 | Als ich klein war, gab es ein Spiel namens Differix, bei dem man durch genaues Hinsehen Unterschiede und Gemeinsamkeiten sehr ähnlich aussehener Bilder mit vielen Details herausfinden sollte. Das Bild wimmelte von bunten Farben und so musste man sich durchaus konzentrieren, um das Spiel zu llösen.
Hieran erinnern mich die Kopiervorlagen Michael Jungas in diesem Band. Sie sind schwarz-weiß, aber ähnlich schematisch in diffizil. Einen Eindru... |  | Geht es einem nicht häufig genauso? Man möchte sich einen Witz merken, eine Textstelle behalten oder schnell eine Rechnung im Kopf ausrechnen und es klappt nicht gleich so, wie man sich das selbst gerne wünschen würde?
An dieser Stelle greift dieses Buch - es geht um das Trainieren und Verbessern des logischen Denkvermögens, des mathematischen Könnens, der Kombinationsgabe und des sprachlichen Geschicks.
Dabei sind die einzelnen Übunge... |
 | Dieses Buch gibt dem Leser zehn Intelligenztests zur Verfügung, mit welchen man sich selbst sowohl testen, als auch Vieles dazu lernen kann. Für jeden Test hat man 50 Minuten Zeit zur Verfügung. Jeder Test bietet eine abwechslungsreiche Palette an Aufgaben. Die einzelnen Aufgaben sind aus den verschiedenen Bereichen der Intelligenz (z. B. Sprache, Logik, Mathematik, Formen...) und beinhalten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
In jedem Tes... |  | Kurze und anregende Knobelübungen für Kinder der Grundschule. Ansprechend aufbereitet und übersichtlich gegliedert. Zu jeder Übung gibt es eine Lehrerseite, ein Schaubild mit der Aufgabe und eine Kopiervorlage. Eigentlich sind diese Aufgaben zu schade, um damit den Unterricht zu bereiten. Sie laden vielmehr dazu ein, in den Unterricht eingestreut oder auch als Lockerungsübungen eingesetzt zu werden. Dann merken die Schüler rasch, dass Denke... |
 | Mit diesem Buch gelingt es sehr gut, Intelligenz bei Kindern zu fördern durch unterschiedlichste Aufgabenstellungen und eine sehr schöne Gestaltung.
Die einzelnen Seiten erfreuen durch viel Übersicht, aber auch durch eine sehr ansprechende, schülergerechte Gestaltung. Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Viel Farbe in den Überschriften, farbige Abbildungen und einige Farbfotos sor... | |