Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Hauswirtschaft

A
ArbeitenAufräumen
B
BackenBlitzrezepte
D
DekorationenDiät
E
Ernährung
F
Frei habenFilzenFotos
G
Gesund seinGastronomie
H
HaushaltHandarbeit
K
KochenKochbuchKinder habenKinderkochbuch
L
Lehrbuch
M
Menue
N
NachschlagewerkNahrungsmittelNähenNaturheilmittelnatürliche Wasc...mehr...
O
Ordnung haben
P
PflanzenkundePutzen
R
RezepteReinigen
S
StrickenStickenschmückenSmoothies
T
Tapas
W
WohlfühlenWohnenWeihnachtenWirtschaftenWaschen
Z
Zusammen sein

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Hauswirtschaft

Grazie Roma - Wie ich mein Sternerestaurant zurückließ, in Italien Inspiration für neue Gerichte fand und mich am Ende selbst überraschte
Der Sternekoch Daniel Gottschlich war im Herbst 2023 Kurzstipendiat der Villa Massimo in Rom. Aus den Erfahrungen dieses Aufenthalts entstand nun das im Dumont-Verlag erschienene Koch- und Genussbuch "Grazie Roma". Gottschlich verarbeitet gemeinsam mit seinem Co-Autor Sebastian Späth darin seine Eindrücke der ewigen Stadt, indem er tagebuchähnliche Texte präsentiert, die vom 3. September bis zum 5. November reichen. Im ersten Text wird soglei...
Geniales Gemüse - Koch dich um die Welt mit heimischem Gemüse
Was für eine tolle Idee: Ein Gemüsekochbuch, das nach Jahreszeiten gegliedert, über 160 abwechslungsreiche Rezepte versammelt. Gerade der saisonale Aspekt war für die Autorin ausschlaggebend, dieses Rezeptbuch zu verfassen. Die Gerichte sollten einfach und nahrhaft sein und viel saisonales Gemüse enthalten. In den Rezepten dürfen auch Fleisch oder Milchprodukte vorkommen, die Hauptrolle spielt aber eindeutig das Gemüse. Um es kurz zu mache...
Zwergenstübchen-Schuber - Backzauber -
Die Kinderbackbuchreihe "Zwergenstübchen" wurde von Eltern und Kindenr tausendfach erprobt und nur Rezepte, die sich wirklich bewähren, landen in diesen wunderschön illustrierten Kinderrezeptbüchern. Seite mehreren Jahrzehnten hält sich nun diese Reihe und ist ein wunderbares Geschenk für junge Familien. Kinder lieben die Backbücher nicht nur wegen der Rezepte, auch ihre großformatigen Bilder von Zwergen und ihrer Backstube, bei ihren Au...
Küchen-ABC -
Die Reihe "Holly Pond Hill" aus dem Wunderhaus Verlag besticht durch seine wunderschönen Illustrationen von Susan Wheeler. Sie zeigen Mäuschen und Häschen in einer typisch britishen Landhausküche. Das Buch ist ein wundervolles Ostergeschenk für kleine Hobbybäcker, besonders, da gleich zu Beginn alle Küchenutensilien abgebildet und wie in den klassischen Bild-Wörterbüchern beschriftet sind. Auf der nächsten Seite gibt es auch noch eine S...
Das Gartenbuch – Ein Gartenerlebnis für die Sinne -
Die Reihe "Holly Pond Hill" aus dem Wunderhaus Verlag besticht durch seine wunderschönen Illustrationen von Susan Wheeler. Sie zeigen Mäuschen und Häschen in idyllischen Landhausgärten. Das Buch ist ein wundervolles Ostergeschenk für kleine Hobbygärtner, besonders, da gleich zu Beginn viele wichtige Gartenutensilien abgebildet und wie in den klassischen Bild-Wörterbüchern beschriftet sind. Sehr schön ist gleich zu Beginn die Bastelanleit...
Waldfibel -
