Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

A
AdventAlltagAbschiedAusbildungAusflugmehr...
B
BilderbücherBuchBilderBastelnBilderbuchmehr...
C
CD-AudioCD-Rom
D
DenkenDVDDokumentationDemokratieDinosauriermehr...
E
EntspannungElternErziehungEntwicklung im K...Erzählenmehr...
F
FörderungFesteFormenFarbenFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGeschichteGrundlagenförde...ganzheitliche Er...Gefühlemehr...
H
HörbuchHörspielHandpuppenHaltungHumor
I
InklusionIntegrationinterkulturellInteraktion
J
Jahreszeiten
K
KinderbuchKindergartenKonzentrationKinderliederKonfliktfähigkeitmehr...
L
LiederlernenLogisches DenkenLernspielliteracymehr...
M
MalenMaterialienMärchenMotorikMusikmehr...
N
NaturNachhaltigkeit
O
OsternObst und Gemüse
P
ProjektarbeitPuzzlePhantasiePartizipationPädagogikmehr...
Q
Qualität
R
Religiöse Erzie...ReimeRätselRechnenRitualemehr...
S
SachbücherSpieleSprachentwicklungsituationsorient...Sprechenmehr...
T
TiereTanzspieleTagesablaufTechnikTeammehr...
U
UmwelterziehungUhr
V
VorlesenVorschuleVerkehrserziehungVerhaltensauffä...Vorurteilemehr...
W
WahrnehmungWeihnachtenWörterWaldWimmelbuchmehr...
Z
zuhörenZahlenzusehenZeichnenZeitmehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Fingerspiele für den Frühling -
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten - 32 Spiellieder für den Frühling
Als meine Kinder klein waren, besuchte ihre Oma als generationenübergreifendes Projekt die Musikschule mit ihnen. Später übernahm ich diese Stunden und ging mit ihnen in die musikalische Früherziehung. Dadurch haben meine Kinder schnell Sprechen gelernt und ein gutes Rhytmusgefühl aufgebaut. Ihre Sprachentwicklung war hervorragend und mit vier Jahren kannte meine Tochter über 20 verschiedene Lieder, die sie wahlweise mit unterschiedlichem T...
Die Krippen-Jahreszeiten-Karten - 32 Spiellieder für den Frühling
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können Kinder schon vor dem Kindergarten die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wied...
Schildi Schildkröte macht Kinesiologie  - Die besten Kinesiologie-Karten für die Kita
Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über einen Podcast entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam. Neben den Heften mit Anleitungen zu den Übungen mit Schildi Schildkröte gibt es nun auch zwei Kartensets. Eines mit den besten Yogaübungen und eines mit Übungen aus der Kinesiolog...
Ich bin anders als du – Ich bin wie du - 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten
In der ersten Klasse geht es viel darum, alle Kinder zu integrieren und aufzuzeigen, dass alle Kinder und überhaupt alle Menschen gleich sind. Die vorliegenden Karten bieten hierzu ein wundervolles Material: Auf 20 verschiedenen Wendebildkarten sieht man vorne jeweils zwei Kinder mit dem Titel "Ich bin anders als du..." auf der Rückseite wird man dann aber überrascht, weil der Grund ein ganz anderer ist, als erwartet. So liegt er nicht in der ...
Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie - 30 Bildkarten für Kinder zum Umgang mit Emotionen
Ich liebe die Zeichnungen von Antja Bohnstedt! Sie sind fröhlich und doch auf den Punkt getroffen. Erstmals lernte ich ihre Illustrationen im Kamishibai im bekannten Gedicht von Herrn Ribbeck kennen, das ebenfalls im Don Bosco Verlag erschienen ist. Im vorliegenden Kartenset, dass ich nun über einige Wochen erprobt habe, stellt Antje Bohnstedt Gefühle mit Hilfe einer erfundenen lustigen Figur, einem kleinen Monsterchen vor. Dabei sieht man ei...
32 Mitmachgedichte für den Winter - Die Kita-Jahreszeiten-Karten
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten - 32 Fingerspiele für den Herbst
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Erlebnisordner Kita –Weihnachten für alle - Lernen durch Erleben – Kinder entdecken Großes
Der Ordner "Weihnachten für alle" ist ein Erlebnisordner, der sich an die Kita wendet, aber gut auch in der ersten Klasse oder in der Schulkinderbetreuung eingesetzt werden kann. Inhaltlich bietet der Ordner eine bunte Mischung aus Liedern und Spielen, Geschichten und Experimenten, Bräuchen und Rezepten. Ich sehe alles miteinander als eine bunte Ideensammlung, die sich gut ergänzen lässt, da die Spiralbindung ja weitere Seiten aufnimmt. I...
Das neue Haus   - Kinder bei Veränderungen positiv begleiten
Die Bilderbücher aus dem Balance Verlag überzeugen mich immer wieder. Sie sind wie kleine Lichtblicke, die schwierige Themen neu beleuchten und Kindern vor allen Dingen zeigen, dass sie ganz normal sind und zum Leben dazu gehören. Der vorliegende Band erzählt die Geschicte eines Mädchens, das umgezogen ist und nun in einem neuen Haus wohnt. Dieses erscheint ihr anfangs grau und einsam. Nach und nach lernt das Mädchen das Haus lieben. Winz...
Der Bär und das Wörterglitzern -
Das vorliegende Bilderbuch ist ein sehr poetisch und künstlerisches Buch, in dem die Autorin mit Wörtern spielt und neue Wörter erfindet. Die Bilder sind sehr minimalistisch und trotzdem ästhetisch gehalten. Ich denke, es ist ein Bilderbuch, das sich für den Einsatz im Deutschunterricht eignet, wenn man mit Kindern beim kreativen schreiben neue Wörter erfinden möchte. Insgesamt ist mir die Spannung in der Geschichte ein wenig zu kurz ger...
Ein Stern namens Mama - Das Bilderbuch
Das Bilderbuch beginnt mit einem fröhlichen Bild, ganz in gelb gehalten! Ruben feiert seinen 6. Geburtstag, seine Familie sitzt fröhlich zusammen, ein Geburtstagskuchen wird hereingetragen. Doch dann, auf der nächsten Seite schwankt die Stimmung um. Die Betrachter sehen Ruben mit großen traurigen Augen im Portrait gezeichnet. Es ist der erste Geburtstag ohne Mama. Mama ist vor drei Monaten gestorben und nun ein Stern am Himmel. Hat sie selbst...
» weiter