|
Klein-Lichtstadt
Kelly Canby
Carl Auer
EAN: 9783968430447 (ISBN: 3-9684304-4-1)
40 Seiten, hardcover, 23 x 30cm, Mai, 2023
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Als Ziegelsteine aus den Mauern der Stadt verschwinden, stiftet der Bürgermeister alle zu einem wütenden Aufstand an, um den Dieb zu finden. Als klar wird, wer dahintersteckt und vor allem WARUM ein kleines Mädchen die Steine aus der Mauer genommen hat, wendet sich das Blatt. Denn dass es nun hell ist und alle einen Blick nach draußen werfen können, gefällt den Bewohner:innen von Klein-Lichtstadt. Dort sehen sie zum ersten Mal ihre Nachbarinnen und Nachbarn. Und die sind anders, es ist ungewohnt, unkonventionell, neu und ein bisschen seltsam. Wie aufregend und spannend! Ist gar nicht das Mädchen, sondern der Bürgermeister hier das Problem? Für Kinder ohne Grenzen ab 5 Jahren
Rezension
Klein-Lichtstadt ist ein rundherum erzählens- und empfehlenswertes Buch über Fremdenfeinlichkeit aus Unkenntnis. Kelly Canby erzählt mit wenigen wiederkehrenden Worten und eindrucksvollen Bildern, die ästhetisch in grau gehalten durch viele Neonhighlights beeindrucken, die Geschichte einer kleinen Stadt, die rundherum Mauern hat, um sich vor dem Fremden abzugrenzen. Doch als ein Mädchen die Steine stiehlt, kommt Farbe in die Stadt und die Menschen freuen sich nach und nach über die neuen Eindrücke.
Auf das Buch bin ich gestoßen, als ich ein neues Kinderbuch für den Religions- und Ethik-Unterricht suchte. Das vorliegende Buch ist hierfür wunderbar geeignet und lädt darüber hinaus zu Kunstprojekten ein, die sich schon mit Erstklässlern und Kindergartenkindern durchführen lassen (stehen nicht im Buch, sind aber leicht auszudenken).
Ein herzliches Dankeschön an die Autorin für dieses wertvolle beeindruckende Buch sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eine inspirierende Geschichte über Toleranz und Akzeptanz, illustriert in stimmungsvollem Schwarz-Weiß mit Neon-Highlights. |
|
|