Fachbereiche

Deutsch: Medien

Moderne Erzählformate - Die Entwicklung von Geschichten und IPs mit Worldbuilding
Der moderne Medienmarkt erschafft zunehmend Geschichtswelten, IPs (Intellectual Properties), in lineare und nicht-linearen Formaten und formatoffene Erzählungen, die auch für die Welten von Kindern und Jugendlichen und damit für den schulischen (Deutsch-)Unterricht von erheblicher Bedeutung sind. Dieses Buch führt informativ in diese modernen Erzählformate ein, aus denen sich schnell mediale und kommerzielle Erzähl- und Spieleformate heraus...
Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
30 Kinesiologie-Übungen für Kinder -
Mit freundlicher Stimme und angenehmer Hintergrundmusik in idealem Tempo werden die Übungen zur gleichnamigen Kartei, die im Don Bisco Verlag erschienen ist, vorgetragen. Die Sprecher Charlotte Welling und Philipp Schepmann vermögen es sehr gut, sich in die Kinder hineinzuversetzen und so zu sprechen, dass sich die Kinder sehr gut auf die Übungen einlassen können. Ich empfehle diese CD als Abwechslung zur vorgelesenen Übung durch Lehrer und...
Bilderbücher im Grundschulunterricht - Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale
Dieser Sammelband für den Grundschulunterricht beschreibt Lernfelder und -potentiale in und von Bilderbüchern und bietet fachübergreifende Ansatzpunkte für den inklusiven Deutsch-, Sach- und Mathematikunterricht. Von Bilderbüchern geht auf unterhaltsame Weise für Kinder ein besonderer Reiz aus. Sie sind ein wichtiger medialer Ankerpunkt im Alltag, wenn es mal langweilig ist, Kinder ein Bedürfnis nach Nähe und Entspannung haben oder Kinder...
AKIM RENNT (Bilderbuchkino ohne Buch) -
Das Bilderbuch ist sicherlich sehr schön. Es ist ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 2014. Als Bilderbuchkino ist das Buch perfekt, weil alle Kinder zugleich die Bilder ansehen können. Das Bilderbuchkino kann ich leider nicht beurteilen, da die DVD bei mir stockt. Mein Rechner erkennt zwar, dass da eine DVD ist, kann sie aber nicht öffnen. Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
ICH BIN FÜR MICH (Dias + CD ROM)  - Der Wahlkampf der Tiere
"Ich bin für mich" ist ein wundervolles Bilderbuch aus der Feder Martin Baltscheits, des Autoren des Löwen, der nicht schreiben konnte. Auch hier spielt der Löwe wieder einmal die Hauptrolle, den die Wahl des Königs steht an und jeder der Tiere möchte kandidieren. Doch wenn jeder sich selbst wählt, wer wird dann gewinnen? Ich lese das Buch seit Jahren meinen Schülern vor, wenn in der zweiten oder dritten Klasse die erste Klassensprecherwa...
Deutsch als Fremdsprache - Spracherwerblich reflektierte Unterrichtspraxis
Die vorliegende Einführung in die Didaktik des Deutschen als Fremdsprache wendet sich an Studierende und Lehrende des Fachs, an Sprachlehrer und alle, die sich allgemein für die Vermittlung des Deutschen, neue Lernformen und Medien im Unterricht interessieren. Die zentralen Gegenstände des DaF-Unterrichts werden umfassend behandelt: Welche Lernprobleme bieten Aussprache, Wortschatz und Grammatik des Deutschen, wie sind sie lehr- und lernbar? W...
Grundlagen der globalen Kommunikation - Medien - Systeme - Lebenswelten
Globalisierung ist ein zentrales Kennzeichen der Gegenwart. Globalisierung verweist auf nichts Geringeres als auf eine prinzipielle Neuordnung politischer, ökonomischer und sozialer Beziehungen mit Blick auf die Beseitigung oder Überwindung der bisherigen staatlichen und kulturell-sprachlichen Grenzen. Mit Globalisierung sind vielfältige Aspekte verbunden, z.B. internationaler Warenhandel, Migration, aber auch Kommunikation. Dieser Band wendet...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Der Schuss -
Christian Linker verknüpft in diesem spannenden Jugendroman mehrere Themenkomplexe, die seit den späten 2010er-Jahren die Diskurse unserer Gesellschaft prägen: Internetnutzung, zunehmende politische Radikalisierung, Einsamkeitserfahrungen, Migration und steigende Gewaltbereitschaft. Hinzu kommt noch das zeitlose Thema der ersten echten Liebe, das diesem Roman keinen Kitsch, sondern eine gehörige Portion Realität verschafft. Der völlig orie...
WolkenTräumeZeit  -
Das Buch "WolkenTräumeZeit" bietet Impulse, wie man mit Kindern Entspannungsübungen durchführen kann. Eingestiegen wird mit ganz einfachen Impulsen: einem Baum, einer Wolke, einer Quelle. Danach gibt es kleinere Geschichten, die man mit entsprechenden Pausen vortragen kann. Passend zu dem Buch gibt es eine CD mit Melodien, die man im Hintergrund laufen lassen kann. Durch sie, wird die Phantasiereise noch sehr viel schöner! R. Lussnig, Le...
Des Kaisers neue Kleider. Kamishibai Bildkartenset. Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen. -
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem großformatige Bildkarten in einen Holzrahmen gesteckt werden und so in kleinen Schritten eine Geschichte begleiten. Der Don Bosco Verlag hat gemeinsam mit der Illustratorin Petra Lefin besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große Auswahl zu Märchen. Aktuell stellte ich in einer Vertretungsstunde me...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...