|
DCC-Campingführer Europa 2025 - mit Stellplatzteil D: Gespanne erlaubt
Offizieller Campingführer geprüft von Experten des Deutschen Camping-Clubs e.V.
75. Auflage
DCC - Deutscher Camping-Club e.V.
Dcc Campingführer
EAN: 9783871410505 (ISBN: 3-87141-050-0)
920 Seiten, paperback, 17 x 28cm, November, 2024
EUR 23,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
6.000 Campingplätze in Deutschland und 36 weiteren europäischen Ländern - der offizielle Campingführer des Deutschen Camping-Clubs ist ein zuverlässiger Urlaubsbegleiter, egal ob Sie mit Zelt, Caravan oder Reisemobil unterwegs sind. Mit informativen Piktogrammen und Bewertungen durch die offiziellen Inspekteure des Clubs. Mit einem zusätzlichen Kapitel "Stellplätze in Deutschland.
Rezension
Mit diesem voluminösen Campingführer in druckfrischer 75. Aufl. gelingt die Urlaubsplanung schnell, übersichtlich und einfach. Campingführer gibt es viele auf dem Markt, - als voluminöse Buchausgaben oder als Online-Ausgaben. Die Qualität ist dabei natürlich wesentlich abhängig von der regelmäßigen und guten Recherche durch Kontrolleure. Mit einem Umfang von 920 Seiten bietet der Campingführer 2025 des DCC (Deutscher Camping Club) übersichtliche und detaillierte Daten zu Ausstattung und Angebot von über 6.000 Campingplätzen in Deutschland und 36 weiteren europäischen Ländern, geordnet nach Bundesländern und Ländern (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Plätze sind durch Piktogramme bestens beschrieben. Man erfahrt, wo man Unterkünfte mieten kann und was auf dem Platz geboten wird. DCC-Mitglieder zahlen einen Sonderpreis in der Hauptgeschäftsstelle! Neu ist 2025, dass auch Stellplätze in Deutschland gelistet werden, auf denen Caravangespanne willkommen sind.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die DCC Wirtschaftsdienst- und Verlag GmbH ist eine Gruppierung des Deutschen Camping-Clubs. Sie publiziert die nachfolgenden Titel:
CAMPING
Die IVW-geprüfte Zeitschrift des Deutschen Camping-Clubs. Sie erscheint 2024 im 72. Jahrgang in München mit einer Druckauflage von 30.000 Exemplaren und wird direkt an die DCC-Mitglieder ausgeliefert. Außerdem ist sie seit Mai 2018 für DCC-Mitglieder als E-Paper erhältlich. Die dafür notwendige App steht kostenlos in den Stores zur Verfügung.
Die CAMPING wird generell klimaneutral gedruckt und ist mit einer Auflage von rund 3.000 Exemplaren auch im Handel erhältlich.
DCC-Campingführer Europa
Er erscheint 2025 im 75. Jahr und enthält Rabatte für DCC-Mitglieder sowie fundierte und ausführliche Platzbeschreibungen von rund 6.000 europäischen Campingplätzen, für alle, die auch unterwegs ohne Online-Zugang planen möchten. DCC-Mitglieder kaufen ihn in der DCC-Hauptgeschäftsstelle zum Sonderpreis. Wer - noch - kein DCC-Mitglied ist, findet ihn im Buchhandel.
guide.camping-club.de + App
Unsere Online-Datenbank umfasst derzeit über 20.000 Einträge von Europäischen Campingplätzen, Stellplätzen und Bauernhof-Campingplätzen. Die App, die die Nutzer sich für eine mobile Nutzung herunterladen können, ist kostenlos in den Stores erhältlich.
Nähere Infos dazu erhalten Sie hier.
Selbstverständlich bietet unser Verlag und unsere Anzeigenabteilung Sonderkonditionen für Werbung in all unseren Printobjekten an – schauen Sie gleich in den Mediadaten nach, die Sie hier zum Download finden, oder wenden Sie sich direkt an uns.
