|
Traumhafte E-Bike-Touren im Bayerischen Wald 1:75.000
mit Tagestourenvorschlägen, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download
2., überarb. Aufl.
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.)
Bielefelder Verlag
EAN: 9783969902684 (ISBN: 3-9699026-8-1)
1 Seiten, lose, 13 x 24cm, Mai, 2025
EUR 14,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
2. Auflage 2025
Maßstab 1:75.000
mit E-Bike-Ladestationen und speziellen E-Bike-Tourenvorschlägen
ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren
Inhalte vor Ort von ADFC-Scouts recherchiert
mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
wetterfestes und reißfestes Papier
zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:
gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge zum Download
Rezension
In bereits 2. Aufl. nach dem Erscheinen 2022 liegt jetzt diese e-bike-Karte vor. Der Bayerische Wald ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern und Radfahren einlädt, zumal mit dem E-Bike. 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist der Bayerische Wald zentral in Europa gelegen und mit dem grenznahen Böhmerwald in Tschechien verbunden. Der Bayerische Wald ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich mit dem E-Bike bestens erschließen läßt, wie diese Karte zeigt. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht die BVA-BikeMedia des Bielefelder Verlags diese neue Fahrrad-Karten-Reihe speziell für E-Bike-Touren; denn das Elektro-Rad revolutioniert z.Zt. nicht nur den Fahrradmarkt und das Fahrradfahren, sondern auch die Mobilität in den Städten, für Pendler und im Freizeitbereich. Das erfordert auch neue Fahrradkarten, die neu entstehende Radwege ebenso berücksichtigen wie E-Bike-Ladestationen und neue Streckenführungen, weil z.B. Steigungen mit e-Motor-Unterstützung einfacher machbar sind. ADFC und BikeMedia arbeiten seit Jahrzehnten zusammen und geben verschiedene Radkartenreihen heraus. Das handliche Format, der doppelseitige Druck und der ideale Maßstab machen es möglich, dass der Radfahrer bestens informiert ist. Die schönsten Radrouten der Region werden besonders empfohlen und dargestellt. Viele wichtige Informationen zu Sehenswertem und Übernachtungsmöglichkeiten finden sich ebenfalls auf der Karte wieder. Außerdem haben alle ADFC-Karten wetterfestes und reißfestes Papier und sind mit zusätzlichen kostenfreien Online-Angeboten versehnen: gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge zum Download für Internet, GPS-Gerät und Smartphone, Höhenprofile zum Download. Diese spezielle E-Bike-Tourenkarte Bayerischer Wald im idealen Maßstab 1:75000 enthält auch Ladestationen und Tourenvorschläge.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
spezielle E-Bike-Karte mit E-Bike-Ladestationen und speziellen E-Bike-Tourenvorschlägen
ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren
Radeln im Bayerischen Wald. Die spezielle E-Bike-Karte umfasst das Gebiet von Straubing über Deggendorf, Vilshofen bis Passau und Cham, Bad Kötzing, Zwiesel, Grafenau, Freyung, Waldkirchen mit Donau, Ilz und Regen.
Inhalte vor Ort von ADFC-Scouts recherchiert
mit Tagestouren-Vorschlägen
mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
wetterfestes und reißfestes Papier
zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:
gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge zum Download
Inhaltsverzeichnis
ADFC-E-Bike-Regionalkarte Maßstab 1:75.000
Traumhafte E-Bike-Touren im Bayerischen Wald
Weitere Titel aus der Reihe ADFC-Regionalkarte |
|
|