Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AutorenAnfangsunterrichtArbeitsheftAufsatzArbeitsblättermehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBildbetrachtungmehr...
C
CDComicsComputer
D
DidaktikDeutschbuchDramaDiktateDeutsch als Zwei...mehr...
E
ErzählungenErzählenErstlesenErörterungErläuterungen u...mehr...
F
FörderungFreiarbeitFörderunterrichtFreies SchreibenFragenmehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHandlungs- und P...HörspielHistorische RomaneHumormehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInklusionIrland
J
JugendbuchJugendromanJournalistik
K
KinderbuchKinderliteraturKinder- und Juge...Kommentare und K...Krimimehr...
L
LesenLiteraturLernenLiteraturgeschichteLesekompetenzmehr...
M
MaterialienMethodenMedienMärchenMedienerziehungmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...NovelleNamenNarration
O
Oberstufe
P
Praxis / MaterialProsaProjektePräsentierenPoesiemehr...
Q
Qualifizierender...
R
RomanRechtschreibungRegelnRedenRhetorikmehr...
S
SchreibenSpracheSchriftspracherwerbSprechenSchulbuchmehr...
T
TexteTheaterstückeTheaterTextformenTextartmehr...
U
Unterrichtsvorbe...Unterhaltung
V
VertretungsstundenvorlesenVorschuleVorklasseVortragenmehr...
W
WortschatzWörterbücherWerkstattWeihnachtenWeltliteraturmehr...
Z
ZuhörenZeichensetzungZeichenZitateZeitformen
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Deutsch

Anna oder: Was von einem Leben bleibt - Die Geschichte meiner Urgroßmutter
Henning Sußebach gelingt mit „Anna, oder: Was von einem Leben bleibt“ ein bemerkenswert sensibles Porträt eines Menschenlebens, das zunächst unscheinbar wirkt – und gerade darin große Tiefe entfaltet. In seiner feinen, genauen Sprache zeichnet der Autor das Bild seiner Urgroßmutter, deren Lebensgeschichte für viele stehen könnte, die nicht im Rampenlicht stehen und deren Spuren dennoch Bedeutung haben. Anna wird nicht idealisiert, s...
Museum der Einsamkeit - Erzählungen
Es gibt Erzählbände, die verdienen, unbedingt gelesen zu werden. Dazu gehört das neue Buch von Ralf Rothmann (*1953) „Museum der Einsamkeit. Erzählungen“. Erschienen ist es im Hausverlag des Schriftstellers, im Suhrkamp Verlag. Bekanntheit erlangte der vielfach preisgekrönte Autor u.a. durch seine beiden - in 25 Sprachen übersetzten - Romane „Im Frühling sterben“(2015) und „Der Gott jenes Sommers“(2018) sowie durch den Abschlus...
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Das Hörspiel
Jim Knopf und Lukas der Lokomotikführer waren die Kindheitshelden meiner Tochter, als sie mit 2 Jahren in den Kindergarten kam. Ja, wir hatten tatsächlich beide Bücher komplett durchgelesen. Heute kennen immer weniger Kinder die kleine Insel Lummerland und sicher könnten viele nicht mehr auf Anhieb alle 5 1/2 Bewohner Lummerlands aufzählen. Darf man überhaupt noch von Jim mit seiner schwarzen Hautfarbe reden oder ist das alleine schon diskr...
Jim Knopf und die Wilde 13 - Das Hörspiel
Jim Knopf und Lukas der Lokomotikführer waren die Kindheitshelden meiner Tochter, als sie mit 2 Jahren in den Kindergarten kam. Ja, wir hatten tatsächlich beide Bücher komplett durchgelesen. Heute kennen immer weniger Kinder die kleine Insel Lummerland und sicher könnten viele nicht mehr auf Anhieb alle 5 1/2 Bewohner Lummerlands aufzählen. Darf man überhaupt noch von Jim mit seiner schwarzen Hautfarbe reden oder ist das alleine schon diskr...
Anne auf Green Gables -
Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet auf 2 mp3-CDs mit 714 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können. Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren, als Anne auf die Farm Green G...
Anne in Avonlea -
Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet Band 2 der Reihe auf 2 mp3-CDs mit 611 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können. Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren. In Band 1 ka...
Anne in Kingsport -
Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet Band 2 der Reihe auf 2 mp3-CDs mit 611 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können. Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren. In Band 1 kam...
Mit Socke durchs Jahr -
Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens. Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du...
Der Biber -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Zur Reihe Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Klanggedichte für den Frühling -
Viele glückliche Eltern besuchen mit ihren Babys einen PEKiP-Kurs und mit ihren Kleinkindern die musikalische Früherziehung. Dort geht es nicht darum, den nächsten Mozart heranzuziehen, sondern darum, die Eltern-Kind-Beziehung zu fördern und schöne gemeinsame Erlebnisse zu haben. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Mit ein...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Mitmachgedichte für den Sommer -
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Die Könige von Babelsberg - Fritz Lang und die Akte Rosenthal
Berlin, 1920; Kriminalkommissar Walter Benneken wird zu einem Todesfall gerufen, in den zwei schillernde Größen des frühen deutschen Films verwickelt sind: Thea von Harbou und Fritz Lang. Beide sagen aus, dass Langs Ehefrau Elisabeth Rosenthal Suizid begangen hat, aber Benneken hat Zweifel und will den Fall nicht zu den Akten legen... Angelegt an den realen Fall konzipiert Ralf Günther eine spannende Handlung, die einen Blick in die goldenen...
» weiter