Fachbereiche

Deutsch: Texte

Schreiben fachübergreifend fördern - Grundlagen und Praxisanregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung
Die Entwicklung von Schreibkompetenz ist nicht nur von entscheidender Bedeutung für den schulischen Erfolg von Schülerinnen und Schülern, sondern auch eine Grundbedingung für Bildungsteilhabe und Partizipation in einer demokratischen Gesellschaft. Schriftsprachliche Fähigkeiten haben konkrete Auswirkungen auf die berufliche Entwicklung in Wissensgesellschaften - und dazu gehört weit mehr als grammatikalische und orthographische Korrektheit....
Suchend bleibe ich ein Leben lang - 150 Meditationen
Einhundertfünzig meditative Gedichte von Pierre Stutz, einem der wahrscheinlich bekanntesten christlichen Poeten unserer Tage. Die Texte orientieren sich am Psalter, der ja auch aus 150 Psalmen besteht. Stutz las jeweils einen Psalm und dichtete einen eigenen Text, ohne dabei jeweils zurückzublicken zu den vorherigen Tagen. So entstand eine dicht verwobene Sammlung spiritueller Texte, deren äußere Form mit vier vierzeiligen Strophen jeweils g...
Digitaler Deutschunterricht - Neue Medien produktiv einsetzen
Der in der Schweiz tätige Lehrer und Autor Philippe Wampfler gilt seit Jahren als ausgewiesener Kenner und Praktiker des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht. Es ist eine Freude, ihm auf Twitter zu folgen und seine Aktivitäten in diesem Bereich zu verfolgen. Und natürlich sind für mich als Lehrer seine Tipps zum Gebrauch von Apps und Tools eine Bereicherung. Nun liegt zum Erstaunen vieler Digitalverfechter auch eine analoge Version seiner...
Textbeschreibung Prosa - Methodische Ansätze - Unterrichtspraxis
Die Texterschließung ist die Basis des Deutschunterrichts und aller anderen Unterrichtsfächer. Das vorliegende Heft widmet sich vorbereitend dazu der Textbeschreibung als Grundlage des textanalytischen Vorgehens. Es werden zahlreiche methodische Ansätze zur Texterschließung vorgestellt, sowohl kognitiv-analytisch als auch kreativ und handlungsorientiert, die auf viele weitere Geschichten, Sachtexte und Grafiken übertragbar sind. Die Texte si...
 Appetizer  Deutsch - Ideen und Materialien für themenorientierte Stundeneinstiege
Die Kunst des Unterrichtes liegt vor allem darin, die Schüler neugierig zu machen auf das Thema oder die Problemstellung und sie zur engagierten Mitarbeit zu motivieren. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Neben dem interessanten Thema, dem Lehrerverhalten oder der Lernumgebung ist es häufig auch der Stundeneinstieg, der bei den Schülern eine Motivation erzeugen kann. So sind es oft die Appetitanreger am Stundenbeginn, die Lust auf mehr m...
Das Winterlesebuch -
Nun ist er also wieder da: Mit Schneefall und eisigen Temperaturen hat der Winter erneut Einzug in Deutschland gehalten. Was gibt es da Schöneres als sich auf dem Sofa einzumummeln und zu lesen? Passend zur Winterstimmung hat der DTV-Verlag das "Winterlesebuch" im Programm, in welchem sich ein buntes Sammelsurium aus Gedichten, Kurzprosa und etwas längeren Erzählungen finden lässt. Natürlich darf dabei obligatorischerweise die Advents- und W...
Störung im Betriebsablauf - 77 kurze Geschichten für den öffentlichen Nahverkehr
"Störung im Betriebsablauf" lautet der Titel eines kleinen, schmalen Buches im Format für die Jackentasche. Doch die Störung, auf die es anspielt, betrifft eher die Leser, die ihre Zeit beim täglichen Pendeln sinnvoll nutzen wollen, jedoch durch Kontrollen, Umsteigen und kurze Fahrstrecken in Bus und U-Bahn aus der Lektüre gerissen werden. Klaus Wagenbach hat Kürzestgeschichten gesammelt, die bezogen auf eine Fahrstrecke eine geschlossene L...
Das Meer - Geschichte der ältesten Landschaft
Wissenschaft, Literatur, Kunst, Lebensstil - zu allen Zeiten prägte das Meer die Geschehnisse auf der Erde und beeinflusste deren Bewohner, insbesondere den Menschen. Insofern sind die Kulturen der Menschheit geprägt von dem Wirken der Ozeane. Verschiedenste Aspekte werden im vorliegenden Werk betrachtet und zusammengefasst. Mythische Erzählungen, abenteuerliche Entdeckungs- und Tauchfahrten sowie das Alltagsleben von Küstenbewohner sind nur...
Wie war der Himmel blau  - Geschichten aus unserer Zeit IV - Interpretationen
Die Besprechung von zeitgenössischer Literatur hat einen großen Stellenwert in den Lehrplänen des Faches Deutsch. Insbesondere in der Mittel- und Oberstufe wird dabei auf eine gezielte Auseinandersetzung mit Prosa und Kurzprosa Wert gelegt. Doch die Auswahl geeigneter Texte und ansprechender Lektüre fällt oft schwer. Mit der Reihe "Geschichten aus unserer Zeit", die mittlerweile vier Bände umfasst, stellt der Verlag C.C. Buchner eine wertvo...
Engagiert Euch! -
Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat. Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi...
Wie war der Himmel blau  - Geschichte aus unserer Zeit IV
Die Besprechung von zeitgenössischer Literatur hat einen großen Stellenwert in den Lehrplänen des Faches Deutsch. Insbesondere in der Mittel- und Oberstufe wird dabei auf eine gezielte Auseinandersetzung mit Prosa und Kurzprosa Wert gelegt. Doch die Auswahl nach geeigneten Texten und ansprechender Lektüre fällt oft schwer. Die vorliegende Textsammlung bietet daher eine Auswahl verschiedener Kurzgeschichten namhafter Autoren, die aufgrund ihr...
Fette Vögel gehen öfter fremd - Skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft
Mit seinem Buch "Fette Vögel gehen öfter fremd" zeigt Gunther Müller die skurrilsten und exotischsten Ergebnisse der Wissenschaft. Es gibt unzählbar viele wissenschaftlich erforschte Phänomene, von denen man nicht gedacht hätte, dass sich Menschen länger damit beschäftigen können, wie z.B. dass Kuhfladen nach Vanille schmecken, dass unser Gähnen für Hunde ansteckend ist, dass Heavy-Metal-Musik wie eine Schlägerei wirkt, dass Schwe...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterTheaterstückemehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...