 | Der Satzstern ist ein wundervoll verarbeitetes Legematerial für den Grammatikunterricht. Sehr ansprechend sind die farbenfrohen Sternzacken aus lackiertem Hoz und die Sternmitte mit aufgedruckten Fragen, um die Satzglieder zuzuordnen.
Mitgeliefert werden austanzbare Ecken mit verschiedensten Satzbausteinen.
Das Material ist in der Idee super und ich bin mir sicher, dass ich noch ganz oft mit meinen Dritt und Viertklässlern damit arbeiten werd... |  | Das vorliegende Handbuch bietet ein gutes Anfangswerk, um in den Daz-Unterricht einzusteigen. ab der zweiten Klasse kann das Werk eingesetzt werden. Vorweg sollte bereits Wortschatzarbeit betrieben worden sein. Wichtig zu wissen ist, dass das Werk keinen umfassenden Grundkurs anbietet, sondern nur einzelne beispielhafte Übungen zu bestimmten und unbestimmten Artikeln. Hier empfehle ich, zusätzlich mit einer Bildwortkartei zu arbeiten, die neben... |
 | Neben dem Wortschatz ist die elementare Grammatik für Flüchtlinge, die in unser Land kommen, von grundlegender Bedeutung für den Spracherwerb des Deutschen. Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter (Arbeits- und Flucht-)Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Diese han... |  | Das Heft "Duden Deutsche Grammatik - kurz gefasst" bietet kompakt das Grundwissen in deutscher Grammatik: Die einzelnen Phänomene (wie etwa die Konjugation der Verben) werden tabellarisch aufgelistet und sind damit übersichtlich und strukturiert dargestellt. Natürlich kann ein solcher tabellarischer Gramatiküberblick nur als Kompendium zu einem entsprechenden Lehrbuch für 'Deutsch als Fremdsprache' verwendet werden; sinnvoll ist er auch erst... |
 | Dieses Arbeitsheft soll Kinder, die gerade erst deutsch lernen, dabei unterstützen, Fortschritte zu machen. Das muss aber nicht gleich zwangsläufig heißen, dass dies langweilig sein muss. Im Gegenteil: In diesem Arbeitsheft lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über Märchen, einen Zirkus, das Schulfest und Klassenfeiern, Regeln oder Tiere. Zudem finde ich es sehr gut, dass sie etwas über Europa und Ägypten lernen. Somit haben die Sch... |  | Diese Karteikarten bestehen aus verschienen Themenbereichen, die man mit den Kindern abarbeiten kann, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Dazu gehört erst einmal, die Schultasche und dessen Inhalt kennen zu lernen und natürlich benennen zu können. Danach folgt das Klassenzimmer, die anderen Kinder rings herum, die Familie, der Körper und vieles mehr.
Sehr gut an diesem Material mit den bunten ansprechenden Bildern finde ich, dass sie aussc... |
 | Ein hervorragendes Buch, um Grammatik begreiflich zu machen. Ich benutze es als Zusatz zum 'normalen' Unterricht. In der Grundstufe, um die Grammatik zu vereinfachen und auch aufzulockern, und in der Mittelstufe, um Grammatikprobleme in den Griff zu bekommen. Deutsch-Lernende haben vor allem Schwierigkeiten mit Dativ und Akkusativ, Präpositionen, Konjunktiv und Satzstellung. Gerade diese Grammatik-Themen werden (neben anderen wichtigen) hier auf... | |