 | Diese Materialsammlung Basiswortschatz und Aufbauwortschatz aus der Reihe "Im Gebrauch lernen" hat zum Ziel, den Wortschatz der Schülerinnen und Schüler zu erweitern und zu sichern. Sie orientiert sich dabei an einem funktionalen Sprachgebrauch, weshalb der Wortschatz an konkreten Sprachhandlungssituationen ausgerichtet ist. Die Materialsammlung ermöglicht eine gezielte und strukturierte Unterstützung beim Aufbau eines zunehmend bildungssprac... |  | Das DUDEN Bedeutungswörterbuch gehört der renommierten Standardreihe "Der Duden in 12 Bänden" an. Sehr zu loben sind die übersichtliche Gestaltung des Wörterverzeichnisses, das einzelne Stichwörter großzügig und für Benutzer leichter erfassbar anordnet. Das Nachschlagewerk ist durch sein zweifarbiges Layout und ein Griffregister sehr benutzerfreundlich gestaltet. Der Band eignet sich besonders für alle Deutsch lernenden Ausländer und A... |
 | Dieses Material bietet eine Menge Möglichkeiten, um Vorschul- und Grundschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache das Wortmaterial rund um den Körper nahe zu bringen. Zu jedem Kapitel gehört, dass erst die Grundlagen gelegt werden, die man mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, um daran anknüpfen zu können. Erst dann geht es weiter mit Spielen, Liedern und Arbeitsblättern zum Üben. Sehr schön finde ich, dass die einzelnen Aktionen nicht nur... |  | Der richtige Duden für Schreibende, die nach grammatikalischer und orthografischer Perfektion streben: Hier werden noch die letzten Winkel und Kämmerchen der deutschen Sprache geduldig ausgeleuchtet. Dem "Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle" ist deutlich anzumerken, dass es auf die Nöte vieler aufmerksamer Sprachbenutzer(innen) zurückgeht, die im Spannungsfeld zwischen Regional-, Umgangs- und Standardsprache ihre Zweifel bekamen und d... |
 | Heidi Rösch beschäftigt sich schon lange mit dem interkulturellen Lernen und hat dazu eine Menge Ideen und Einfälle. Diese teilt sie den LeserInnen dieses Buches sehr gut mit: Nach dem durchaus interessanten Vorwort stellt sie verschiedenen Bilderbücher vor, die man sehr gut in interkulturellen Klassen einsetzen kann. Somit haben nicht nur die Kinder mit Deutsch als Muttersprache die Chance, sich in den Unterricht einzubringen, sondern auch d... |  | Dieses Arbeitsheft soll Kinder, die gerade erst deutsch lernen, dabei unterstützen, Fortschritte zu machen. Das muss aber nicht gleich zwangsläufig heißen, dass dies langweilig sein muss. Im Gegenteil: In diesem Arbeitsheft lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über Märchen, einen Zirkus, das Schulfest und Klassenfeiern, Regeln oder Tiere. Zudem finde ich es sehr gut, dass sie etwas über Europa und Ägypten lernen. Somit haben die Sch... |
 | Das Buch versucht eine Anleitung vorzulegen, wie man eine Puppe so konstruiert, dass sie "funktioniert": die Möglichkeiten unterschiedliche Materialien einzusetzen sind "unlimited" - grenzenlos. Verwendet werden vielfältige Altmaterialien, wie Lampenschirme, ausgediente Plastikgegenstände und Naturmaterialien. Das Buch legt weniger fertige "Bastelanleitungen" als vielmehr Arbeitsanregungen und kreative Anschubser vor. Abgerundet wird "puppets ... |  | In diesem Buch werden grundlegende sprachliche Fertigkeiten behandelt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene recht schnell lernen können. Das liegt daran, dass dieses Buch so aufgebaut ist, wie ein Buch zum Fremdsprachenerwerb für deutsche Kinder. Somit lernen die Kinder erst einmal, wie man andere Kinder nach ihrem Namen, Alter und der Herkunft fragt. Dann geht es immer weiter mit Kleidungsstücken, die Kinder lernen die verschiedenen Farben a... |
 | In diesem Buch geht es nicht nur darum, wie man den Kindern die Zweitsprache beibringen kann, sondern erst einmal um die verschiedenen Ausgangssituationen. Ich finde es gut, dass dieses Buch erst einmal auf grundlegende Dinge hinweist, die jeder Lehrer kennen sollte. Erst dann geht es mit vielen tollen und abwechslungsreichen Ideen in die Praxis: Es werden Ideen geliefert für die Bereiche des Lesens und Verstehens, der Grammatik oder sogar für ... |  | Um den Fremdsprachenunterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten, eignet sich dieses Material unwahrscheinlich gut: In einer wiederverschließbaren Tasche befinden sich zahlreiche Lehrmaterialien für den Fremdsprachenunterricht Englisch, Französisch und Deutsch.
Um den Unterricht nicht langweilig werden zu lassen, gibt es zahlreiche Spielpläne, Bild-, Wort- oder Zahlenkarten zu den verschiedensten Themen. Dazu gehört die Schule... |
 | Die Kartei richtet sich an Schüler, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Die Karten können bereits von Kindern bearbeitet werden, die noch nicht deutsch sprechen und wenig deutsch verstehen. die meisten Karten sind so verständlich aufgebaut, dass die Schüler selbstständig in Freiarbeitsphasen sowie im Förderunterricht mit ihnen arbeiten können.
Die Karteikarten sind systematisch aufgebaut: in kleinen Schritten führen sie von den Nomen ... |  | Der Einstieg ins "Schreiben" erfolgt vorzugsweise über das Führen eines Tagebuchs. Die Autorin öffnet mit "Schreiben wollte ich schon immer" den Zugang dazu - und weit darüber hinaus: Sie bereitet die Materie spannend und lebensnah auf, schildert das "Trainingsgelände für unsere Seele" aus der Praxis ihrer Schreibwerkstatt und bietet Einsteigerinnen und Einsteigern einen professionellen Halt, Dinge zu erkennen, zu formulieren und zu schilde...... |