 | Die im Bielefelder Verlag (BVA / www.fahrrad-buecher-karten.de) erscheinenden, qualitativ hochwertigen ADFC-Radtourenkarten im großräumigen Maßstab 1:100.000, 1:150.000 oder 1:200.000 sind schwerpunktmäßig flächendeckend auf Deutschland bezogen. Aber es finden sich auch entsprechende Karten für das angrenzende benachbarte Ausland, z.B. diese spezielle Fahrradkarte für Frankreichs große Mittelmeerinsel Korsika. Das ermöglicht großräumi... |  | Wer regelmäßig Klassenfahrten oder Exkursionen in die europäischen Hauptstädte unternimmt, der/die sei auf die Stadtplan-Reihe des Österreichischen Freytag & Berndt Verlags aus Wien hingewiesen, der auf Stadtpläne und Autokarten spezialisiert ist. Sicherlich: Heute hat jeder auf Klassenfahrt sein Smartphone dabei und sicherlich auch entsprechende Reiseführer, - aber zum einen sind die Telefon-Gebühren im Ausland noch immer z.T. recht hoch... |
 | Die französische Fremdenlegion, Légion étrangère, wurde 1831 aufgestellt und ist Teil der französischen Streitkräfte. Sie ist ein berühmtes Beispiel für militärische Freiwilligenverbände mit der Bezeichnung "Legion", wie z.B. jüngst nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine die "Internationale Legion der Territorialverteidigung der Ukraine", aufgestellt 2022, als Teil der ukrainischen Streitkräfte. In der Fremdenlegion dienen ... |  | Seit 2022 überarbeitet der WoMo-Verlag (www.womo.de) seine neu aufgelegten und gestalteten Wohnmobil-Reiseführer auch mit einer modernen blauen Außen-Optik, wie sie hier zum Korsika-Band vorliegt. Nach Sizilien, Sardinien und Zypern bildet das zu Frankreich gehörige Korsika die viertgrößte Mittelmeerinsel, ca. 180 km lang, ca. 80 km breit. Korsika hat derzeit rund 280.000 Einwohner, die Hauptstadt ist Ajaccio. Die Insel ist sehr gebirgig; e... |
 | Dieser zweispachige Architekturführer wendet sich Frankreichs Atlantik-Metropole Bordeaux zu, von der Franz. Revolution über die Belle Epoque des 19. Jhdts. und die Kriegszeiten des 20. Jhdts. bis zur zeitgenössischen Architektur ab den 1990er Jahren. Bordeaux mit seinen 240.000 Einwohnern (und 840.000 in der Metropolregion) an der Garonne gelegen ist städtebaulich vom 18. Jhdt. geprägt und gilt neben Paris als schönste Stadt Frankreichs; d... |  | Dieser Wohnmobilführer beschreibt 14 sorgfältig recherchierte Touren durch den Norden der französischen Atlantikküste von der Loire- bis zur Girondemündung, also von der Süd-Bretagne bis nördlich von Bordeaux, sowie ins Hinterland über eine Länge von ca. über 2200 km, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind. Nach Süden hin wird der Band ergänzt durch den weiteren Band zur franz. Atlantikküste: Mit dem Wohnm... |
 | Dieser Radtourenführer aus der bewährten Bikeline-Reihe beschreibt den französischen Abschnitt des EuroVelo 4: La Vélomaritime, die Mitteleuropa-Route, erstreckt sich über 1.440 km von Roscoff in der Bretagne bis nach Dunkerque in der nordfranzösischen Region Hauts-de-France. Der Radweg entlang der Küste des Ärmelkanals und der Nordsee bietet ein fantastisches Naturerlebnis mit etlichen langen Sandstränden, die zum Baden einladen. Di... |  | Die Pyrenäen bilden eine ca. 430 km lange Gebirgskette, die die Iberische Halbinsel im Süden von Frankreich und dem übrigen Europa im Norden trennt. Die Pyrenäen-Länder sind Frankreich, Spanien und Andorra. Die Pyrenäen liegen zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer. Mitten in den Pyrenäen liegt der Zwergstaat Andorra. Natürlich begegnen die Pyrenäen vielfältig in Reisehandbüchern, aber in der Regel stellt sich das Problem, ... |
 | Die Ortenau ist eine Landschaft am rechten Oberrhein in der Vorbergzone des Schwarzwalds in Baden-Württemberg. Der Name findet sich noch heute in den Bezeichnungen Ortenaukreis und Ortenauer Wein. Die Metropole der Ortenau sowie deren wirtschaftliches und kulturelles Zentrum ist Offenburg. Typisch für die Ortenau sind die steilen Westhänge des Schwarzwalds, die in hügelige Wein-, Obst- und Gemüseplantagen übergehen. Zum Teil sind diese Hüg... |  | Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebun... |
 | Seit 2022 überarbeitet der WoMo-Verlag seine neu aufgelegten und gestalteten Wohnmobil-Reiseführer auch mit einer modernen blauen Außen-Optik, wie sie hier zum Betragne-Band vorliegt. Die Bretagne ist für Wohnmobilisten wie gemacht; sie ist Frankreichs Top-Ziel für WoMos: zwischen Menhiren und Sandstränden, Brandungsfelsen und malerischen Städtchen gibt es Hunderte von Stellplätzen. Nirgendwo sonst in Europa gibt es so viele Stell- und Ca... |  | Lothringen (La Lorraine) im Nordosten Frankreichs ist neben dem Elsaß eine von Deutschland und Belgien aus schnell erreichte Region, die aber touristisch nicht sonderlich im Fokus steht; umso schöner, dass der WoMo-Verlag auch zu dieser Region einen Wohnmobil-Führer verlegt! Mit Mosel und Maas bietet sie zwei grenzüberschreitende Flüsse, mit Metz und Nancy auch Großstädte, alte Industriegebiete mit Kohle und Eisen - und leider auch Erinner... |