 | Deutsch wird als erste oder weitere Fremdsprache innerhalb und außerhalb des deutschsprachigen Raums auf natürliche Weise oder im Unterricht gelernt, von Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Ausgangssprachen, Lerntraditionen und Lernzielen. DaF/DaZ führt in die Vielfalt des Deutschlernens ein, zeigt, wie sie sich auf Lernverhalten, Methodik, Lehrmaterial- und Unterrichtsgestaltung auswirkt und wie sie von der Sprachlehr- ... |  | Der Satzstern ist ein wundervoll verarbeitetes Legematerial für den Grammatikunterricht. Sehr ansprechend sind die farbenfrohen Sternzacken aus lackiertem Hoz und die Sternmitte mit aufgedruckten Fragen, um die Satzglieder zuzuordnen.
Mitgeliefert werden austanzbare Ecken mit verschiedensten Satzbausteinen.
Das Material ist in der Idee super und ich bin mir sicher, dass ich noch ganz oft mit meinen Dritt und Viertklässlern damit arbeiten werd... |
 | Der magische Zylinder eine einfache Lösungskontrolle mit einem genialen Prinzip: Man wirft eine Aufgabenkarte oben in den Schlitz des hochwertig und aus stabilem Plastik verarbeiteten Zylinders, wartet ab, bis die Karte durch das Innere des Hutes durchfällt, dabei gedreht wird und nun genau richtig mit der Lösung nach oben ausgespuckt wird.
Jeder, der die Probleme eines Förderkindes beim Lernen nicht nachvollziehen kann, vor allem aber jeder... |  | Der magische Zylinder eine einfache Lösungskontrolle mit einem genialen Prinzip: Man wirft eine Aufgabenkarte oben in den Schlitz des hochwertig und aus stabilem Plastik verarbeiteten Zylinders, wartet ab, bis die Karte durch das Innere des Hutes durchfällt, dabei gedreht wird und nun genau richtig mit der Lösung nach oben ausgespuckt wird.
Jeder, der die Probleme eines Förderkindes beim Lernen nicht nachvollziehen kann, vor allem aber jeder... |
 | "Ein Garten für uns" ist eine wundervolle Bereicherung für meine Einheit zur Schöpfung in der ersten oder zweiten Klasse des Religionsunterrichts. Gleichzeitig ist es ein 200% empfehlenswertes Buch für den biliangualen Unterricht, den bilingualen Kindergarten und für alle Kindergruppen, in denen Mädchen und Jungen sind, die gerade erst deutsch lernen.
Der Text ist kurz und man kann das Bilderbuch auch ohne Worte verstehen. Abgedruckt ist ... |  | Die Geschichte von Yeti Jo ist in wenigen Worten erzählt und lebt von ihrem Charme aus ausdrucksstarken Bildern und prägnanter verständnisvoller Sprache: Ein Yeti lebt hoch oben in den Bergen, er liebt die Kälte, er liebt den Schnee, er liebt die Einsamkeit. Doch dann verirren sich andere Tiere in seine Höhle. Vorbei ist es mit der Einsamkeit.
Eigentlich wäre die Geschichte auch ganz ohne Sprache verständlich - genau davon profitiert das ... |
 | Armstrong, die Geschichte einer kleinen Maus, die sich nicht damit zufrieden gibt, dass der Mond aus Käse bestehen soll und für Mäuse unerreichbar ist, ist ein absoluter Volltreffer! Ich habe die CD meinem neunjährigen Testhörer gegeben und daraufhin war Stille im Kinderzimmer. Nach vielen Stunden kam er zurück, hatte die Raumkapsel mit Lego nachgebaut und das Hörbuch inzwischen achtmal hintereinander durchgehört, konnte viele Textpassage... |  | Inzwischen sind im Hueber Verlag einige Kinderbücher erschienen, die zweisprachig geschrieben sind und sowohl den deutschen Text, als auch den Text einer anderen Sprache enthalten. Besonders für den Fremdsprachenunterricht finde ich solche Bücher wunderbar, da sie motivierend sind end von Kindern intuitiv verstanden werden.
Das vorliegende Buch ist ein Klassiker der Kinderliteratur, lässt sich im Religions- und Ethikunterricht einsetzen und... |
 | Ich bin ein großer Fan der zweisprachigen Kinderbücher, wie sie der Hueber Verlag mit seiner Edtition libri herausgibt. Dabei legt der Verlag Wert auf pädagogisch anspruchsvolle und ästhetisch schön gestaltete Bücher mit Sprachwitz und spannenden Illustrationen, die zum sprechen einladen.
Das vorliegende Buch "Neulich am Südpol" hat seinen Text in Deutsch und Englisch abgedruckt, wobei an der Stelle, in der ein Englischlehrer spricht in... |  | Nach dem Erscheinen 2018 liegt dieses Buch nun in 2., aktualisierter Auflage 2023 vor. Es wurden nur einige wenige Ergänzungen vorgenommen. Der Band soll allen Lehrkräften eine Hilfe sein, die sich gezielt und zügig auf die methodische Planung, Gestaltung und Durchführung von Unterricht in DaF/DaZ vorbereiten möchten. "Fremdsprache Deutsch unterrichten" zeigt die Vielfalt der Einflüsse auf das Deutschlernen auf und zeigt, welche Steuerungsm... |
 | Mehrsprachigkeit ist von einem Randthema zu einem zentralen Thema geworden, während lange Zeit Einsprachigkeit als Normalfall angesehen wurde. Mehrsprachigkeit aber ist heute immer mehr ein Teil der Alltagsrealität. Die Unterrichtssprache Deutsch ist für viele Kinder in unseren Schulen eine Zweit- oder Fremdsprache. Diese Kinder müssen in einer Sprache, die sie häufig nur unzureichend beherrschen, lesen und schreiben lernen und ihr gesamtes ... |  | Die These der Autorin lautet: Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Sie nimmt dabei in der Einleitung auch Bezug auf das im Spätsommer 2020 in Österreich erschienene populäre Buch "Generation Haram", in dem die ehemalige Lehrerin und Journalistin Melisa Erkurt anhand ihrer Erfahrungen in und mit... |