 | Das Kinderbuch von Gerald Hüther nimmt sich eines Themas an, das für Kinder ebenso spannend wie verwirrend sein kann: Wer legt eigentlich Eier und warum Ziegen eben nicht. In einer humorvollen Geschichte voller Missverständnisse und Bauernhoftrubel lernen junge Leser spielerisch, wie unterschiedlich Tiere sind und welche Rolle sie auf dem Hof haben. Die Kinder werden durch lustige Dialoge und kleine Scharmützel zwischen den Tieren direkt in d... |  | Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens.
Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du... |
 | Eines Morgens sitzt ein alter Bär auf dem Hügel hinterm Haus. Doch er reagiert nicht auf die Leute, die mit ihm reden möchten, und so verlieren sie das Interesse an ihm. Bis auf ein kleines Mädchen. Es weiß: Wenn man ganz furchtbar laut ist, reagieren alle irgendwann. Und vielleicht kann der Bär ja einfach nicht gut hören? So bastelt sich das Kind aus Papier eine "Flüstertüte", ein Sprachrohr, das den Schall verstärkt. Und tatsächlich:... |  | Klein-Lichtstadt ist ein rundherum erzählens- und empfehlenswertes Buch über Fremdenfeinlichkeit aus Unkenntnis. Kelly Canby erzählt mit wenigen wiederkehrenden Worten und eindrucksvollen Bildern, die ästhetisch in grau gehalten durch viele Neonhighlights beeindrucken, die Geschichte einer kleinen Stadt, die rundherum Mauern hat, um sich vor dem Fremden abzugrenzen. Doch als ein Mädchen die Steine stiehlt, kommt Farbe in die Stadt und die Me... |
 | Wir alle wissen, wie nervig Besserwisser sein können. Sie wissen bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit alles besser und belehren ihr Umfeld unaufhörlich. Und darum geht es auch in den Bilderbuch von Marc-Uwe Kling. Die Kinder Tina und Theo begegnen auf dem Dachboden einem blauen Männchen mit roter Hose, einem Klugscheißerchen. Es belehrt die Kinder, dass nur wirklich echte Klugscheißerrinnen und Klugscheißer es sehen können. FÃ... |  | Josh liebt sein Kaninchen Herr Hüpf. Er erzählt ihm alles, was ihn bewegt, schmust mit ihm und hüpft mit ihm um die Wette. Früher gewann meistens Herr Hüpf, aber das ist jetzt anders: Herr Hüpf ist alt geworden. Eines Nachts wacht Josh auf und sieht, dass sein Kaninchen in einem Lichtstrahl schwebt. Und nicht nur das, es kann auch sprechen und erklärt Josh, dass er nun all seine Schwere los ist und davonfliegen möchte. Aber dafür muss Jo... |
 | Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Durch die verschiedenen Sprecher werden den Kindern, die im Hörbuch beschrieben werden, unterschiedliche Stimmen zugewiesen, während aber Matthias Haase der Haupterzähler dieses Hörbuches ist. Die CD von Astrid Lindgren eignet sich besonders für Kinder der 3. und 4. Klasse, in Ausschnitten aber auch für jüngere Kinder. Man sollte dabei nur wissen, dass Astrid sich i... |  | Einen dicken und hochwertig gestalteten Prachtband legt der Verlag Thienemann-Esslinger vor mit dem Titel "Das Bilderbuchfest - Wir feiern die besten Geschichten". Insgesamt 14 bekannte Klassiker sowie neue Erzählungen nehmen die Lesenden, Zuhörenden und Betrachtenden mit in eine spannende Welt mit vielen Abenteuern. Ob die kleine Hexe, Urmel, der kleine Rabe Socke, Herr Eichhorn, Jim Knopf oder das kleine Krokodil - spannende Unterhaltung ist ... |
 | Püttchen ist eine kleine Putte, also ein kindliches Engelchen. Während alle Engel das Weihnachtsfest vorbereiten, langweilt sich Püttchen, bis es eine kleine verirrte Sternschnuppe findet. Die muss doch unbedingt wieder zu ihrer Familie und im Himmel leuchten! Püttchen lässt sich etwas einfallen... und der Himmelskönig hilft dabei.
Die kleine Geschichte folgt einem bekannten Schema. Ungewöhnlich sind die Verortung im Himmel und die Figu... |  | "Manchmal ist da einer, der will keinen Frieden" ist das erste Bilderbuch des Autors Tobias Krejtschi, das im Verlag Ars Edition erschienen ist. Es ist ein Buch, das sich sehr gut im Sitzkreis vorlesen lässt, denn da es sehr klare Bilder hat und nur einen Satz pro Seite, können auch schon jüngere Kinder gut folgen.
Das Buch lebt von seinem Symbolgehalt. Der eine, der keinen Frieden will, ist ein großes, blaues Quadrat. die anderen, friedlic... |
 | Der Schmetterline Verlag zeichnet sich durch absolut, wirklich absolut hochwertig verarbeitetes Holzspielzeug aus, das geschmirgelt, farbenfroh gestaltet und lackiert wurde, so dass es langlebig das Kinderzimmer bereichert. Ich selbst werde das Set für meinen Religionsunterricht nutzen, in dem ich oft mit Legematerial arbeite. Hier stellt der Regenbogen ein wunderbares Symbol dar, besonders weil er von den Kindenr nacheinander in die Mitte geleg... |  | Inzwischen sind im Hueber Verlag einige Kinderbücher erschienen, die zweisprachig geschrieben sind und sowohl den deutschen Text, als auch den Text einer anderen Sprache enthalten. Besonders für den Fremdsprachenunterricht finde ich solche Bücher wunderbar, da sie motivierend sind end von Kindern intuitiv verstanden werden.
Das vorliegende Buch ist ein Klassiker der Kinderliteratur, lässt sich im Religions- und Ethikunterricht einsetzen und... |