Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Technologie

A
AutoAutomatisierungs...Anthropologie
B
Bearbeitungstechnik
C
ComputerCAD
D
DigitalisierungDesign
E
ElektronikErfindungenElektrikEnergieversorgung
F
FotografieForschungFilmFernsehenFlugzeugmehr...
G
GebäudetechnikGeschichteGentechnik
I
InternetIngenieurswissen...
K
Künstliche Inte...KonstruierenKommunikation
M
MaschinenbauMaterialMobilfunkMedizin
N
NachschlagewerkNachrichtentechnikNeue Medien
P
Praxis/Material
R
RaumfahrtRoboter
S
SteuerungstechnikSchulbuchSchriftliche Arb...
T
TechnikTelefonie
U
Umwelt
V
Verkehrstechnikvirtueller RaumVersorgungstechnik
W
WerkstoffeWeltraum
Z
Zukunft

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Technologie

Wie Technik Geschichte macht - Von Gutenberg bis zum Smartphone
Der Autor schildert in dieser spannenden, exemplarischen Technikgeschichte die Ambivalenzen neuer Techniken, z.B. Erdölförderung und Verbrennungsmotor: Erdöl ist nach wie vor das große Treibmittel der globalen Wirtschaft. Es hat über viele Jahre Wohlstand verschafft und Städte wachsen lassen. Die bei seiner Verbrennung entstehenden Emissionen sind längst eine der großen Sorgen der Menschheit. Oder die Kohle: Sie um 1850 der Träger der In...
Die 80 besten Autos der 80er - Noch mehr Freiheit auf vier Rädern
Dieses Buch beschreibt die besten und erfolgreichsten Auto-Modelle der 1980er Jahre. Nicht alle sind zu automobilen Ikonen und Denkmälern geworden, aber einige, - etliche haben gigantische Stückzahlen erreicht, andere waren nicht ganz so erfolgreich, aber reine Nischenprodukte waren nur wenige der hier vorgestellten Fahrzeuge. Mit den 1980er-Jahren begann eine Zeit des Wohlstands. Die neuen Möglichkeiten zeigten sich nicht zuletzt im Automobil...
Der neue Gott - Künstliche Intelligenz und die menschliche Sinnsuche
Ist Künstliche Intelligenz (KI) der neue Gott (des 21. Jahrhunderts und digitalen Zeitalters)? Die durch die Autorin ausgebrachten Analogien bzw. Parallelen legen es nahe (vgl. Inhaltsverzeichnis). Vielleicht aber geht eines Tages die KI sogar über Gott hinaus; denn der Mensch hat Gott gemacht (das sollte nach der Religionskritik Konsens sein!) und der Mensch hat nun auch KI gemacht, - aber vielleicht macht eines Tages KI den Menschen - und wir...
Die Tesla-Files - Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
Dies ist ein tiefgründig gut recherchiertes investigativ-journalistisches Buch über die Firma Tesla und deren Chef Elon Musk. Der Elektro-Auto-Pionier Tesla und Elon Musk wurden über viele Jahre weitgehend unkritisch als Erfolgsmodelle gefeiert. Heute finden sich Aufkleber auf Tesla-Fahrzeugen wie: "I bought this car before Elon went crazy." Aber dieses Buch zeigt: Elon ist nicht plötzlich verrückt geworden; er war es immer schon und er war ...
Deutsche Auto-Legenden - Die besten Marken und Modelle
Dieser Band zur deutschen Automobilgeschichte vereint kompetente Texte und gutes Bildmaterial mit einer originellen Gliederung (vgl. Inhaltsverzeichnis). Es werden ausschließlich Modelle "Made in Germany" vorgestellt, bekannte und weniger bekannte, viel verkaufte (vgl. S. 52ff) und wenig verkaufte, sehr kleine (vgl. S. 36ff), sehr sportliche, vergessene (vgl. S. 16ff), ungewöhnliche (S. 98ff) und unvergleichliche (vgl. S. 186ff). Also eben nich...
Die 70 besten Autos der 70er - Die neue Freiheit auf vier Rädern!
