 | Kinder lernen ihre Zeit in anderen Maßeinheiten kennen, als Erwachsene.
Für Kindergartenkinder, die noch kein Interesse haben, die Uhr zu lernen, oder für Grundschüler sowie ältere Schüler, welche die Uhr bereits beherrschen, stellt die Vogeluhr eine sehr schöne Alternative dar: auch hier lässt sich die Zeit wie gewohnt ablesen, nur gibt es eben keine Ziffern, sondern verschiedene Vögel mit Namen. Manch einer mag sich nun fragen, welch... |  | Irgendwann im Kindergartenalter beginnen Kinder, sich für die Uhr zu interessieren. Gut, wenn es da ein Uhrenbuch von Lieblingsbilderbuchhelden des Kindes gibt.
Ein solches Uhrenbuch gibt es jetzt auch vom beliebten kleinen Raben Socke.
Das Buch hat auf der letzten Seite eine Uhr mit beweglichen Zeigern . Die vorherigen sind an der entsprechenden Stelle gestanzt, so dass die Uhr vom Anfang bis zum Ende des Buches genutzt werden kann.
Auf je... |
 | „Wohin läuft die Zeit“ ist wieder mal ein wertvolles Buch, denn es ist abwechslungsreich gestaltet und beschäftigt sich mit einem Thema, welches viele Kinder interessiert. Kinder haben einen natürlichen Drang etwas zu lernen, sie wollen wissen, wie lange eine Stunde dauert, warum es Jahreszeiten gibt, wie sich das Jahr in die Monate aufgliedert oder warum manche Tiere in der Nacht aktiv sind und nicht am Tag. Das Buch ist sehr abwechslungs... |  | „Was macht die Sonne in der Nacht“ ist wieder mal ein wertvolles Buch, denn es ist abwechslungsreich gestaltet und beschäftigt sich mit einem Thema, welches viele Kinder interessiert. Kinder haben einen natürlichen Drang etwas zu lernen, sie wollen ihre Umwelt erforschen und verstehen. Sie sind sehr interessiert an den Dingen aus ihrer Umwelt und wie sich manche natürlichen Phänomene erklären. Das Buch ist sehr abwechslungsreich gestalte... |
 | Eines der schwierigsten Themen beim Begreifen und Erlernen ist für viele Kinder häufig immer noch der Bereich der Zeit. Um ihr Wissen zu festigen braucht es viel Übung und noch mehr Anwendung im Alltag.
Wie immer ist nun auch dieses Buch "Die Uhr und die Zeit" aus dem Hause Duden klasse aufgebaut, sich der Problematik bewusst und liefert viele gute Übungen.
Aufgeteilt in 6 Bereiche kann man mit den Kindern das Thema Zeit auf vielfältige Ar... |  | „Weißt Du schon, wie spät es ist?“ behandelt ein schwieriges Thema, denn es fällt den meisten Kindern gar nicht so leicht, die Uhr zu lesen. Doch mit diesem Buch kann man den Kleinen einen spielerischen Zugang vermitteln, denn es verbindet das Thema Uhr mit einer Bilderbuchgeschichte. So findet man die Geschichte von Lukas und Sophie, welche ihren Alltag bewältigen, und wie es nun mal so ist, sieht man sich fast immer mit der Zeit bzw. U... |
 | „Petterson und Findus- Zauber- Uhrenschule“ ist eine gute Anschaffung für alle Kindergarten- und Schulkinder. Denn zum einen sind die beiden Figuren bei den Kleinen überaus beliebt und dieses Buch bietet eine amüsante Geschichte um diese 2 netten Figuren. Und zum anderen können hier die Kleinen zum ersten Mal Kontakt mit dem Lernschwerpunkt Uhr bekommen. Die Uhrzeit ist immer wieder in die Geschichte integriert. So werden leichte Arbeitsa... |  | Die Idee ist nicht wirklich neu und doch darf man sich nicht täuschen lassen: dieses Buch ist alles andere als "einfach nur" ein Bilderbuch. Es schafft den Sprung vom Klappenbilderbuch zum Sachbuch mit Bavour und hohem Anspruch: eingeteilt in die vier Kapitel "Die Zeit", "Tag und Nacht","Die Uhr" und "Gemessene und gefühlte Zeit" nähert es sich dem Thema "Uhr und Zeit" gründlich, umfassend und sehr vielseitig. Die Handhabung ist durch Daumenr... |
 | Dieses liebevoll gestaltete Kinderbuch ist eine Bereicherung für jede Kleinkinderbibliothek. Die ganz normalen Alltagssiuationen, die im Buch beschrieben werden, spiegeln das Leben der Kinder wieder und sie können sich gut mit den Hauptfiguren identifizieren. Die in jede Seite eingearbeiteten Gucklöcher machen das ganze noch viel interessanter und das Leseerlebnis wird noch spannender. Die Kinder erwarten immer wieder kleine Aufgaben, bei dene... |  | Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile!
Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun... |
 | Kinder mit etwas fünf Jahren sollten die Uhr lernen. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Aber dabei schafft nun das Buch der Sesamstraße Abhilfe: In diesem Buch finden die Kinder und ihre Eltern zahlreiche bunte Bilder mit Ernie, Bert, dem Krümelmonster und anderen Freunden aus der bekannten Straße. Neben den Bildern befinden sich auch immer kleine Texte, die man den Kindern vorlesen kann. Sie sollen den Kindern beispielsweise zeigen, dass... | |