 | Als Teil der Gailtaler Alpen sind die Lienzer Dolomiten eine Gebirgsgruppe der Südlichen Ostalpen zwischen Drau- und Gailtal im Süden Kärntens und Osttirols in Österreich. Die westliche Hälfte der Gailtaler Alpen wird mit ihren schroffen Gipfeln aus Hauptdolomit als Lienzer Dolomiten bezeichnet und besitzt mit der 2770 m ü. A. hohen Großen Sandspitze die höchste Erhebung der Gailtaler Alpen.
- Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fac... |  | Die Karnischen Alpen liegen nördlich von Venedig und bilden eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen auf der Grenze zwischen Österreich (Osttirol, Kärnten) und Italien (Südtirol, Belluno, Friaul). Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag... |
 | Die Zillertaler und Tuxer Alpen unmittelbar vor der Grenze Österreichs zu Italien südlich von Jenbach am Inn um Mayrhofen herum sind als ausgewiesenes Wander- und Skigebiet bekannt. Diese Outdoorkarte erschließt das Gebiet zum Wandern, Radfahren, für Nordic Walking, Langlauf und Skitouren. - Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und d... |  | Diese Karte umfasst das südfranzösische Gebiet im Hinterland von Marseille und Aix-en-Provence um Apt, Carpentras und Digne-les-Baines. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und ... |
 | Diese Karte umfasst das Gebiet in den französischen Hoch-Alpen östlich von Grenoble und Chambéry bis zur italienischen Grenze incl. des Parc national de la Vanoise. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern m... |  | Diese Karte umfasst das französische Gebiet im äußersten Südosten am Mittelmeer und der Grenze zu Italien mit Monaco, Nizza, Cannes und Fréjus sowie dem Hinterland in den See-Alpen. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wander... |
 | Wohnmobil-Urlaub hat durch die Corona-Pandemie nochmals einen deutlichen Aufschwung erlebt. Hier ist ein weiterer Band der neuen Reihe "Kultur-Camping mit dem Wohnmobil" aus dem Stuttgarter Belser/Kosmos-Verlag anzuzeigen. Bezogen auf eine überschaubare Region und klar gegliedert (vgl. Inhaltsverzeichnis) bietet dieser Wohnmobil-Reiseführer mit vielen motivierenden Fotos und kompetenten Texten umfangreiche Information für den WoMo-Urlauber. Ei... |  | Diese Karte umfasst das französische Alpengebiet südlich von Genf und nördlich von Chambéry und Grenoble bis zur italienischen Grenze. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und... |
 | Dieser voluminöse freytag & berndt Autoatlas umfasst das gesamte Alpengebiet von Wien und Maribor im Osten bis Grenoble und Toulon im Westen im Maßstab 1:150.000. Enthalten sind also folgende Länder mit ihren Alpen-Anteilen: Österreich, Slowenien, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Schweiz, Frankreich und Monaco. Die Alpen zählen zu den touristisch attraktivsten Gegenden Europas und der Welt. Ein kartographischer Überblick ist aber nicht ... |  | Diese (Rad-)Wanderkarte im großen Maßstab 1:25.000 bildet das Gebiet in den französischen Westalpen ab östlich von Gap um die Stadt Embrun und um den Stausee Lac de Serre-Ponçon in den Departments Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence. Der zwischen 1955 bis 1961 errichtete Staudamm staut die obere Durance. - Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und umfassend informative Wander-Karten sucht, der kommt an den... |
 | Serres ist eine kleine französische Gemeinde mit ca. 1300 Einwohnern im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Gap. - Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und umfassend informative Wander-Karten sucht, der kommt an den Kartenserien des IGN - Institut national de l´information géographique et forestière nicht vorbei. Die Kartenserien des IGN in versc... |  | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:25.000 bildet das Gebiet in den französischen Westalpen ab südlich von Embrun und dem Stausee Lac de Serre-Ponçon in den Departments Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence um die Gemeinde Seyne (ca. 1300 Einw.) ca. 40 km südlich von Gap und 40 km nördlich von Digne-Les-Bains. - Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und umfassend informative Wander-Karten sucht, der komm... |