Verlag- und Anzeigenverwaltung: Tanja Friedrich
DCC-Wirtschaftsdienst- und Verlag GmbH
Mandlstr. 28, 80802 München
Tel. +49 (0)89/ 380 142 -31
Fax +49 (0)89/ 380 142 -40
anzeigen@camping-club.de
Inhaltsverzeichnis
Grußwort 3
Inhaltsverzeichnis 4
FKK-Inhaltsverzeichnis 5
Zum Gebrauch dieses Campingführers 6-7
DCC-Campingzeichen 8-11
DCC-Vorteilsplätze PLUS 13-17
Tempolimits in Europa 19
Umweltzonen in Europa 22
DCC-Anschriftenliste 36-40
Alpenübergänge und Pässe 42
Wintersport-Campingplätze in Deutschland 44
Karten Deutschland 45
Campingplätze in Deutschland
01 Schleswig-Holstein u. Hamburg 64-85
02 Niedersachsen und Bremen 85-110
03 Nordrhein-Westfalen 111-123
04 Saarland 123-125
05 Rheinland-Pfalz 125-140
06 Hessen 141-152
07 Baden-Württemberg 152-174
08 Bayern 174-207
09 Berlin 208
10 Mecklenburg-Vorpommern 208-223
11 Brandenburg 224-234
12 Sachsen 234-239
13 Sachsen-Anhalt 239-244
14 Thüringen 244-248
Gemeinschaftsfahrten mit dem DCC 249
Campingplätze in Europa
Österreich (A) 261-300
Albanien (AL) 300-302
Andorra (AND) 302-303
Belgien (B) 303-310
Bulgarien (BG) 310-315
Bosnien und Herzegowina (BIH) 315-318
Schweiz (CH) 318-340
Tschechische Republik (CZ) 340-349
Dänemark (DK) 349-369
Spanien (E) 369-411
Estland (EST) 411-414
Frankreich (F) 414-514
Finnland (FIN) 514-528
Liechtenstein (FL) 529
Großbritannien (GB) 529-544
Griechenland (GR) 545-553
Ungarn (H) 553-563
Kroatien (HR) 563-586
Italien (I) 586-658
Irland (IRL) 658-664
Luxemburg (L) 664-668
Litauen (LT) 668-673
Lettland (LV) 673-677
Marokko (MA) 677-684
Republik Nord-Mazedonien (MK) 684-686
Montenegro (MNE) 686-688
Norwegen (N) 688-701
Niederlande (NL) 701-728
Portugal (P) 728-736
Polen (PL) 736-744
Rumänien (RO) 745-749
Schweden (S) 749-764
Slowakische Republik (SK) 764-767
Slowenien (SLO) 767-773
Serbien (SRB) 774-776
Türkei (TR) 776-781
FKK-Urlaub im In- und Ausland 782-783
FKK-Strände 784-785
FKK-Campingplätze 786-794
Stellplätze in Deutschland
01 Schleswig-Holstein u. Hamburg 797-801
02 Niedersachsen und Bremen 801-809
03 Nordrhein-Westfalen 809-813
04 Saarland 813
05 Rheinland-Pfalz 814-817
06 Hessen 817-819
07 Baden-Württemberg 819-824
08 Bayern 824-829
09 Berlin 830
10 Mecklenburg-Vorpommern 830-834
11 Brandenburg 834-837
12 Sachsen 837-840
13 Sachsen-Anhalt 840-843
14 Thüringen 844-847
DCC-Europapreisträger 1996 - 2024 848-854
Beurteilungsblatt Campingplätze 857
Mitgliedsantrag DCC 859
Camping Card International 861
Ferientermine in Deutschland 863
Ortsverzeichnis CP in Deutschland 864-873
Ortsverzeichnis CP in Europa 874-899
Ortsverzeichnis Stellplätze in Deutschland 900-903
|
|
|