| Die Diagnose der Autorin, die von vielen geteilt wird, ist eindeutig: Amazon, von Jeff Bezos gegründet, ist nicht nur zum Monopolisten beim Online-Versandhandel geworden, sondern strebt nach totaler Dominanz auch in vielen anderen wichtigen Märkten (Lebensmittelhandel, Cloud Computing, Advertising, Entertainment, Gaming). Amazon zerstört viele Drittanbieter, die unangefochtene Monopolstellung von Amazon führt zu fehlendem Wettbewerb und das w... | | Die Wirtschaftsethik als Bereichsethik (oder Angewandte Ethik) umfaßt als Unterdisziplin auch die Unternehmensethik, die die Autorin dieses mittlerweile in 7.Aufl. 2024 (nach dem Erscheinen 2006) vorliegenden Lehrbuchs als Management der Verantwortung begreift. Leider wird Wirtschaftsethik auch im schulischen Ethikunterricht oft nur marginal behandelt, obwohl in einer marktwirtschaftlichen Gesellschaft die Wirtschaft doch ein entscheidender Gese... |
| Wir leben nicht nur medial zunehmend in einem global village, auch der Welthandel führt zu umfassender Globlisierung, - mit allen Vor- und Nachteilen, wie zuletzt für jeden unmittelbar wahrnehmbar in der Covid-Pandemie. Diese Einführung informiert über politische und ökonomische Chancen und Risiken des Welthandels. Mit klaren Definitionen und aktuellen Beispielen werden komplexe Zusammenhänge leicht zugänglich. Freier Austausch von Gütern... | | Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Folgen. Die Autoren stellen deshalb eine transformative Wirtschaftspolitik vor, die zentral für die Gestaltung der Nachhaltigkeitswende ist und die innerhalb weniger Jahre das korrigieren muß, was 200 Jahre Ausbeutung fossiler Ressourcen mit sich gebracht haben. Im Zuge des begonnenen Umbaus der Gesellschaft hin zu klima-, umwelt- und ressourcenschonenderen Produktions- und Konsumstrukturen lassen si... |
| In bereits 11., überarb. Aufl. 2024 nach dem Erscheinen 1995 liegt hiermit dieses voluminöse Werk zum Strategischen Management vor. In Teil 1 werden die Grundlagen,in den folgenden Teilen 2 bis 7 werden die einzelnen Bausteine der Konzeption des Strategischen Managements beschrieben: Strategische Planung, Strategische Kontrolle, Informationsmanagement, Organisation, Unternehmenskultur und Strategische Leistungspotenziale. Das Buch zielt auf Stu... | | Die Frage, wie die sozialökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust möglich ist, muß im Zentrum der Humangeographie stehen. Dies ist das erste deutschsprachige Lehrbuch, das sich ausschließlich mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsgeographie beschäftigt. Das Studienbuch stellt systematisch Perspektiven und Ansätze der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeit... |
| In bereits 3., überarbeiteter Auflage 2024 nach dem Erscheinen 2019 liegt dieses Arbeitsbuch zum Projektmanagement vor. Projekte und Projektmanagement bestimmen unseren Alltag in Beruf, Studium und auch im Privaten. Das vorliegende Arbeitsbuch gibt einen Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Projektmanagement funktioniert und worauf zu achten ist. Es vermittelt anschaulich, was ein Projekt und... | | China ist die neue Supermacht und verändert unser Leben, unsere Politik und unsere Wirtschaft. China ist Chance und Gefahr zugleich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert China in B... |
| Chips und die Halbleiter-Produktion in einer zunehmend digitalisierten Welt sind die Schlüsseltechnologie des beginnenden 21. Jahrhunderts; wer hier dominiert, beherrscht die Welt: militärisch, wirtschaftlich und geopolitisch. Ein Chip (auch «Integrierter Schaltkreis» oder «Halbleiter») ist ein kleines Bauteil aus Halbleitermaterial (in der Regel Silizium), auf dem
Millionen oder Milliarden von Mikrotransistoren Platz finden. Ohne Mikroch... | | Neoliberalismus meint eine Neufassung wirtschaftsliberaler Ideen im 20. Jahrhundert, die wie der Klassische Liberalismus eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung mit Anerkennung von Privateigentum, Vertragsfreiheit und Freihandel anstrebt. Zugleich aber ist der Neoliberalismus ab den 1990er Jahren bemüht um Intensivierung des Wettbewerbs durch Deregulierung, Durchsetzung des Freihandels und der Finanzglobalisierung, Verringeru... |
| In Zeiten der Globalisierung hat sich die Marxsche Kritik am Kapitalismus als unerwartet aktuell erwiesen. Dieser Band bietet eine kompakte Einführung in das Werk Karl Marxs. Was hält die Umsetzung von Freiheit und Vernunft eigentlich auf? Marx suchte in der modernen Gesellschaft die Kräfte und Mechanismen, die Freiheit und Gleichheit in Unterdrückung und Ausbeutung verwandeln. Karl Marx (1818-1883) studierte Staatswissenschaften, Geschichte ... | | Kapitalismus bezeichnet eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt (Marktwirtschaft) beruht. Dabei spielen freie Lohnarbeit, Streben nach Gewinn unf Akkumulation von Kapital zentrale Rollen. Kapitalismus als wirtschaftsgeschichtliche Periode beginnt im 18. Jahrhundert in Europa mit der industriellen Revolution. Zunächst bes... |