|
|
|
|
Märchenhaft wandern Spessart
Unterwegs zu sagenhaften Orten im Spessart
Horst-Dieter Radke
Klartext Verlag
EAN: 9783837526943 (ISBN: 3-8375-2694-1)
160 Seiten, paperback, 14 x 21cm, September, 2025
EUR 18,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der Spessart ist Räuberland, das ist spätestens seit Wilhelm Hauffs „Das Wirtshaus im Spessart“ bekannt. Das seiner Fantasie entsprungene Wirtshaus ist hier zwar nicht zu finden, wohl aber das Schloss, in dem in den 1950er Jahren das Märchen mit Liselotte Pulver verfilmt wurde: Mespelbrunn. In seinem Wanderführer nimmt Horst-Dieter Radke die Leser mit auf eine Runde um das Schloss, folgt den Spuren des echten Räubers Johan Adam Hasenstab und der Brüder Grimm. Die Touren führen u.a. zu historischen Orten wie Burg Rothenfels und Burg Wildenstein, nach Lohr und Weibersbrunn und erzählen die Sagen und Märchen der Region. Zauberhafte Fotografien von verwunschenen Wäldern verbreiten märchenhafte Stimmung, praktische Karten und Wegbeschreibungen ergänzen das Buch.
Horst-Dieter Radke, Jahrgang 1953, lebt seit 1982 im Taubertal. Über seine Wahlheimat hat er mehrere Bücher veröffentlicht, u.a. Wanderführer, Krimis und Novellen. "Märchenhaft wandern im Spessart" ist sein erstes Buch im Klartext Verlag.
Rezension
Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" beschreibt 13 Wandertouren im Spessart. Der Spessart bildet ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen nördlich des die Grenze zum Odenwald bildenden Mains. Geschichtsträchtige Altstädte wie in Aschaffenburg, Gelnhausen, Miltenberg oder Tauberbischofsheim sind kulturelle Höhepunkte der Region. Die ökologische Attraktivität des Spessart rührt aus seiner urwüchsigen Natur und geschützten Wäldern. Alle Touren werden mit informativem, mehrseitigem Text beschrieben, mit einladenden Fotos illustriert, enthalten sind tabellarisch auch Angaben zu Dauer, Länge, Höhenmetern, Start/Ziel, Wegbeschaffenheit, Parken und Anreise mit ÖPNV. Die Route ist abschließend jeweils auf einer Karte verzeichnet, die übersichtlich per Legende verzeichnet: Startpunkt, Zwischenziele, Parkplatz, Bus-Haltestelle, Zielpunkt, Gastronomie, Sehenswürdigkeit, Kulturstätte und Aussichtspunkt.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Märchenhaft wandern im Spessart 8
Tour 1
Einmal hoch ins Himmelreich
Wandern innerhalb der Mainschleife bei Urphar 10
Tour 2
Die Kartause im Wald
Durch den Spessart bei Hasloch 22
Tour 3
Wein und Stein am Main
Von Dorfprozelten nach Stadtprozelten 34
Tour 4
Die verwunschene Burg bei Eschau
Rundtour bei Burg Wildenstein 46
Tour 5
Märchenweg und Räuberpfad
Unterwegs bei Mönchberg 56
Tour 6
Hochspessart und Hafenlohrrtal
Rund um Lichtenau 68
Tour 7
Das Wirtshaus im Spessart
Märchenhafte Runde bei Schloss Mespelbrunn 78
Tour 8
Mit Fernblick über Gailbach
Von Aschaffenburg in den Spessart 90
Tour 9
Auf den Spuren der Brüder Grimm
Von der Kinzigtalsperre nach Steinau an der Straße 102
Tour 10
Schaurig ist es im Moor keinesfalls
Wandern im Naturschutzgebiet Wiesbüttmoor 116
Tour 11
Schneewittchen vom Main
Wandern rund um Lohr 128
Tour 12
Hoch über dem Main
Beste Aussichten bei Burg Rothenfels 140
Tour 13
Zu Fuß durch die Bärlauchweiden
Wanderung um Kloster Triefenstein 150
Praktische Hinweise 160
Weitere Titel aus der Reihe Klartext aktiv |
|
|