Fachbereiche

Deutsch: Comics

WIE ICH EIN GRAUER HUND WURDE -
Dieses im Comic-Stil gehaltene Buch erzählt die Geschichte eines grauen Hundes, der von einer inneren Stimme begleitet wird. Letztere kritisiert ihn bei all seinen Alltagsbemühungen und nimmt ihm so seine Freude am Leben. Erzählt wird dabei aus verschiedenen Lebensphasen – angefangen in der Kindheit, über die Schule und in Alltagssituationen, in denen der graue Hund mit seiner inneren Stimme und sich selbst kämpft. Dezidiert werden hierbei...
Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Religiöse Helden - Glaube, Religion und Moralität in der superheroischen Popkultur
Religiöse Motivik feiert ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur! Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig. Die kulturelle Bedeutung von Superheld*innen ist groß und es ist Aufgabe der noch jungen, interdisziplinären Superheldenforschung, diese Bedeutungen und Implikationen offenzulegen und aufzuarbeiten. Der Sammelband zeigt, wie omnipräsent und wichtig religiö...
Red Scare - Die Rote Angst, oder: Wie Peggy fliegen lernte
Dieser Comic von Liam Francis Walsh ist eine Homage an die Science-Fiction-Filmen des 20. Jahrhunderts. Er zeigt die fiktive Geschichte des Mädchens Peggy, die gerade eine Polioerkrankung überstanden hat. Ob sie eines Tages wieder laufen kann, weiß sie nicht. Als das Mädchen jedoch durch Zufall in den Besitz eines geheimnisvollen roten Stabes kommt, scheint sich ihr Leben von Grund auf zu ändern. Zeitlich spielt die Geschichte um 1953. G...
Das schlechtestverkaufte Buch der Welt  -
Elias Hauck und Dominik Bauer zählen hierzulande zu den gefragtesten Comiczeichnern. Renommierte Zeitschriften wie das Satiremagazin Titanic aber auch Tagezeitungen wie die Süddeutschen Zeitung veröffentlichten in der Vergangenheit bereits Ihre Bilderreihen. Gezeigt werden meist skurrile Alltagssituationen, die mit einer Prise und nur wenigen Strichen bereits hohe Aussagekraft entfalten. Schauplätze wie in der Kneipe, im Arbeitsalltag oder zw...
Reader Superhelden - Theorie – Geschichte – Medien
Superhelden wie z.B. Superman, Batman, Spiderman, Wonder Woman etc. sind Comic-, Film- und Computerspiel-Figuren und damit fiktive Kunstfiguren, die zuerst in den 1930er Jahren auftauchen. Dieser voluminöse Band stellt sie in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Auch moderne Gesellschaften benötigen offenbar solch "mythologische" Gestalten, um Traumata zu ver...
Clever und Smart: Sonderband  -
"Clever und Smart: Sonderband" ist ein tolles Werk für alle Fans. Der Stümper Dr. Bakterius hat wieder zugeschlagen. Mit Artefakt vom Olymp verwandelt der Trottel die Belegschaft des T.I.A. in Fabelwesen, halb Mensch und halb Tier. Clever und Smart sollen den Kollegen entlassen, eine turbulente Geschichte beginnt.... Die Geschichte glänzt mit bewährtem Humor mit Slapsticks, Wortspielen und Verstümmelungen.. Genau, wie man sich einen Clev...
Wilhelm Busch – Gesammelte Werke -
Wilhelm Busch (1832-1908) war einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands und gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms durch seine virtuose Kombination von Wort und Bild. Insbesondere seine autobiographisch geprägten Lausbubengeschichten von Max und Moritz von 1865, eine satirische Geschichte in sieben Streichen mit Bildern, ist die erfolgreichste deutsche s...
Wilhelm Busch - Bilder und Geschichten
Für alle Wilhelm Busch Liebhaber sei auf diesen aktuellen Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in Baden-Baden hingewiesen: Ausstellung 29. September 2018 bis 3. März 3019 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Busch (1832-1908) war einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands und gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics und Zeichentrickfilms d...
Asterix Nr. 37 - Asterix in Italien - gebundene Ausgabe -
Ein neuer Band meines Lieblingscomics Asterix und Obelix! Der inzwischen 37. Band der belieben Gallierreihe ist der dritte Band der beiden neuen Autoren. Die Handlung selbst erinnert an frühere Geschichten und erfüllt somit die Erwartungen des Lesers: Asterix und Obelix liefern sich ein Wagenrennen mit Cäsar. Nicht mit Cäsar persönlich, aber doch mit den römischen Wägen, die schneller als unsere beiden Gallier in Rom ankommen möchten...
Die ultimative Asterix Edition 34: Asterix & Obelix feiern Geburtstag - Das Goldene Album -
Für alle Fans der Asterix-Comics gibt es seit ein paar Jahren eine ganz besondere Edition: Asterix - Die Ultimative Edition! Sie ist viel größer als die normalen Bände, die Farben sind kräftiger, das Papier besonders hochwertig, selbst die Übersetzung ist neu. Die Bände erschienen klammerartig: zunächst der erste Band, dann der Letzte, dann der zweite Band und dann der Vorletzte. Stehen nun alle Bände im Regal, ergeben die Buchrücken ei...
 Die ultimative Asterix Edition, Bd. 27 Der Sohn des Asterix  -
Asterix findet eines Morgens vor seiner Haustüre ein Kind. Während Obelix davon überzeugt ist, dass sich der Storch geirrt haben muss, glaubt Asterix eher an einen schlechten Scherz. Der Rest des Ortes findet dagegen, dass ein Kind vor der Hütte eines Junggesellen schon so seinen Grund haben wird. Dass der Kleine dann auch noch, wie Obelix, in den Zaubertrank fällt, macht die Sache nicht besser. Asterix bleibt letztendlich nichts and...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...