 | Als meine Kinder klein waren, besuchte ihre Oma als generationenübergreifendes Projekt die Musikschule mit ihnen. Später übernahm ich diese Stunden und ging mit ihnen in die musikalische Früherziehung. Dadurch haben meine Kinder schnell Sprechen gelernt und ein gutes Rhytmusgefühl aufgebaut. Ihre Sprachentwicklung war hervorragend und mit vier Jahren kannte meine Tochter über 20 verschiedene Lieder, die sie wahlweise mit unterschiedlichem T... |  | Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können Kinder schon vor dem Kindergarten die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wied... |
 | Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze... |  | In der zweiten Klasse unterrichte ich im Januar stets eine Unterrichtsreihe zum Kalender. Dazu müssen die Kinder täglich den Kalender einstellen und Datum, Wochentag und Monat benennen.
Der vorliegende immerwährende Holzkalender ist aus sehr hochwertigem Holz gefertigt. Das Tagesdatum wird in Form kleiner runder Plättchen an Holzstifte gehängt, die auf einem Holzkalender befestigt sind. Bei meinem Exemplar ist einer der Stife durch den Tra... |
 | Als meine Kinder klein waren, standen mehr Bücher als Spielsachen in ihren Regalen. Bücher gab es wie Sand am Meer. Sie wurden angeschaut, vorlegesen, nachgespielt, zu Häusern verbaut und abgemalt. Lesen, so singen wir nicht umsonst in einem Kinderlied, heißt, auf Wolken schweben.
Das vorliegende Kinderbuch verleitet zum Vorlesen. Das ist sein Hauptanliegen. Die Geschichte ist niedlich geschrieben und handelt von einer Kleinen Maus, die nac... |  | Vor langer Zeit stieß ich auf ein Pappbilderbuch über Wichtelkinder im Wald. Unsere Kinder haben das Buch sehr geliebt. Es wurde so oft vorgelesen, bis sie es auswendig kannten. Inzwischen wird dieses Buch leider nicht mehr aufgelegt. Aber ich stieß wieder auf ein Wichtelbuch. Diesmal stehen die Wichtel in der Weihnachtsküche und backen. Auch hier sind die Texte in Versen.Die Bilder sind schön, die Figuren erinnern ein klein wneig an die Fig... |
 | Ein kleines Buch zum schnellen Einsatz im Kindergarten, der Grundschule, im Gemeindedienst und in der Familie. Das sehr gut gegliederte Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden von passenden Ideen.
Praktisch ist, dass alle Ereignisse vom Karneval bis zu den Sommerferien in neuen Geschichten, Gedichten und Liedern erfasst werden. So gibt es den österlichen Festkreis, die 2 Jahreszeiten, den Muttertag, Sommerfest und die Urlaub... |  | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |
 | Ein stimmungsvolles Liederpaket rund um die Geschichte "Das Frühlingslied des Spatzen" lädt ein zum Gestalten eines Minimusicals. Hierzu eigenen sich die Lieder des wunderschönen stimmungsvollen Märchens besonders gut, da sie sehr abwechslungsreich die verschiedenen Stimmungen wiedergeben. Mal singt der Baum leise und müde, wie sehr seine Knospen frieren, mal fröhlich und aufgewecktes Spatzengezwischer, ein anderes mal tief und grollend der... |  | Auf vier CDs bietet Reinhard Horn neu aufgelegt Jahreszeiten-Hits für Kinder an. Einige der Lieder sind sehr traditionell und noch aus meinen eigenen Kindertagen ("Winter ade!", "Im Märzen der Bauer", "Alle Vögel sind schon da", "Der Kuckuck und der Esel", "Der Winter ist vorrüber", "Komm, lieber Mai", etc.). Im Schnitt ist etwa jedes zweite Lied der CD altbekannt. Aber vielleicht suchen einige Eltern gerade nach diesen Liedern für Ihre Kind... |
 | Kinder lieben es, die verschiedensten Pflanzen zu sammeln und zu pressen - seien es die ersten Blüten und Kräuter im Frühling, vierblättrige Kleeblätter im Sommer oder bunte Blätter im Herbst. Es macht Spaß, eine eigene Sammlung anzulegen und die gesammelten Fundstücke für immer aufzubewahren.
Die vorliegende Blumenpresse ist somit das ideale Geburtstagsgeschenk für kleine Kinder oder auch für Grundschüler. Sie regt Kinder dazu an,... |  | Zur Reihe:
Lieselotte erinnert zugegebenermaßen ein wenig an Mama Muh. Beide Bilderbücher sind mit viel Liebe zu witzigen Details gezeichnet. In beiden Büchern gibt es bei jedem Blättern neues zu entdecken. Somit ist es durchaus vorstellbar, dass die beiden Autoren sich gekannt haben, zumindest einer den anderen. Und doch stehen beide Kühe nicht in Konkurrenz zueinander. Denn während bei Mama Muh die Beziehung zwischen der Kuh und der Kr... |