Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Wanderführer
 | La Palma gehört zu den Kanarischen Inseln (spanisch Islas Canarias) oder Kanaren, eine geologisch zu Afrika, politisch zu Spanien (und damit zur EU) gehörende, aus acht bewohnten und etlichen unbewohnten Inseln bestehende Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, ca. 100 bis 500 Kilometer westlich der Küste von Marokko. Zu den bekanntesten Inseln zählen La Palma, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa. La Palma ist d... |  | Das Mittelgebirge Westerwald liegt südwestlich des Dreiländerecks von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Westerwald ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Seine höchste Erhebung ist mit ca. 650m die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute. Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, südöstlich von Bonn gelege... |  | Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der perfekte Begleiter beim Wandern und Radwandern. Sie werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Diese Karte im extrem genauen Maßstab 1:50.000 aus der Reihe der "Wande... |  | Die Oberpfalz in Bayern rund um Neumarkt i.d.O. ist ein ruhiger und beschaulicher Flecken Erde; hier läßt sich trefflich wandern und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Die Oberpfälzer Juratäler sind immer wieder beeindruckend. - Diese Wanderkarte im überaus günstigen Maßstab 1:25.000 (1cm = 250m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wanderfreundlichen Maßstab insbesondere das für ... |  | Die Reihe der hikeline-Wanderführer schließt im Westentaschenformat an die hervorragende Reihe der bikeline-Radführer aus dem österreichischen Esterbauer-Verlag an. Die Wanderführer bieten die gewohnte Qualität mit einschlägigen Tour-Beschreibungen und Informationen zu: Länge, Start & Ziel, Gehzeit, Aufstieg & Absteig in Höhenmetern, Hart-, Spazier- und Wanderbelag (in %), Charakteristik in Kurztext & Foto, Wegebeschreibung in Fließtext... |  | Vor den Toren der rheinischen Metropole Köln befindet sich das Bergische Land, das seinen Namen nicht der hügeligen Landschaftsform verdankt, sondern den früheren Landesherren, den Grafen von Berg. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit ihren grünen Wäldern, saftig weiten Wiesen und zahlreichen Seen und Talsperren bietet ein gut ausgebautes Wanderwegenetz. - Diese Leporello-Fernwanderkarte im genauen Maßstab 1:25.000 (1 cm Karte... |  | Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies und insbesondere der Süd-Schwarzwald mit den höchsten Erhebungen Feldberg und Belchen bietet ein herrliches Panorama, wilde Schluchten und interessante Seen. Titisee, Feldberg und Schluchsee sind der Inbegriff von Schwarzwald, - entsprechend wird die Region touristisch frequentiert. Diese Wanderkarte im überaus günstigen Maßstab 1:25.000 (1cm = 250m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wanderfreundli... |  | Der 2009 offiziell eröffnete Eifelsteig ist ein 313 km langer Fernwanderweg durch die Eifel zwischen Aachen in Nordrhein-Westfalen und Trier in Rheinland-Pfalz. Dabei werden ca. 15000 Höhenmeter bewältigt. Der Eifelsteig durchquert das Hohe Venn, das Rurtal, den Nationalpark Eifel, die Vulkaneifel und die Südeifel. Der Weg ist mit einm stilisierten E gekennzeichet mit dem Blau des Himmels und der Maare, dem Grün der Landschaft und dem Gelb d... |  | Die Lüneburger Heide als größtes zusammenhängendes Heidegebiet Mitteleuropas zieht jährlich Millionen Besucher an. Die Heide kann man auf dem hier beschriebenen Fernwanderweg durchqueren: Der 2012 eingeweihte zertifizierte Qualitätswanderweg Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Fernwanderweg, der in Nord-Süd-Richtung durch die Lüneburger Heide vom Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek zum Schloss Celle führt. - Diese Leporello-Fernwanderk... |  | Masserberg ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen im Freistaat Thüringen, die 1999 das Prädikat Heilklimatischer Kurort erhielt. Die Gemeinde Schleusegrund liegt ebenfalls im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.Benannt ist sie nach der Schleuse, die Teile der Gemeinde am Südrand des Thüringer Walds durchfließt. Diese Wanderkarte im überaus günstigen Maßstab 1:25.000 (1cm = 250m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wanderfreun... |  | Der Werra-Burgen-Steig ist ein ca. 500 km langer Fernwanderweg, der von Hannoversch-Münden im südlichen Niedersachsen entlang der Werra durch Hessen in das westliche Thüringen nach Masserberg führt. Der ca. 130 Km lange Abschnitt von Hann. Münden bis Nentershausen ist als Qualitätswanderweg zertifiziert und auf dieser Karte beschrieben. Als Leporello wird die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello... |  | Der Rheinburgenweg ist auf ca. 200 km Länge ein Fernwanderweg auf der linken Seite des Rheins von Bingen am Rhein über Koblenz bis nach Remagen. Er ist das Gegenstück zum Rheinsteig, der rechtsrheinisch von Bonn nach Wiesbaden geht. Er führt zu mehr als 20 Schlössern, Burgen, Burgruinen, Festungen und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten, zugleich bietet er viele Ausblicke auf die rechte Rheinseite. Diese Leporello-Fernwanderkarte im überaus... |
» weiter
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|