 | Was bedeutet Social Entrepreneurship und wie funktioniert sie? Gemeint sind nachhaltige und gemeinwohlorientierte Unternehmen, die mit unternehmerischen Mitteln sozialen und ökologischen Mehrwert generieren, um gesellschaftliche Probleme nachhaltig und innovativ zu lösen. Dieses Buch wirft sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Social Entrepreneurship und gibt Einblicke in konkrete Anwendungsfelder. Social Ent... |  | Kreislaufwirtschaft, ökologische Ökonomie, Recycling, regeneratives Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Circular Economy als weitreichendstem Konzept sind zentrale Begriffe zeitgemäßen, ökologischen Wirtschaftens, für das keinesfalls "nur" Umweltgründe sprechen, sondern auch grundlegende ökonomische Aspekte. Circular Economy gilt als eines der bedeutendsten Konzepte für den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Entwicklung. Das begrÃ... |
 | Die Frage, wie die sozialökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust möglich ist, muß im Zentrum der Humangeographie stehen. Dies ist das erste deutschsprachige Lehrbuch, das sich ausschließlich mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsgeographie beschäftigt. Das Studienbuch stellt systematisch Perspektiven und Ansätze der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeit... |  | Nachhaltigkeit als großes Modewort in Gesellschaft und Politik. Gleichzeitig handeln wir ganz offensichtlich gegen diesen Wert, unsere Bereitschaft zur nachhaltigen Handlungsweise endet zumeist dort, wo sie unseren unmittelbare Lebens(Konsum-)qualität einschränkt. Der Begriff wird vergewaltigt bis hin zu moralinsaueren Gardinenpredigten, mit denen SchülerInnen zur größeren "Nachhaltigkeit" beim Lernen ihrer Vokabeln aufgefordert werden.
... |