 | Christiane von Hardenbergs „Mach mehr aus deinem Geld!“ ist nicht nur ein Finanzratgeber für den Einstieg in die Welt des Geldes, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur finanziellen Bildung, der in der heutigen Zeit besonders für junge Menschen von Bedeutung ist. Als Lehrer und jemand, der in der Bildungslandschaft tätig ist, sehe ich in diesem Buch eine großartige Möglichkeit, das Thema Finanzkompetenz schon frühzeitig in den Unterric... |  | Wer heute die Nachrichten in Zeitung, Fernsehen oder Internet verfolgt, kann feststellen, dass vor allem nachrichten aus der Welt der Wirtschaft sehr umfangreich sind. Dabei ist es nicht immer einfach, die Zusammenhänge richtig einzuordnen. Das hat vor allem seinen Grunddarin, dass die Fachsprache nicht verstanden wird. Das vorliegende Wirtschaftslexikon aus dem Hause DUDEN schafft verständlich, anschaulich und kompakt "Grundlagenwissen für Sc... |
 | Dieses Buch ist ein super Leitfaden für das Privatkunden-Versicherungsgeschäft. Es beinhaltet alle wichtigen Themen, die man im täglichen Berufsleben als Versicherungsfachmann/-frau benötigt und noch mehr.
Sämtliche Versicherungssparten für den privaten Kunden sind hier ausführlich beschrieben und werden mit Beispielen teilweise bildlich ergänzt.
Die Struktur ist sehr übersichtlich und man findet sich stets gut zurecht. Die Beschre... |  | Dieses Werk ist sehr umfangreich gestaltet und bietet für jeglichen Bereich der Finanzdienstleistungen eine Antwort. Sehr schlüssig erklärt und auch teilweise bebildert gehört dieses Kompendium in jedes Regal von Finanzdienstleistern.
Egal ob Bank, Versicherung oder Makler - hier findet wirklich jeder seine Thematik.
Aufgrund der sehr übersichtlichen Bauweise des Stichwortregisters kann man sehr schnell sich in Themen zurechtfinden und ... |
 | Generation Pleite
Gierig und etwas schadenfroh scheint der Geier auf dem Cover des vorliegenden Buches zu grinsen, wenn er sich die finanzielle Situation vieler Menschen in dieser Zeit betrachtet. Gemeint sind nicht nur die armen Schlucker, die selten offenbaren, dass das Geld einfach nicht reicht, sondern auch Otto Normalverdiener, der eigentlich ein gutes Gefühl angesichts seines Nettoverdienstes am Monatsende hat und sich trotzdem fragt, w... |  | In einer immer stärker globalisierten Welt spielt die Wirtschaft eine zentrale Rolle. Sie bestimmt die interdependenten Vorgänge innerhalb der Arbeits- und auch der Alltagswelt. Obwohl das Thema Wirtschaft von großer Bedeutung ist, herrscht Unwissen über zahlreiche Bereiche der Wirtschaft. "Wirtschaft von A bis Z" möchte hier Licht ins Dunkele bringen und geht in 12 Kapitel auf grundlegende und wesentliche Bereiche der Wirtschaft ein. Damit ... |