRedenRhetorikmehr...
S
SchreibenSpracheSchriftspracherwerbSprechenSchulbuchmehr...
T
TexteTheaterstückeTheaterTextformenTextartmehr...
U
Unterrichtsvorbe...Unterhaltung
V
VertretungsstundenvorlesenVorschuleVorklasseVortragenmehr...
W
WortschatzWörterbücherWerkstattWeihnachtenWeltliteraturmehr...
Z
ZuhörenZeichensetzungZeichenZitateZeitformen
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Deutsch

Das kleine WIR  Deutsch-Ukrainisch -
Das kleine WIR ist inzwischen ein alleits bekanntes Bilderbuch, das sich sehr gut für die Anfangszeit in einer ersten Klasse, aber auch für den Kindergarten eignet. Es zeigt ein kleines Monsterchen, das sich freut, wenn sich die Kinder helfen, das stärker wird, wenn einer den anderen tröstet und größer wird, wenn alle miteinander spielen. Es zeigt aber auch, wie das WIR kleiner wird, wenn einer den anderen auslacht oder verspottet. So werd...
So wüst und schön sah ich noch keinen Tag -
Der vorliegende Jugendroman ist die Liebesgeschichte zwischen Tim und Vanessa - eine Liebesgeschichte, wie sie eine hätte werden können. Erzählt wird diese Geschichte aus Sicht von Duncan, der Tims Zimmer am College bezieht und von ihm einige CDs erhält, auf denen Tim seine Geschichte berichtet. Anscheinend sind ich beide schon früher einmal begegnet, hatten aber nicht wirklich viel miteinander zu tun. Dieser Rahmen scheint sehr gestellt. We...
Die Geschichte des Klangs -
Ben Shattucks schmales Werk "Die Geschichte des Klangs" umfasst zwei lose miteinander verbundene Erzählungen, die in ruhigem, poetischem Ton von Erinnerung, Liebe und dem Vergehen der Zeit erzählen. Im ersten Teil begleiten wir Lionel und David, zwei junge Musikstudenten im Amerika der 1920er Jahre, die nach dem Ersten Weltkrieg durch Neuengland reisen und Volkslieder auf Wachszylindern aufnehmen. Dabei entspinnt sich zwischen ihnen eine intens...
Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden - Die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden
Mit dem in ähnlicher Aufmachung erschienenen Band "Theodor Fontane: Effi Briest - Eine Unterrichtseinheit mit Arbeitsmaterialien" von demselben Autorenpaar Martin Leubner / Anja Saupe, ebenfalls wbv Media erschienen (EAN: 9783763976720, 152 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Juli, 2025, EUR 24,90) liegt quasi ein exemplarischer Praxisband und eine Umsetzung vor von diesem Theorieband: Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden. Es geht um die Planung vo...
Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht - Potenziale und unterrichtspraktische Anwendung
Niemand wird in den kommenden Jahren an der Beschäftigung mit dem Thema Künstliche Intelligenz vorbeikommen. Für Lehrpersonen gilt dies sogar in besonderem Maße: Nur wenn Lehrkräfte für den kritisch-konstruktiven Umgang mit künstlicher Intelligenz qualifiziert sind, können sie darauf basierende Arbeits- und Lernprozesse, gestalten, statt sie nur skeptisch zu beobachten. Es finden sich viele Bücher über Künstliche Intelligenz (KI), - un...
Oxforder Oktavhefte 7&8 -
Franz Kafka (1883-1924) zählt zu den weltweit bekanntesten Autoren, die im schulischen Deutschunterricht zu Recht intensiv behandelt werden und Gegenstand der Abiturprüfung sind. Im Fach Deutsch werden vielfach seine Erzählungen „Das Urteil“, „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“, „Ein Landarzt“, „Ein Hungerkünstler“, der Roman „Der Prozess“ oder der berühmte „Brief an den Vater“ gelesen und interpretiert. Kafk...
Storytelling - Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung
Die Methode Storytelling („Geschichten erzählen“) stammt aus der Organisationspsychologie und Managementlehre und läßt Unternehmen relevante Informationen narrativ weitergeben insbeondere zur Vermittlung von Traditionen, Werten und Unternehmenskultur. Geschichten sind gegenüber abtrakter Information verständlicher, bleiben stärker im Gedächtnis und stiften Sinn und Identität. Storytelling regt die Fantasie an, steigert die Kreativitä...
Thomas Mann - Ein Leben
Im Jahr 2025 jährt sich der 150. Geburtstag von Thomas Mann. Diese u.a. von Daniel Kehlmann über die Maßen gelobte Biographie ("Ein Musterbeispiel für eine Biografie") wendet sich dem Literaturnobelpreisträger von 1929 zu. Der Autor fokussiert insbesondere auf die (homo-)sexuelle Orientierung Thomas Manns und fragt nach ihrer Bedeutung für Manns Autorschaft. Thomas Mann (*1875 in Lübeck; †1955 in Zürich) gehört zu den produktivsten, wi...
Schriftspracherwerb und Digitalisierung - Band 1 Theorie
Lesen und Schreiben sind nicht nur schulische Pflicht, sondern eine gesellschaftliche und biographische Schlüsselkompetenz, - auch für den eigenen beruflichen Erfolg. Die Deutschdidaktik in der Grundschule wandelt sich durch die Digitalisierung. Wie vollzieht sich Lesen- und Schreibenlernen im Zeitalter der Digitalisierung? Das ist die zentrale Fragestellung, die in diesem zwei-bändigen Werk in Theorie (1) und Praxis (2) beantwortet wird. Wie ...
Schriftspracherwerb und Digitalisierung - Band 2 Praxis
Lesen und Schreiben sind nicht nur schulische Pflicht, sondern eine gesellschaftliche und biographische Schlüsselkompetenz, - auch für den eigenen beruflichen Erfolg. Die Deutschdidaktik in der Grundschule wandelt sich durch die Digitalisierung. Wie vollzieht sich Lesen- und Schreibenlernen im Zeitalter der Digitalisierung? Das ist die zentrale Fragestellung, die in diesem zwei-bändigen Werk in Theorie (1) und Praxis (2) beantwortet wird. Wie ...
Rainer Maria Rilke - Schöne Liebesgedichte -
Er ist zweifellos einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker, der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier Rainer Maria Rilke (1875–1926), der zwar nur einen Roman verfasst hat "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", mit dem ihm aber auf Grund seiner innovativen Erzähltechnik sowie der Thematik der Durchbruch in die literarische Moderne gelungen ist. Ansonsten ist Rilke wesentlich Lyriker; am bekanntesten si...
Sophie und der Riese -
Sophiechen, ein kleines Mädchen, das in einem Waisenhaus lebt, kennt keine Angst. Oder doch? Was soll man als kleines Kind tun, wenn man ohne Eltern in einem großen Schlafsal liegt und durch das offene Fenster eine riesige Gestalt sieht, die scheinbar Kinder raubt oder irgendetwas durch ein Blasrohr in die Fenster schickt? Die Gestalt kommt näher, greift durch das Fenster und schnappt sich Sophiechen, nimmt sie mit und trägt sie direkt ins La...
» weiter