Die Reihe "Holly Pond Hill" aus dem Wunderhaus Verlag besticht durch seine wunderschönen Illustrationen von Susan Wheeler. Sie zeigen Mäuschen und Häschen in idyllischen Landhausgärten. Das Buch ist ein wundervolles Ostergeschenk für kleine Naturliebhaber! Jedes Kapitel wird mit einer Geschichte zum Vorlesen eingeleitet, was das Zuhören fördert und für Vorschulgruppen perfekt ist! In den Kapiteln werden einzelne Pflanzen (Pilze, Beeren u...
Die große Backschule für perfekte Torten, Kuchen und Gebäck  -
"Die große Backschule" bietet neben 100 Rezepten, Warenkunde und Tipps von Profi-Pâtissière Beate Wöllstein. Nach der Vorstellung der benötigten Grundausstattung wird in Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Herstellung der wichtigsten Grundteige, Baiser, Cremes, Saucen, Karamell und Schokolade erläutert. Damit auch wirklich jeder Hobbybäckerin und jedem Hobbybäcker die Grundlagen gelingen, führen neben dem Text auch Fotos durch die einze...
Echt Südtirol - 85 Rezepte aus der Bergbauernküche
Mali Höller zeigt in "Echt Südtirol" die Vielfalt der südtiroler Küche. Neben Suppen, Beilagen und Fleischgerichten sind Dessert-, Konfitüre-, Brot- und Kuchenrezepte abgedruckt. Die einzelnen Rezepte beinhalten eine übersichtliche Zutatenliste und eine Vorgangsbeschreibung, die sich auf das Wesentliche beschränkt und somit leicht nachvollzogen werden kann. Aussagekräftige Fotos machen Appetit und wecken die Lust aufs Nachkochen und Na...
Zwergenstübchen-Schuber - Weihnachtsbacken -
Die Kinder Backbuch-Reihe "Zwergenstübchen" begleitet mich seit meiner Kindheit. Ausgezeichnet ist diese Reihe durch ihre wunderschönen zauberhaften Illustrationen, mit denen Eva Zeidler, Manfred Rohrbeck und Margret Hoss die Bücher schmücken. Jedes Rezept ist farbenfroh illustriert und backende Zwerge schmücken die Doppelseiten. Doch Bilder alleine machen noch kein gutes Rezept. Darum sind auch diese vielfach erprobt und auf den Geschmack ...
Zwergenstübchen-Schuber -
Die Kinderbackbuchreihe "Zwergenstübchen" wurde von Eltern und Kindenr tausendfach erprobt und nur Rezepte, die sich wirklich bewähren, landen in diesen wunderschön illustrierten Kinderrezeptbüchern. Seite mehreren Jahrzehnten hält sich nun diese Reihe und ist ein wunderbares Geschenk für junge Familien. Kinder lieben die Backbücher nicht nur wegen der Rezepte, auch ihre großformatigen Bilder von Zwergen und ihrer Backstube, bei ihren A...
Happy Handmade - Einfach kreativ durchs Jahr
Happy Handmade ist eine Ideensammlung für alle, die es mögen, kreativ zu sein. Nach den Jahreszeiten sortiert, bietet die Autorin Anregungen für jeden Geschmack. Neben Drucken, Töpfern und Seife machen, werden Eier gefärbt und mit Trockenblumen gearbeitet. Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen zum gewünschten Erfolg bei der Herstellung. Rezepte für Chutneys, Holunderblütensirup oder Cider werden ebenso detailliert erläuter...
Naturseifen für den Haushalt - Vergessene Rezepturen neu entdeckt
Barbara Freyberger liefert in ihrem Buch Anleitungen und Anregungen für die Herstellung von Naturseifen. Zu Beginn erfolgt die Erläuterung der Grundlagen. Es werden Geschichtliches, chemische Prozesse, Sicherheitsregeln, Geräte, Zutaten und Seifenarten dargestellt. Auf den Prozess des Seifesiedens wird detailliert eingegangen, da er für fast alle Seifen sehr ähnlich ist. Es folgen unterschiedlichste Rezepte für Seifen: Schmierseife, Kernsei...
» weiter