|
|
|
|
Märchenhaft wandern Niederrhein
Unterwegs zu sagenhaften Orten am Niederrhein
Nikola Hollmann, Andrea Slavik
Klartext Verlag
EAN: 9783837526035 (ISBN: 3-8375-2603-8)
160 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Mai, 2024, zahlr. farb. Abb.
EUR 18,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Verwunschene Gärten, historische Schlösser und geheimnisvolle Wälder: Am grünen Niederrhein erwandern Nikola Hollmann und Andrea Slavik märchenhafte Landschaften, die dank größtenteils flacher Ebenen und sanfter Anstiege Wanderfreude für die ganze Familie bereiten. Die höchst unterschiedlichen Wanderungen führen zu geschichtsträchtigen Orten wie dem Galgenberg in Hinsbeck und Schloss Moyland in Kleve, in die bezaubernde Natur der Maasduinen im niederländischen Grenzgebiet und in den Schwalm-Nette-Nationalpark, zu kulturell interessanten Orten wie dem Skulpturenpark in Rees und den Frauensteinen im Aaper Wald bei Düsseldorf. Die Autorinnen erzählen bekannte Sagen und Legenden der Region nach und entführen so nicht nur in die wunderschöne Natur, sondern auch in die abwechslungsreiche Geschichte des Niederrheins. Neben stimmungsvollen Fotografien bietet der Wanderführer mit detaillierten Karten, Gastro-Tipps und GPX-Daten alles, was es für eine perfekte Wanderung braucht.
Nikola Hollmann und Andrea Slavik schreiben mit Leidenschaft und sehr erfolgreich Wander- und Reisebücher. Die Journalistin und die Filmemacherin haben sich bei der Ausbildung zu Wanderführerinnen im Deutschen Wanderverband kennengelernt. Seitdem sind sie in vielen Regionen Deutschlands gemeinsam unterwegs, aber es zieht sie immer wieder in das faszinierend abwechslungsreiche NRW. Die Rheinländerin und die Tirolerin suchen überall nach dem Speziellen und dem Magischen.
Rezension
Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren am nordrhein-westfälischen Niederrhein von der niederländischen Grenze bei Kleve und Nimwegen im Norden bis Düsseldorf und Viersen im Süden zwischen Maas und Rhein. Alle Touren werden mit informativem, mehrseitigem Text beschrieben, mit einladenden Fotos illustriert, enthalten sind tabellarisch auch Angaben zu Dauer, Länge, Höhenmetern, Start/Ziel, Wegbeschaffenheit, Parken und Anreise mit ÖPNV. Die Route ist abschließend jeweils auf einer Karte verzeichnet, die übersichtlich per Legende verzeichnet: Startpunkt, Zwischenziele, Parkplatz, Bus-Haltestelle, Zielpunkt, Gastronomie, Sehenswürdigkeit, Kulturstätte und Aussichtspunkt.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Märchenhaft wandern am Niederrhein 8
Tour 1
Düsseldorf mal anders
Durch die grüne Lunge der Landeshauptstadt 10
Tour 2
Wald statt Kohle
Im Duisburger Stadtwald 22
Tour 3
Münchhausen läßt grüßen
Unterwegs in der Festungs- und Rheinstadt Wesel 34
Tour 4
Wald und Sand
Von Hochelten durch den Bergherbos 48
Tour 5
Entdeckerrunde
In und um Kleve 60
Tour 6
Mittelalter und Moderne
Von Kalkar nach Schloss Moyland 72
Tour 7
Die Bislicher-Acht
Von Xanten nach Bislich und zur Bislicher Insel 86
Tour 8
Grenzerfahrung
Durch die Maasduinen von Walbeck nach Arcen 98
Tour 9
Von Gnade und Recht
Hinbecker Höhen und Krickenbecker Seen 110
Tour 10
Der Schluffen des Eremiten
Auf und um den Hülser Berg 122
Tour 11
Over het Feld
Von Brüggen zur Elmpter Kapelle 134
Tour 12
Kult-Urwald
Von Wassenberg zum Haus Wildenrath 146
Praktische Hinweise 160
Weitere Titel aus der Reihe Klartext aktiv |
|
|