 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über einen Podcast entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam.
Neben den Heften mit Anleitungen zu den Übungen mit Schildi Schildkröte gibt es nun auch zwei Kartensets. Eines mit den besten Yogaübungen und eines mit Übungen aus der Kinesiolog... |
 | Ich liebe die Zeichnungen von Antja Bohnstedt! Sie sind fröhlich und doch auf den Punkt getroffen. Erstmals lernte ich ihre Illustrationen im Kamishibai im bekannten Gedicht von Herrn Ribbeck kennen, das ebenfalls im Don Bosco Verlag erschienen ist.
Im vorliegenden Kartenset, dass ich nun über einige Wochen erprobt habe, stellt Antje Bohnstedt Gefühle mit Hilfe einer erfundenen lustigen Figur, einem kleinen Monsterchen vor. Dabei sieht man ei... |  | Yoga bietet nicht nur Entspannung in einer reizüberfluteten Welt, es hilft auch, die eigene Konzentration wiederzufinden. Die vorliegenden Karten richten sich an Eltern, Lehrer und Erzieher, die in den Alltag mit Kindern regelmäßig kurze Yogaübungen einbauen, oder aber ganze Yogaeinheiten durchführen möchten. Gezeigt werden die Übungen wie zum Beispiel Löwe, Baum Krieger, aber auch Katze und Kuh durch zwei Mädchen, die auch schon in der ... |
 | "Wörterzauber statt Sprachgewalt" zeigt auf, wie Pädagoginnen im Alltag durch ihre Sprache strafen oder manipulieren, oft einfach dadurch, dass sie unbedacht Redewendungen aus dem Alltag übernehmen. Dabei ist es Frau Wedewardts Intension nicht, Vorwürfe zu machen. Vielmehr geht es ihr darum, Dinge aufzuzeigen, so dass die Leserin selbst merkt, was sie ändenr könnte.
Oft reden wir im Alltag kurz und knapp und sparen Wörter ein, was zu Las... |  | Lehrer und Erzieher werden in ihrem Arbeitsalltag immer wieder mit Verhaltensauffälligkeiten konfrontiert. Dabei gibt es keine Allgemeinlösung, wie diesen zu begegnen ist. Ganz wichtig ist zu verstehen, dass das Verhalten zwar eine Botschaft, aber nicht gegen die eigene Person per se gerichtet ist. Gleich zu Beginn schreibt Frau Hohmann, jedes Verhaltesproblem gründe auf einem Problem, dass das Kind hat. Der Blick fällt auf die Reaktionen der... |
 | Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze... |  | Kreativität neu erleben mit PLAYMOBIL® pro!
„Play at Work“ von Christian Deuschle und Jens Dröge ist eine inspirierende Einführung in die Methode PLAYMOBIL® pro. Das Buch stellt das Material vor und zeigt anschaulich die Arbeit mit den weißen PLAYMOBIL®-Figuren, den ergänzenden Materialien und verschiedene Settings. Das Material kann von Moderatoren, Facilitatoren, Coaches und anderen Berufsgruppen gezielt eingesetzt werden, um Kre... |
 | Die Kinderbackbuchreihe "Zwergenstübchen" wurde von Eltern und Kindenr tausendfach erprobt und nur Rezepte, die sich wirklich bewähren, landen in diesen wunderschön illustrierten Kinderrezeptbüchern.
Seite mehreren Jahrzehnten hält sich nun diese Reihe und ist ein wunderbares Geschenk für junge Familien. Kinder lieben die Backbücher nicht nur wegen der Rezepte, auch ihre großformatigen Bilder von Zwergen und ihrer Backstube, bei ihren Au... |  | Klaus Mertes ist ein erfahrener Lehrer und Pädagoge - das merkt man in jeder Zeile dieses hervorragenden Sachbuchs, in dem er ein deutliches Plädoyer für die Bildung des Herzens hält. Dabei legt er den Fokus auf die Bildung der jungen Generation und lenkt so den Blick auf Schule, Ausbildung und Universität. Als spirituelle Quellen stehen ihm vor allem biblische Texte (z.B. das Gleichnis vom barmherzigen Samariter) sowie die jesuitische Tradi... |
 | Auch dieses Jahr erwarten Sie 53 Postkarten mit Bäume-Motiven in diesem Wochenkalender. Der Druck ist auf hochwertigem stabilem Hochglanzpapier. Auf die Rückseiten der Karten sind Postkarten gedruckt, so dass man sie auch sehr schön verschicken kann. Die Motive selbst zeigen mal einen Ganzen Baum, mal nur die Baumkrone, mal einen Wald von oben und mal Baumstämme.
Sobald die einzelnen Wochen vergangen sind, werde ich die Karten abtrennen und ... |  | Die Kalender aus dem Weingarten-Verlag sind seit einigen Jahren über den Athesia Kalender Verlag erhältlich. Der vorliegende Kalender ist wieder einmal rundum schön! Da gibt es kein Bild, das nicht gefällt, kein Format, das enttäuscht und keine Grafik, die nicht begeistert. auf der Seite des Athesia Verlages können alle Motive angesehen werden. Meine Familie und ich finden sie so schön, dass sie auch in späteren Jahren noch an der Wand bl... |