 | Jedes Jahr im Dezember bekommen Kinder einen Adventskalender, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen. Zu meiner Zeit gab es entweder Kalender mit Schokolade oder welche mit Bildern. Wer sehr kreative Eltern besaß, bekam einen selbst genähten Kalender.
Heute müssen Eltern nicht mehr ganz so kreativ sein. Der hübsche Kalender mit Tilda Apfelkern-Motiven kann selbst zusamen gebaut und befüllt werden. Da muss es gar nicht immer Schokola... |  | 24 Tage lang heißt es Warten auf Weihnachten. Es ist aber nicht nur die Zeit des Wartens, sondern auch eine Zeit des Schmückens geworden. Mit diesem Kartenständer und den 24 Karten kann man jeden Tag ein neues Bild aufstellen, einen neuen Sinnspruch lesen und sich über ein kleines vorweihnachtliches Zeichen erfreuen. Ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen!
Viel Freude mit diesem Adventskalender wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerb... |
 | Meist sind es Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren, die das Pferdefieber bekommen. Jungs werden viel seltener von diesem Fieber angesteckt. Klassische Symptome sind: die Mädchen denken an nichts anderes mehr als Pferde, sie reden von morgens bis abends über nichts anderes, könnten seitenlange Aufsätze über dieses Thema halten, sind plötzlich bereit, Reitplätze zu fegen, zu putzen und auszumisten, während bereits die kleinste handwerkliche TÃ... |  | Mit Katharina Mauders Buch "Weihnachtliche Reise um die Welt" lässt sich die Vorweihnachtszeit mit Hilfe eines literarischen Adventskalenders überbrücken. Ich nutzte den Kalender diesmal, um jedem Kind meiner Klasse eine Seite des Kalenders als Botschaft auszuhändigen, die der Schüler dann am nächsten Tag als Bote vorstellte. Stück für Stück entstand so ein Weihnachtsstern. Da wir genau 24 Kinder in der Klasse hatten, bot sich diese Lös... |
 | "Adventsabenteuer mit Oma Gundi" ist eine tolle Adventskalender-Alternative zu den herkömmlichen Kalendern mit Schokolade und Süßigkeiten. Zu jedem Tag im Dezember gibt es eine Geschichte, die sich für Kinder zum selbstlesen eignet, sich aber besonders gut auch zum Vorlesen anbietet, da die Länge für eine kurze gemeinsame Lesezeit optimal ist (ca. 6 Minuten pro Geschichte). Darüber hinaus lässt sich auf jeder Seite ein Bildstück ausschne... |  | Jedes Jahr im Advent begleitet unsere Familie ein Bücher-Adventskalender aus dem Kaufmann-Verlag durch die Wartezeit bis Weihnachten. In diesem Jahr ist es eine besonders fröhliche Geschichte rund um eine Familie mit drei Kindern, zwei Jungs und ihrer kleinen Schwester. Die Jungs spielen dem Mädchen immer wieder kleine Streiche, die aber nie wirklich böse gemeint sind. Ab und zu darf sich die Kleine dann revanchieren und ihre Brüder auch ein... |
 | Unter dem Thema "Macht hoch die Tür die Tor macht weit" sind im RPA Verlag ein Arbeitsheft, ein Handbild und die vorliegende Dia-Reihe erschienen. Für jeden Tag im Advent gibt es hier ein Dia. Es eignet sich für die Gruppenstunde im Advent, oder auch für die tägliche Andacht im Kloster, an christlichen Schulen oder anderen Einrichtungen. Auch für Gottesdienste bietet sich der Einsatz von Dias als besonderes Medium an. Vielleicht möchten Si... |  | Seit 3 Jahren schon bekommt meine Tochter jeden Advent einen Adventskalender in Buchform aus dem Kaufmann-Verlag. Jeden Tag lesen wir ein kleines Stück einer Geschichte vor und kleben ein Bild auf - mal auf ein Poster und mal als Folie ans Fenster.
Der Wichtelkalender in diesem Jahr kam besonders gut an, denn die Geschichtenabschnitte sind sehr kurz und leicht verständlich. Inhaltlich ist dieser Kalender unabhängig von der Weihnachtsgeschicht... |
 | Für alle kleinen Rica-Fans gibt es auch in diesem Jahr wieder einen neuen schönen Folien-Adventskalender. Rica, das ist ein kleines Schäfchen, das in den letzten Jahren bereits im Winter unterwegs war, um der Weihnachtsgeschichte auf die Spur zu kommen. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen schönen Kalender mit christlichem Hintergrund im kindgerechten Format. Jeden Tag wird eine kleine Geschichte vorgelesen und eine Folie mit einem Motiv aus... |  | Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit im Jahr mit den meisten und schönsten Ritualen. Für Kinder ist sie nicht selten die wichtigste Zeit im ganzen Jahr. Weihnachten kann man eben mit allen Sinnen erfahren und Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit. Wenn es draußen so richtig kalt und abends früh dunkel ist, dann macht es Jung und Alt Freude, mit selbst gebackenen Keksen auf dem Sofa, der Hängeschaukel, dem Schaukelstuhl oder im Bett zu ku... |
 | Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit im Jahr mit den meisten und schönsten Ritualen. Für Kinder ist sie nicht selten die wichtigste Zeit im ganzen Jahr. Weihnachten kann man eben mit allen Sinnen erfahren und Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit. Wenn es draußen so richtig kalt und abends früh dunkel ist, dann macht es Jung und Alt Freude, mit selbst gebackenen Keksen auf dem Sofa, der Hängeschaukel, dem Schaukelstuhl oder im Bett zu ku... |  | Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit im Jahr mit den meisten und schönsten Ritualen. Für Kinder ist sie nicht selten die wichtigste Zeit im ganzen Jahr. Weihnachten kann man eben mit allen Sinnen erfahren und Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit. Wenn es draußen so richtig kalt und abends früh dunkel ist, dann macht es Jung und Alt Freude, mit selbst gebackenen Keksen auf dem Sofa, der Hängeschaukel, dem Schaukelstuhl oder im Bett zu ku... |