 | Pädagogik in der Kita will die Gegenwart lebenswert gestalten und ist dabei immer auch auf Zukunft ausgerichtet, denn die uns anvertrauten Kinder sollen ja auch als Erwachsene die Möglichkeit haben, ihr Leben sinnvoll zu führen. Diese Verantwortung für die Zukunft basiert auf traditionellen Werten: Achtsamkeit und Fürsorge (nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen), Sparsamkeit und Genügsamkeit (sinnvoller Einsatz vo... |  | Einen Kuchenteig in der Schüssel anrühren, mit dem Mixer kneten, in den Ofen damit - lecker! Aber: Wenn die Rührschüssel aus Plastik ist, gelangen winzige Teilchen in den Teig. Welche gesundheitsschädlichen Auswirkungen das gerade auf kleine Kinder haben kann, war mir nicht bewusst. Und so beginnt das Buch mit für mich recht schockierenden Kapiteln.
Eine plastikfreie Kita - kann das ein Ziel sein? Eine Kita ohne Legosteine, ohne Turnmatte... |
 | Eine neue Reihe aus dem Herder Verlag für Erzieher*innen zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - das ist zeitgemäß und zukunftsorientiert. Die Autorin Jasmin Geisler schreibt konkret und praxisorientiert. Sie stellt zahlreiche Projekte vor, die rund um das Jahr in der Kita durchgeführt werden können. Diese richten sich natürlich an die Kinder, die hier ganzheitliche Impulse zu ihrer Entwicklung erhalten, aber auch die Erwachsenen... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |
 | Die professionelle Arbeit in sozialpädagogischen und erzieherischen Berufen verlangt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Erziehung, Bildung und Begleitung. Das vorliegende neue „Lehrbuch für Erzieherinnen und Erzieher“ aus dem Bildungsverlag EINS bietet auf 748 Seiten [2. Auflage 869 Seiten] ein fundiertes und anschaulich aufbereitetes Fachwissen, das vor allem in Studium und Ausbildung beim vertiefenden Lernen gute Dienste leisten wir... |  | Offensive Bildung - ein großes Projekt in Ludwigshafen mit mehreren Unterthemen. Sieben Teilprojekte wurden durchgeführt, sieben Bücher dazu veröffentlicht. Hier nun das Buch "Natur pur" zur Naturpädagogik, herausgegeben unter der bewährten Federführung von Daniela Braun.
Die Natur und der Umgang mit ihr sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens - aber viele Kinder haben nur noch wenig direkten Zugang zu ihr. Sie brauchen ganzhei... |
 | Das Buch "Tiere in Eis und Schnee" aus der Serie "Ganz nah dran" überzeugt vollkommen mit seinen wundervollen Tieraufnahmen. Die Bilder sind alle sehr real und wirken auf keinen Fall gestellt. Den Kindern werden die Tiere der Kälte in ihrem natürlichen Lebensumfeld gezeigt und erfahren, dass es Eisbären nicht nur als Knut im Zoo gibt. Die kleinen informativen Texte zu den einzelnen Bildern sind kindgerecht und überfordern nicht mit zu vielen... |  | In welche Stockwerke ist der Regenwald eingeteilt? Was ist eine Affenleiter? Was ist, wenn die Würgefeige ans Licht will? Theo, das blaue Fragezeichen hat es nicht leicht mit Tess, dem roten Ausrufezeichen. Er gibt sich alle Mühe, ihre Fragen rund um das Thema Regenwald zu beantworten, während sie gerade ein Baumhaus baut. Auch Quentin, der gelbe Punkt ist wieder mit von der Partie, wenn kleine und größere Kinder erfahren, dass die Bäume de... |
 | Wie in den Büchern der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt es auch in der junior- Reihe jede Menge zu entdecken. Die schönen bunten Bilder laden zum Suchen ein und bieten jede Menge Gesprächsanlässe. Der jeweils kurze Text ist sehr kindgemäß geschrieben. Besonders motivierend und spannend für die kleinen Leser sind die Klappen, die Bewegung ins Buch bringen. So entdecken sie das Innere eines Müllautos oder erleben den Ablauf in einer Müllv... |  | Liebevolle Illustrationen laden in diesem Pappbilderbuch zum Anschauen, Verweilen, Erzählen, Geschichten-Ausdenken ein. Jeweils ein Satz in Reimform vertieft die Aussage der Bilder und fördert beim Nachsprechen gleichzeitig die sprachliche Entwicklung sowie die Freude an gereimten Worten kleiner Kinder von 3 bis 5 Jahren. Diskrete, transparente Strukturgebung hebt einzelne Elemente der Bilder hervor. Dabei stehen nicht verschiedene Sinneseindr... |
 | Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen.
Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert.
Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern.
... |  | Urlaubszeit ist nicht selten Strandzeit - und am Meer können Kinder trefflich forschen und entdecken. Mit der im Moses-Verlag erhältlichen Becherlupe, zu der es verschiedene entsprechende Bücher, u.a. dieses zum Thema Meer, gibt, können kleine Strandtiere, Pflanzen, bunte Steine, Treibgut, alles, was man am Strand findet, in vierfacher Vergrößerung betrachtet und erforscht werden. Den Gegenstand, den man studieren will, legt man einfach in ... |