lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Korsika Entdeckertouren mit dem Wohnmobil 9. Auflage 2024
Korsika
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil


9. Auflage 2024

Stefanie Holtkamp, Andrea Bergmann

Womo-Verlag
EAN: 9783869030395 (ISBN: 3-86903-039-9)
312 Seiten, paperback, 11 x 22cm, Februar, 2024, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 9 Tourenkarten, Klappenbroschur

EUR 23,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Berge oder Meer? Auf Korsika bekommen Sie beides. An der Küste locken paradiesische Sandstrände mit türkis glitzerndem Wasser und lebendige Küstenorte mit viel alter Bausubstanz.

Von hier sind es nur wenige Kilometer in die Berge, die uns mit glasklaren Bächen, wilden Schluchten und einer

ursprünglichen Gebirgslandschaft bezaubern.

◆ Die schönsten Routen über die Insel und viele praktische Tipps für Ihren Erlebnisurlaub auf Korsika

◆ Wertvolle Insidertipps: Sehenswürdigkeiten, tolle Wanderungen, die schönsten Strände, Kultur und Geschichte

◆ Knapp 200 Übernachtungs- und Campingplätze mit detaillierten Beschreibungen und Anfahrtswegen
Rezension
Seit 2022 überarbeitet der WoMo-Verlag (www.womo.de) seine neu aufgelegten und gestalteten Wohnmobil-Reiseführer auch mit einer modernen blauen Außen-Optik, wie sie hier zum Korsika-Band vorliegt. Nach Sizilien, Sardinien und Zypern bildet das zu Frankreich gehörige Korsika die viertgrößte Mittelmeerinsel, ca. 180 km lang, ca. 80 km breit. Korsika hat derzeit rund 280.000 Einwohner, die Hauptstadt ist Ajaccio. Die Insel ist sehr gebirgig; etwa 86% der Insel sind Bergland, es gibt mehr als 50 Zweitausender. Mithin bietet Korsika dem Reisenden allerlei Natur, nicht nur an den sehr unterschiedlichen Küsten, - im Osten Sandstrand, im Westen zerklüftete Felsküste. Der Wanderweg GR 20 entlang des Hauptkammes des korsischen Hochgebirges gilt als anspruchsvollster Fernwanderweg Frankreichs. - Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt 9 Touren über Frankreichs Mittelmeer-Insel Korsika. Warum aber ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 9 Touren, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de

Seit 2022 arbeiten wir daran, Bewährtes noch besser zu machen. Dazu gehört auch die morderne Optik unserer neu aufgelegten und gestalteten Reiseführer.
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 6
Gebrauchsanleitung 8

Tour 1: Biguglia und die Castagniccia 12
Bastia
Folelli
Ponte Novu
Morosaglia
Piedicroce Cervione
Moriani Plage

Tour 2: An der Ostküste nach Solenzara 38
Folelli
Moriani
Plage
Prunete
Aléria Ghisonaccia
Solenzara

Tour 3: Durch das Fium'Orbo ins Alta Rocca 58
Ghisonaccia
Ghisoni
Col de Verde
Quenza
Zonza
Levie Ospedale
Col de Bavella
Solenzara
Fautea
Pinarellu
Porto Vecchio

Tour 4: Porto Vecchio, Bonifacio und die Südspitze 92
Porto Vecchio
Bonifacio
Monaccia d'Aullène
Roccapina Tizzano
Cauria
Sartène
Propriano

Tour 5: Vier Finger im Westen 130
Propriano
Campomoro
Filitosa
Porticcio
Ajaccio
Sagone Cargèse
Piana

Tour 6: Corte und die Inselmitte 156
Ajaccio
Vizzavona
Corte
Ponte Leccia
Asco Scala Santa Regina
Lozzi
Calacuccia
Albertacce

Tour 7: Über den Col de Vergio nach Porto und ins Fango Tal 188
Albertacce
Col de Vergio
Evisa
Porto
Calanche Piana
Galéria

Tour 8: Calvi und die Balagne 220
Galéria
Calvi
Lumio
Algajola
Calenzana
Sant'Antonino
Pigna L'Ile
Rousse
Désert des Agriates

Tour 9: Saint Florent und das Cap Corse 254
Saint
Florent
San Michèle de Murato
Patrimonio
Nonza Canari
Centuri
Port
Maccinaggio
Erbalunga
Bastia

Tipps und Infos 283
Anreise · Baden und Strände · Camping
und offizielle Wohnmobilstellplätze · Entsorgung · Wasser · Freies Camping · Übernachtungsplätze · Gas · Geld · Geschichte · Gesundheit · Navigation · Haustiere · Korsische Spezialitäten · Kriminalität · Literatur · Macchia · Notfälle · Preise · Reisezeit · Klima · Restaurants und korsische Küche · Sprache und Identität · Strom · Telefon und Internet · Verkehr · Straßenverhältnisse · Waldbrandgefahr · Wandern und Outdoorsport · Wassersport und Bootstouren · Wochenmärkte

Stichwortverzeichnis 306
Tourenübersicht hintere Umschlagklappe