 | Wheel – Latein – Deklinationen
Die Reihe Wheel ist eine Übungsform, um Vokabeln und Grammatik verschiedener Sprachen zu lernen. Das vorliegende Lernrad ist beidseitig bedruckt und stellt wichtige Adjektive und Pronomen in den 6 Fällen vor, die ein Schüler zu lernen hat. Je nachdem, wie man das Innenrad dreht, sieht man in den kleinen Fenstern die passende Deklinationen und die deutsche Übersetzung. Das ist sehr praktisch für unterwegs u... |  | Wheel – Latein Verben – Aktiv-Formen
Die Reihe Wheel ist eine Übungsform, um Vokabeln und Grammatik verschiedener Sprachen zu lernen. Das vorliegende Lernrad ist beidseitig bedruckt und stellt aktive Verbformen im Indikativ aller Zeitformen von 32 Verben vor, die ein Schüler zu lernen hat. Die Verben sind alphabetisch geordnet. Je nachdem, wie man das Innenrad dreht, sieht man in den kleinen Fenstern die passende Verbform und die deutsche ... |
 | Wheel – Latein Verben – Passiv-Formen
Die Reihe Wheel ist eine Übungsform, um Vokabeln und Grammatik verschiedener Sprachen zu lernen. Das vorliegende Lernrad ist beidseitig bedruckt und stellt Passivformen der Verben im Indikativ aller Zeitformen von 32 Verben vor, die ein Schüler zu lernen hat. Die Verben sind alphabetisch geordnet. Je nachdem, wie man das Innenrad dreht, sieht man in den kleinen Fenstern die passende Verbform und die de... |  | Marcus Tullius Cicero, Horaz, Augustinus von Hippo, Karl der Große, Hrotsvit von Gandersheim, Hildegard von Bingen, Francesco Petraca, Erasmus von Rotterdam, Johann Amos Comenius, Wilhelm von Humboldt und Asterix. Was verbindet diese zehn historischen Persönlichkeiten und die fiktive Comicfigur miteinander? Sie alle haben sich zu unterschiedlichen Zeiten um die lateinische Sprache verdient gemacht: als Dichter:innen, als Philosophen, als Pädag... |
 | Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine Festschrift für Christoph Riedweg (*1957), ehemals Professor für Gräzistik in Mainz und Zürich sowie später Direktor des Istituto Svizzero di Roma. Alle Autorinnen und Autoren des Bandes stehen in einer beruflichen Beziehung zu dem Geehrten, dem sie mit ihrem Beitrag Dank und Anerkennung ausrichten wollen. Darunter etwa Christoph Horn, Manuel Baumbach, Stefan Rebenich und andere mehr.
Der B... |  | Als Lehrerin, Mutter und ehemalige Schülerin habe ich inzwischen verschiedene Lateinlehrwerke kennen gelernt. Dabei überzeugen mich die beiden Reihen aus dem C.C.Buchner Verlag namens Campus und ROMA sehr. Beide sind als Gesamtwerk angelegt und Schüler erhalten gleich im ersten Lernjahr einen Sammelband. Doch während Campus recht lange Lektionen hat, hat ROMA immer drei Doppelseiten pro Lektion. Inzwischen ist ROMA zu meinem absoluten Favouri... |
 | Als Lehrerin, Mutter und ehemalige Schülerin habe ich inzwischen verschiedene Lateinlehrwerke kennen gelernt. Dabei überzeugen mich die beiden Reihen aus dem C.C.Buchner Verlag namens Campus und ROMA sehr. Beide sind als Gesamtwerk angelegt und Schüler erhalten gleich im ersten Lernjahr einen Sammelband. Doch während Campus recht lange Lektionen hat, hat ROMA immer drei Doppelseiten pro Lektion. Inzwischen ist ROMA zu meinem absoluten Favouri... |  | Als Lehrerin, Mutter und ehemalige Schülerin habe ich inzwischen verschiedene Lateinlehrwerke kennen gelernt. Dabei überzeugen mich die beiden Reihen aus dem C.C.Buchner Verlag namens Campus und ROMA sehr. Beide sind als Gesamtwerk angelegt und Schüler erhalten gleich im ersten Lernjahr einen Sammelband. Doch während Campus recht lange Lektionen hat, hat ROMA immer drei Doppelseiten pro Lektion. Inzwischen ist ROMA zu meinem absoluten Favouri... |
 | Das Studium lateinischer Quellentexte ist nach wie vor ein wichtiger Baustein des Theologiestudiums. Hier liegt in der Reihe UTB eine umfangreiche Sammlung solcher Texte vor. Nach einem Leitfaden zur Benutzung (S.XVII-XXI) stehen die lateinischen Texte in fünf (römisch gezählten) Großkapiteln. Thematisch reicht das Spektrum von der Antike über Mittelalter, Reformationszeit, konfessionelles Zeitalter bis in die Moderne. Der neuste Text ist di... |  | Als Lehrerin, Mutter und ehemalige Schülerin habe ich inzwischen verschiedene Lateinlehrwerke kennen gelernt. Dabei überzeugen mich die beiden Reihen aus dem C.C.Buchner Verlag namens Campus und Roma sehr. Beide sind als Gesamtwerk angelegt und Schüler erhalten gleich im ersten Lernjahr einen Sammelband. Doch während Campus recht lange Lektionen hat, hat ROMA immer drei Doppelseiten pro Lektion. Jede Lektion führt ein neues Grammatikalisches... |
 | Als Lehrerin, Mutter und ehemalige Schülerin habe ich inzwischen verschiedene Lateinlehrwerke kennen gelernt. Dabei überzeugen mich die beiden Reihen aus dem C.C.Buchner Verlag namens Campus und ROMA sehr. Beide sind als Gesamtwerk angelegt und Schüler erhalten gleich im ersten Lernjahr einen Sammelband. Doch während Campus recht lange Lektionen hat, hat ROMA immer drei Doppelseiten pro Lektion. Inzwischen ist ROMA zu meinem absoluten Favouri... |  | Als Lehrerin, Mutter und ehemalige Schülerin habe ich inzwischen verschiedene Lateinlehrwerke kennen gelernt. Dabei überzeugen mich die beiden Reihen aus dem C.C.Buchner Verlag namens Campus und ROMA sehr. Beide sind als Gesamtwerk angelegt und Schüler erhalten gleich im ersten Lernjahr einen Sammelband. Während Campus recht lange Lektionen hat, hat ROMA immer drei Doppelseiten pro Lektion. Inzwischen ist ROMA zu meinem absoluten Favouriten g... |