Dieses Buch beschreibt die besten und erfolgreichsten Auto-Modelle der 1970er Jahre. Nicht alle sind zu automobilen Ikonen und Denkmälern geworden, aber einige, - etliche haben gigantische Stückzahlen erreicht, andere waren nicht ganz so erfolgreich, aber reine Nischenprodukte waren keine der hier vorgestellten Fahrzeuge. Innovatives und spezielles Design, richtungsweisende neue Techniken und große Stückzahlen waren typisch für die 1970er J...
Museumstouren - Mehr als 350 der besten Oldtimer-Museen in Deutschland: Autos - Motorräder - Lkw - Busse - Traktoren - Feuerwehren
Geographisch geordnet (vgl. Inhaltsverzeichnis) finden sich in diesem Band über 350 der besten Automobil-, Motorrad-, Omnibus,- Traktor-, Feuerwehr-, Fahrrad-, Motoren- und Nutzfahrzeugausstellungen Deutschlands in einem praktischen Museumsführer. Neben einem beschreibenden Fließtext und informativen Fotos wird zu jedem Museum eine Tabelle mit folgenden Inormationen geboten: Name, Anschrift, Tel., Internet, email, Öffnungszeiten, Preis, Resta...
Volvo - Vom Schneewittchensarg ins Elektrische Zeitalter
Mit der schwedischen Marke Volvo verbinden wir legendäre Autos: in diesem Buch zur Markengeschichte wird der Buckel-Volvo PV 444 ebenso beschrieben wie das P 1800 Coupé, mit dem Simon Templar, in der britischen Krimiserie zwischen 1962 bis 1969 gespielt von Roger Moore, seine Runden drehte, ebenso der 'Schneewittchensarg', korrekt ausgedrückt der P 1800 ES, aber natürlich auch die Amazone und die jüngeren Modelle, insbesondere die großen un...
VW Bulli - Das beste von Samba, California und Co.
Dieser Tage im Frühjahr 2025 begegnet er uns auch immer wieder in der (Fernseh-)Werbung: Der VW Bus oder VW-Bulli wird 75 Jahre alt, weil 1950 "geboren": Der VW-Bus hat bis heute umfassend die Bundesrepublik Deutschland automobilistisch mitgeprägt, ist aus dem Straßenbild nicht wegzudenken und hat ganze Generationen von Menschen biographisch begleitet, nicht nur als hippes Surfer-Mobil, von den frühen Heckmoteren in T1 und T2 über die modern...
Der unsichtbare Krieg - Wie eine neue Dimension der Kriegsführung die globale Stabilität bedroht
Längst stecken wir in einem neuen Rüstungswettlauf; Putins brutaler Krieg gegen die Ukraine erst hat uns die Augeen geöffnet. Die Sicherheit in Zeiten von KI, Drohnen und Cyberangriffen hat sich komplett verändert, hybride und globale Kriegsführung hat Krieg im 21. Jhdt. völlig verändert - und zwar nicht nurr auf dem, Schlachtfeld, wo längst Drohnen die Panzer ablösen, Kampfroboter die Soldaten ersetzen und ohne Satellitentechnik keine ...
Die nächste Stufe der Evolution - Wenn Mensch und Maschine eins werden
Dass es keinen eindeutigen Unterschied mehr zwischen Mensch und Maschine geben wird, dass Maschinen Emotionen entwickeln können, dass die Künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz überholen wird, die Menschheit also vor einer grundlegenden technologischen Revolution, einer Singularität um das Jahr 2045 steht, prophezeite Ray Kurzweil (*1948) 2005 in seinem Buch „The Singularity is Near. When Humans transcend Biology“. Der ehemali...
Die Druckmacher - Wie die Generation Luther die erste Medienrevolution entfesselte
In der Kirchengeschichtsforschung wird seit längerem insbesondere auch auf die nicht-theologischen Gründe für die Reformation hingewiesen, u.a. Stadtentwicklung und Buchdruck. Der renommiere Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann zeigt in diesem Buch umfassend auf, "wie die Generation Luther die erste Medienrevolution entfesselte" (Untertitel) und daß die Reformation nur ein Teil dieses viel breiteren kulturellen Umbruchs durch die Medi...
» weiter