 | Teutoburger Wald - natürlich denkt man zuerst an Hermann den Cherusker. Sein Denkmal überragt nicht nur den Teutoburger Wald, sondern seine Gestalt hat auch unsere Vorstellung von diesem Landstrich geprägt: rauh, bodenständig, bisweilen düster. Doch der "Teuto" ist ganz anders: Vom Tecklenburger Land im Nordwesten bis zum Corweyer und Paderborner Land im Südosten, von der Weser im Osten bis zur Sennelandschaft im Westen stellt sich die Regi... |  | Das Minden-Lübbecker Land liegt im äußersten Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und grenzt bereits an Niedersachsen. Das Wasserstraßenkreuz in Minden, wo der Mittellandkanal die Weser überquert, ist weithin bekannt ebenso wie die Porta Westfalica, der Durchbruch der Weser in das norddeutsche Flachland und seine zahlreichen Mühlen. Hier läßt sich trefflich radeln und wandern. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maß... |
 | Ostwestfalen und Lippe im Nordosten Nordrhein-Westfalens grenzend an Niedersachsen und umfassen die Städte Bielefeld, Gütersloh, Herford, Minden und Detmold incl. Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Die Karte umfasst das Gebiet Ostwestfalens um Herford mit Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen mit dem großen Weserbogen und Durchbruch der Weser in die nordeutsche Tiefebene bei Porta Westfalica und Bad Oeynhausen. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im s... |  | Im überaus großem und exakten Radwander-Maßstab 1:50.000 (1 cm auf der Karte = 500 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Radwanderer hilfreichen Informationen... |
 | Im überaus exakten Wander-Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Die Karte umfa... |  | Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di... |
 | Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - Di... |  | Im überaus großem und exakten Wander-Maßstab 1:25.000 (1 cm auf der Karte = 250 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Wanderer hilfreichen Informationen. - De... |
 | Zwei Routen im östlichen Westfalen, eine Route im Sauerland, sechs im Münsterland und alle weiteren im östlichen Ruhrgebiet beschreibt dieser aktuelle und informative Radwanderführer, zu dem es einen analogen Parallelband zum westlichen Ruhrgebiet incl. Rheinland gibt. Auf einer Übersichtskarte vorn sind alle Strecken übersichtlich verzeichnet. Das Spezifische und überaus Radfahrer-Freundliche an den Bänden ist die Tatsache, dass alle Tou... |  | Diese Radwanderkarte im Maßstab 1:50.000 "Radwandern im Schaumburger Land / Bückeburg" deckt das Gebiet zwischen Minden, Hameln und Wunstorf ab, ein Grenzgebiet zwischen Ost-Westfalen und Niedersachen incl. Steinhuder Meer. Alle Städte und Gemeinden können auf gut ausgebauten Radfernwegen (grün) oder regionalen Radwegen (rot) erreicht werden, ebenso die am Wegesrand liegenden Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Sportstätten, Ausflugsgaststä... |
 | Dieser Radwanderführer bietet eine Beschreibung von ca. 250 km Strecke im ostwestfälischen Paderborner Land. Die neue Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-Format ohne Spiralbindung zum günstigen Preis von 8,90 bzw. 9,90 €. Das Karten- und Textmaterial hat weiterhin die bewährte bikeline-Qualität, lediglich sind die beschreibenden Texte auf ein Minimu... |  | Das Münster- und Osnabrücker Land bieten sich zum entspannten Radeln an. Diese ca. 150 Kilometer lange Rundroute Teuto-Ems führt auf alten Schmugglerpfaden und Handelswegen durch ein Dutzend Städte und Dörfer der Münsterländer Parklandschaft, des Osnabrücker Landes und Ostwestfalen-Lippe. Bis zu 14 Mal werden während Ihrer Fahrt aktuelle und historische Landes-, Kreis- und Gemeindegrenzen überquert. Alte Grenzsteine und Wehrbauten erinn... |