 | In den letzten Jahren ist die Rede von "Demokratie" als Regierungs- und Herrschaftsform besonders häufig zu hören. Während manche immer noch die politische Systematik als die einzig rationale betrachten, die die Freiheit und Gleichheit des Menschen betont, wird sie gleichzeitig von anderen als überholt angesehen. Angesichts der instabilen Lage in der Innen- und Außenpolitik ist es nicht überraschend, dass vermehrt über die Vor- und Nachtei... |  | Mit diesem voluminösen Campingführer in druckfrischer 75. Aufl. gelingt die Urlaubsplanung schnell, übersichtlich und einfach. Campingführer gibt es viele auf dem Markt, - als voluminöse Buchausgaben oder als Online-Ausgaben. Die Qualität ist dabei natürlich wesentlich abhängig von der regelmäßigen und guten Recherche durch Kontrolleure. Mit einem Umfang von 920 Seiten bietet der Campingführer 2025 des DCC (Deutscher Camping Club) übe... |
 | Hamed Abdel-Samad hat bereits mehrere (islam-) kritische Sachbücher geschrieben. Mit Erfolg! Seine Bücher fanden Beachtung und rangieren in den Reihen der Bestseller. Als gebürtiger Ägypter lernte er in jungen Jahren nicht nur eine andere Kultur, sondern auch eine traditionell lebende Gesellschaft kennen, was -geradezu selbstverständlich- auch eine differenzierte Herangehensweise und Positionierung zur freiheitlichen Demokratie westlicher Pr... |  | Sizilien - die mit über 25.000 Quadratkilometern größte Insel des Mittelmeers verblüfft durch zahlreiche Kontraste: blühende Zitronenplantagen am Meer und kahle, sonnenverbrannte Berglandschaften, chaotische Metropolen voller krasser sozialer Gegensätze und idyllische Barockstädtchen, hastig hochgezogene Badesiedlungen und einsame ... |
 | In bereits 2. überarbeiteter Auflage liegt jetzt dieser EuroVelo 9 Band vor. Die europäischen Radfernwege wachsen erfreulich zusammen; auch hier zeigt sich die europäische Einigung! Der EuroVelo 9 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes und soll in einigen Jahren auf 1930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der kroatischen Adria verbinden. Der hier vorgestellte Abschnitt entführt den Radfahrer auf ca. 550 km von der Stadt Brno in... |  | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |
 | Gut eineinhalb Jahre nach dem Beginn des russländischen Angriffs auf die Ukraine legt der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Herfried Münkler ein Buch über die aktuelle Krise vor und entwickelt Szenarien, wie sich die neue Weltordnung im 21. Jahrhundert gestalten könnte.
Ausführlich, lehrreich, eingängig argumentierend sowie gut lesbar geschrieben nimmt Münkler die Leserschaft bei der Entwicklung seiner These mit, die neu... |  | Dieser Wohnmobil-Führer aus der Reihe "Camperglück" beschreibt 15-Top-Camper-Touren am der Mittelmeer-Küste von Spanien im Westen bis Griechenland im Osten: 15 Wohnmobiltouren führen an der Mittelmeerküste entlang von Genua über die Côte d´Azur und die Costa Blanca bis nach Gibraltar, alternativ den ganzen italienischen Stiefel entlang bis nach Sizilien. Oder Richtung Osten über Slowenien, Kroatien und Albanien bis zum Peloponnes. Übers... |
 | Dieser Wohnmobil-Führer Band aus der neuen Reihe "Camperglück" beschreibt 12-Top-Camper-Touren in Europa zu jeder Jahreszeit: für jeden Monat des Jahres eine vgl. Inhaltsverzeichnis). Zu allen Touren finden sich ausführliche Informationen und Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Stellplätzen, Land und Leuten. Jede Tourenbeschreibung enthält: Tourenlänge, Start und Ziel, Übersichtskarte mit eingetragenem Routenverlauf und Stellplätz... |  | Jemandem, wie Daniel Schulz, der als Journalist sowohl die Ukraine, als auch Russland kennen gelernt hat, fällt es schwer, die aktuellen Geschehnisse zu fassen. Seine zahlreichen Bekannten bilden ein persönliches Netzwerk, das er gerade in diesen unruhigen Zeiten nutzt, um sich ein eigenständiges Bild über das Geschehen zu machen. Trotz aller Gefahren, bereist er die Ukraine nach dem Überfall der russländischen Armee auf das Nachbarland und... |
 | Wenn einer eine Reise tut... Alex Rühle, Literaturwissenschaftler und Journalist der Süddeutschen Zeitung, hat sich auf den Weg gemacht. In einer Zeit, die den Kontinent Europa zur Erschütterung brachte. Der Angriff Russlands auf die Ukraine weckt alte Erinnerungen, die man hinter sich zu haben glaubte.
Die Reiseberichte und und die hiermit verbundenen Eindrücke des Autoren reichen quer durch den Kontinent, durch EU-Mitgliedsstaaten und so... |  | Seit Februar 2022 herrscht wieder Krieg in Europa. Es vergeht kein Tag, an dem auch wir Deutsche mit den Realitäten dieses Krieges über die Medien konfrontiert werden. Rasch erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeit nach dem 24. Februar zur "Zeitenwende", ein Begriff, der (spätestens) seit dem in aller Munde ist. Die Streitkräfte rücken seither verstärkt in den Fokus, der Einsatz von Waffen wird kontrovers diskutiert.
Deutschland und se... |