 | Die magische Bibliothek der Buks erinnert mich doch ein wenig an Cornelia Funkes Tintenherz-Reihe. Bücher sind von einer Krankheit befallen und müssen gerettet werden. Dies kenne ich bereits aus Tintenblut. Auch die Reise in die Welt der Bücher erinnert mich an die Tintenwelt. Daon aber abgesehen ist es schön, auch in dieser Buchreihe in eine Welt voller Magie und Fantasie eintauchen zu können. Die Autorin richtet ihre Geschichte an Kinder a... |  | Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst gehörten schon in meiner Kindheit zu den beliebtesten Kindergeschichten. Alle drei Hörspiele sind für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet. Ottfried Preußler verstand es, phantasievolle und charakterstarke Geschichten zu schreiben, die nicht gefährlich sind und auch zum einschlafen gehört werden können. Meine Kinder haben ein Buch nach dem anderen zur guten Nacht vorgelesen... |
 | Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über Integration zu sprechen. Bilderbücher sind da ein gutes Mittel der Wahl, denn sie erklären auch schwierige Themen intuitiv, ohne dass es gestellt wird. Kleine Zuhörer merken dann plötzlich: "Ach, bei dem Krokodil ist es ja genauso, wie bei dem neuen Kind in unserer Gruppe. Das ist ja auch neu und sucht Freunde." Da aber das Krokodil nun einmal kein Kind ist, fühlen sich die Kinder mit Migrationsr... |  | Kamishibai-Bildkarten sind großformatige Bildkarten auf Stabilen Kartonseiten, passend zum Kamishibai, einem japanischen Erzähltheater, in Form eines Holzrahmenens. Auf diese Art kann die Geschichte sehr schön in kleinen Schritten erzählt werden.
Der Don Bosco Verlag hat gemeinsam mit der Illustratorin Petra Lefin besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große ... |
 | Familie Fröhlich kennen viele junge Leser*innen bereits aus dem ersten Band Sommer auf Solupp und dem zweiten Band Winter auf Solupp. Im ersten Band reiste die gestresste Familie, deren Vater gerade eine Krebserkankung hinter sich gebracht hat, auf die Insel, um dort sechs Wochen Ferien zu machen. Die Insel mit ihren netten Bewohnern half der Familie, wieder zu sich selbst zu finden. Kurt, der Älteste, der niemanden an sich ran lies, öffnete s... |  | Ware, 11 Jahre, verliert sich oft in seine Träume. Als seine Eltern ihn auf ein Feriencam schicken, bleibt er häufig alleine, verbringt die Zeit mit Träumen und Beobachtungen. Neben ihm gibt es eine weitere Figur, Jolene, ein Mädchen, das sich in einer Kirchenruine versteckt hält und sich dort um den Garten kümmert. Beide lernen sich kennen und tun sich zusammen. Es ist ein zartes Buch ohne Gefahren, auf das man sich einlassen muss, das man... |
 | An meiner Grundschule legen die Deutschlehrer großen Wert auf die Rechtschreiberziehung nach den Fresch-Strategien. Diese Strategien helfen Kindern, ungeübte Wörter durch gezieltes Anwenden verschiedener Strategien richtig schreiben zu können. Die Hefte "Richtig schreiben" aus dem Jandorf-Verlag knüpfen hier an und verwenden sogar die gleichen Symbole wie die Fresch-Methode.
Das "Richtig schreiben 4" Arbeitsheft ist eine Art Nachfolger des ... |  | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruc... |
 | Das vorliegende Kartenset "Fragen Fragen Fragen. Gesprächsanreize für den Klassenrat" bietet zu meiner positiven Überraschung nicht nur Fragen, sondern auch 8 Methodenkarten mit Vorschlägen, wie man die Fragen auf abwechslungsreiche Art beantworten lassen kann. Die Methoden wie "Im Fahrstuhl" oder "Vier Ecken" oder "Gedankenlinie" sind einfach und schnell umzusetzen und aktivieren alle Schüler zum Gespräch.
Die verschiedenen Fragen wie zu... |  | Pelé, damals noch Etson genannt, spielte bereits als Kind gerne Fußball. Doch seine Eltern hofften, er möge eines Tages eine anständige Berufslaufbahn nehmen. Etson selbst wollte Pilot werden. Seinen Spitznahmen Pelé bekam er möglicherweise durch einen Zufall, bei dem ein anderer Spitznahme falsch ausgesprochen wurde. Bis zu seinem Tod wusste es der brasialianische Nationalmannschaftsspieler selbst nicht mehr sicher, wie es dazu kam. Doch e... |
 | Meine Grundschüler lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg.
Neben Kinderbibelgeschichten gibt es inzwischen auch einige Kinderbuchklassiker, die es rundherum verdienen, als Kamishibai präsentiert zu werden.
Das vorliegende Set befasst sich mit 18 Bildern mit dem Bilderbuch "Lindbergh" von Torben Kuhlmann. Dieses mehrfach ausgezeichnete und in alle Sprachen übersetzte Bilderbuch bezaub... |  | Meine Grundschüler lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg.
Neben Kinderbibelgeschichten gibt es inzwischen auch einige Kinderbuchklassiker, die es rundherum verdienen, als Kamishibai präsentiert zu werden.
Das vorliegende Set befasst sich mit 18 Bildern mit dem Bilderbuch "Edison" von Torben Kuhlmann. Dieses mehrfach ausgezeichnete und in alle Sprachen übersetzte Bilderbuch bezaubert d... |