 | Die Geschichte vom Regenbogenfisch ist nun schon viele Jahre bekannt und wird nun von Eltern, die sie einst hörten, ihren Kindern vorgelesen. Während der erste Band über das Teilen ging, geht der vorliegende Band über das Verlieren bei Spielen. Für manche Kinder ist es einfacher, mit Hilfe von Bilderbüchern über dieses thema zu reden und eine vertraute Identifikationsfigur wie der Regenbogenfisch ist da sehr willkommen.
Im vergangenen Jah... |  | Ein Kiste Alles? Was mag wohl darin sein, wenn sie endlich gefunden ist? Nichts? Alles? Alles!
Inhaltlich ist die vorliegende Geschichte vielleicht nicht neu: zwei tierische Freunde leben zusammen, doch sie streben nach dem großen Glück. Der Hase sucht und sucht und stellt am Ende fest: eigentlich hat er doch alles, was er braucht, weil er mit dem Huhn befreundet ist.
Das Besondere an dem Buch ist die Zweisprachigkeit. Der Text ist in Eng... |
 | Das vorliegende Bilderbuch aus der Reihe bilibri gefällt mir besonders gut, weil es die passenden mp3s in verschiedenen Sprachen direkt auf einer bereits bespielten AudioCD hinten im Buch beigefügt hat. Ich habe schon verschiedene Bilderbücher dieser Reihe im Ethikunterricht genutzt, um Kindern Toleranz für verschiedene Sprachen und Kulturen zu vermitteln. Die Kinder, deren eigene Sprache dann zu hören ist, freuen sich immer besonders, wenn ... |  | Das kleine WIR ist inzwischen ein alleits bekanntes Bilderbuch, das sich sehr gut für die Anfangszeit in einer ersten Klasse, aber auch für den Kindergarten eignet. Es zeigt ein kleines Monsterchen, das sich freut, wenn sich die Kinder helfen, das stärker wird, wenn einer den anderen tröstet und größer wird, wenn alle miteinander spielen.
Es zeigt aber auch, wie das WIR kleiner wird, wenn einer den anderen auslacht oder verspottet. So werd... |
 | Das Kinderbuch von Gerald Hüther nimmt sich eines Themas an, das für Kinder ebenso spannend wie verwirrend sein kann: Wer legt eigentlich Eier und warum Ziegen eben nicht. In einer humorvollen Geschichte voller Missverständnisse und Bauernhoftrubel lernen junge Leser spielerisch, wie unterschiedlich Tiere sind und welche Rolle sie auf dem Hof haben. Die Kinder werden durch lustige Dialoge und kleine Scharmützel zwischen den Tieren direkt in d... |  | Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens.
Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du... |
 | Eines Morgens sitzt ein alter Bär auf dem Hügel hinterm Haus. Doch er reagiert nicht auf die Leute, die mit ihm reden möchten, und so verlieren sie das Interesse an ihm. Bis auf ein kleines Mädchen. Es weiß: Wenn man ganz furchtbar laut ist, reagieren alle irgendwann. Und vielleicht kann der Bär ja einfach nicht gut hören? So bastelt sich das Kind aus Papier eine "Flüstertüte", ein Sprachrohr, das den Schall verstärkt. Und tatsächlich:... |  | Klein-Lichtstadt ist ein rundherum erzählens- und empfehlenswertes Buch über Fremdenfeinlichkeit aus Unkenntnis. Kelly Canby erzählt mit wenigen wiederkehrenden Worten und eindrucksvollen Bildern, die ästhetisch in grau gehalten durch viele Neonhighlights beeindrucken, die Geschichte einer kleinen Stadt, die rundherum Mauern hat, um sich vor dem Fremden abzugrenzen. Doch als ein Mädchen die Steine stiehlt, kommt Farbe in die Stadt und die Me... |
 | Wir alle wissen, wie nervig Besserwisser sein können. Sie wissen bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit alles besser und belehren ihr Umfeld unaufhörlich. Und darum geht es auch in den Bilderbuch von Marc-Uwe Kling. Die Kinder Tina und Theo begegnen auf dem Dachboden einem blauen Männchen mit roter Hose, einem Klugscheißerchen. Es belehrt die Kinder, dass nur wirklich echte Klugscheißerrinnen und Klugscheißer es sehen können. FÃ... |  | Josh liebt sein Kaninchen Herr Hüpf. Er erzählt ihm alles, was ihn bewegt, schmust mit ihm und hüpft mit ihm um die Wette. Früher gewann meistens Herr Hüpf, aber das ist jetzt anders: Herr Hüpf ist alt geworden. Eines Nachts wacht Josh auf und sieht, dass sein Kaninchen in einem Lichtstrahl schwebt. Und nicht nur das, es kann auch sprechen und erklärt Josh, dass er nun all seine Schwere los ist und davonfliegen möchte. Aber dafür muss Jo... |
 | Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Durch die verschiedenen Sprecher werden den Kindern, die im Hörbuch beschrieben werden, unterschiedliche Stimmen zugewiesen, während aber Matthias Haase der Haupterzähler dieses Hörbuches ist. Die CD von Astrid Lindgren eignet sich besonders für Kinder der 3. und 4. Klasse, in Ausschnitten aber auch für jüngere Kinder. Man sollte dabei nur wissen, dass Astrid sich i... |  | Einen dicken und hochwertig gestalteten Prachtband legt der Verlag Thienemann-Esslinger vor mit dem Titel "Das Bilderbuchfest - Wir feiern die besten Geschichten". Insgesamt 14 bekannte Klassiker sowie neue Erzählungen nehmen die Lesenden, Zuhörenden und Betrachtenden mit in eine spannende Welt mit vielen Abenteuern. Ob die kleine Hexe, Urmel, der kleine Rabe Socke, Herr Eichhorn, Jim Knopf oder das kleine Krokodil - spannende Unterhaltung ist ... |