Fachbereiche

Deutsch: Inklusion

Levi blüht auf  (Stéphanie Deslauriers, Geneviève Després) - Autismus, was ist das eigentlich?
Die Geschichte von Levi ist das Bilderbuch über einen naturbegeisterten, sehr intelligenten und phantasievollen Jungen, der, wie viele Kinder mit einer Autismus Spektrum Begabung eine Inselbegabung aufweist: Levi kennt alle Pflanzen mit ihrem lateinischen Namen. Er mag es nicht, wenn es zu laut ist und er mag es nicht, wenn unvorhergesehene Ausflüge anstehen. Doch den Gang in den botanischen Garten kann Levi kaum erwarten. Endlich kann er aufbl...
Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten - Fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule
Sprache und Kommunikation sind wichtige Schlüsselkompetenzen für den Bildungserfolg, der in der Grundschule angebahnt wird. Spätestens seitdem Kinder mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen nicht mehr ausschließlich an der Förderschule Schwerpunkt Sprache unterrichtet werden, muss eine inklusiv wirksame Grundschule dafür sorgen, dass Bildungsziele unabhängig von der jeweiligen sprachlich-kommunikativen Ausgangslage der Kinder cha...
Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien - Heterogenität im Klassenzimmer
Während der Grundschulzeit werden die meisten Kinder gemeinsam unterrichtet. In der Grundschule sollen alle Kinder lernen, schnell und korrekt zu schreiben und flüssig zu lesen. Dieses Buch widmet sich der essenziellen Rolle des Schriftspracherwerbs und bietet zugleich einen inklusiven Ansatz für den Schriftspracherwerb im Grundschulunterricht. Dabei wird gezeigt, wie digitale Medien gezielt eingesetzt werden können, um den individuellen Lern...
Deutsch-Können - Schulisch umkämpftes Artikulationsgeschehen
Die These der Autorin lautet: Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Sie nimmt dabei in der Einleitung auch Bezug auf das im Spätsommer 2020 in Österreich erschienene populäre Buch "Generation Ha­ram", in dem die ehemalige Lehrerin und Journalistin Melisa Erkurt anhand ihrer Erfahrungen in und mit...
Evidenzbasierte Förderung bei Lernschwierigkeiten in der Grundschule -
Nicht eben wenige Kinder haben Lernschwierigkeiten und zeigen diese schon in der Grundschule. Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule. Das Buch bildet eine Brücke zum realen Unterricht, indem die zahlreich vorliegenden wissenschaftlichen Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden,...
Sinnentnehmend Lesen & Schreiben ... von Anfang an!  -
Mit nur drei Buchstaben werden in diesem Arbeitsband mit Kopiervorlagen das Lesen und Schreiben trainiert. Der Band eignet sich für den inklusiven Unterricht, bei dem einige Schüler sehr große Schwierigkeiten haben und in ihrem eigenen Tempo lernen, während andere schon lange vorrausspurten. Leider gibt es bisher nur wenige Materialien für die Schüler, die noch langsamer lernen und in ganz kleinen Schritten sinnvoll und chronologisch gefÃ...
Rico, Oskar und die Tieferschatten -
Ein Buch das Lust zum Lesen macht. Das sich nebenbei auch gut vorlesen lässt. Ein Buch das Spaß macht und ganz nebenbei jede Menge tiefgründige Gedanken anstößt. Ein Buch das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen erfreut. Das ist wohl das Zeug, das einen Klassiker ausmacht. Andreas Steinhöfels Buchreihe die vom "tiefbegabten" Rico (allein diese Wortschöpfung ist grandios) und dem "hochbegabten" Oskar erzählt bringt im e...
Handbuch Deutschunterricht und Inklusion -
Schulische Inklusion stellt eines der zur Zeit meist diskutierten Themen (nicht nur) in Lehrerzimmern dar. Fast 10 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die 2009 einen inklusiven Paradigmenwechsel für das deutsche Schulsystem eingeleitet hat, werden deutsche Schulen (formal) immer inklusiver. Sonderpädagogen kommen an Regelschulen, Fortbildungen für Lehrkräfte in Regelschulen werden gestartet. Der Weg zur I...
Inklusive Sprachförderung in der Grundschule -
Die Diskussion um Inklusion darf de facto als beendet gelten; jetzt ist nicht mehr die Frage "Inklusion ja oder nein?" sondern "Wieviel Inklusion?" Dieses Buch stellt den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Sprache im inklusiven Bildungssystem vor und wendet sich von daher zugleich an Lehrkräfte aus Sonder- und Grundschulpädagogik. In der inklusiven Schule muß Sprachförderung für SchülerInnen mit Unterstützungsbedarf in den gemeinsamen...
Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule - Perspektiven und Beispiele
Sieben Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die 2009 einen inklusiven Paradigmenwechsel für das deutsche Schulsystem eingeleitet hat, werden deutsche Schulen (formal) immer inklusiver. Sonderpädagogen kommen an Regelschulen, Fortbildungen für Lehrkräfte in Regelschulen werden gestartet. Der Weg zur Inklusion in Schulen ist allerdings noch lange nicht abgeschlossen. Welche fachdidaktischen Konsequenzen sind...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterTheaterstückemehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...