 | Südlich und östlich des Moldau-Stausees verläuft an der tschechisch-österreichischen Grenze entlang der mitteleuropäischen Wasserscheide der ca. 160 km lange klassische Nordwaldkammweg (NWKW) mit seiner markant blauen Kammmarkierung. Er ist der älteste der zehn großen Weitwanderwege in Österreich und ein Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E6. Er erstreckt sich vom Böhmerwald/Hochstein (1333 m) durchs nördliche Mühlviertel, oft ... |  | Diese Karte umfasst das zentral-französische Gebiet zwischen Périgueux, Tulle, Aurillac und Bergerac. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und umfassend informative Wander-Karte... |
 | Bei KI geht es um das Projekt, Intelligenz zu verstehen, indem man sie nachbaut: in Algorithmen, Avataren und Robotern. KI, künstliche Intelligenz, ist seit einiger Zeit in aller Munde. KI ist der Star im Drama der Digitalisierung. Allerdings wird das Bild von KI fast ausschließlich von technischen Perspektiven und Potenzialerwartungen geprägt. Die Gesellschaftswissenschaften beschäftigen sich noch viel zu wenig mit der Bedeutung des Phänome... |  | Diese Karte umfasst das zentral-französische Gebiet um Limoges, westlich von Clermont-Ferrand und östlich von Angoulême. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und umfassend info... |
 | Diese Karte umfasst das Gebiet im äußersten Süden Frankreich in den Pyrenäen und an der spanischen Grenze mit Foix, Pamiers und St. Girons nördlich von Andorra. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern mö... |  | Die polnische Autorin Klementyna Suchanow sieht (nicht nur in Polens nationalkonservativer PiS-Regierung unter Jaroslaw Kaczynski) Kräfte eines »neuen Mittelalters« heraufziehen, in dem religiöser Fanatismus dazu führt, dass Scheidung, Sexualerziehung, Empfängnisverhütung, Abtreibung, künstliche Befruchtung verboten werden und LGBTQ+-Menschen diskriminiert und verfolgt werden. Das ist in ihren Augen ein Krieg gegen Frauen, den reaktionär... |
 | Das Burgenland ist erst 1921 zu Österreich gekommen und hieß vorher Deutschwest-Ungarn. Der magyarische Einfluss auf Land und Leute ist auch heute noch spürbar. Das Burgenland als bevölkerungs-kleinstes Bundesland Österreichs liegt aus deutscher Tourismus-Perspektive nicht gerade im Fokus der Reiseziele in Österreich; das hat verschiedene Gründe: Österreich wird verbunden mit Alpen und Bergen, das Burgenland liegt weit im Osten an der Gre... |  | Diese Karte umfasst das Gebiet im äußersten Südwesten Frankreich in den westlichen Pyrenäen und der spanischen Grenze um Pau, Tarbes und Bagnères-de-Luchon. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte... |
 | Diese Karte umfasst das südfranzösische Gebiet im Hinterland von Marseille und Aix-en-Provence um Apt, Carpentras und Digne-les-Baines. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und ... |  | Landvergnügen – so heißt der etwas andere Wohnmobil-Stellplatzführer, der über 1.400 idyllische Reiseziele für Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus beschreibt. Ländliche Gastgeber (Bauernhöfe, Winzer, Gutshöfe etc.) aus ganz Deutschland freuen sich auf einen Besuch. Die Landvergnügen-Mitgliedschaft und Jahresvignette (dem Stellplatzführer beiliegend) ermöglicht für jeweils 24 Stunden in ruhiger und naturnaher Atmosphäre mit dem Cam... |
 | Diese Karte umfasst das französische Gebiet in Burgund nordwestlich von Dijon mit Monbard im Zentrum. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und umfassend informative Wander-Karten... |  | Franz von Bayern, der Chef der Wittelsbacher und Urenkel des letzten Königs des Königreichs Bayern (Ludwig III.) hat mit seinen mittlerweile 90 Lebensjahren fast ein ganzes Jahrhundert vermessen: Viele seiner Erlebnisse und Erfahrungen fließen nun in dieses schöne autobiographisch geprägte Erinnerungsbuch ein, dessen Spanne von Kindheit und Jugend über die erfahrungsreiche Nachkriegszeit bis in die allerneuste Gegenwart reicht. Als Leser ha... |