|
Normandie - Entdeckertouren mit dem Wohnmobil
8., bearb. Aufl.
Anette Scharla-Dey, Franz Peter Tschauner
Womo-Verlag
EAN: 9783869033983 (ISBN: 3-86903-398-3)
408 Seiten, paperback, 11 x 22cm, Mai, 2024, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 15 Tourenkarten, Klappenbroschur
EUR 26,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
TOURENKARTEN
Über 3000 km in 15 Touren durch die Normandie entlang der Küste und der Seine sowie durch das Landesinnere. Informative Karten führen zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten und Stellplätzen.
NATUR ERLEBEN, WANDERN
Bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten, Heckenlandschaften, Apfelbaumwiesen, schöne Strände mit außergewöhnlichen Dünenlandschaften, ausgedehnte Wälder sowie kunstvoll angelegte Gärten und Parks.
KULTURSCHÄTZE UND STÄDTE
Normannisches Fachwerk, pittoreske Orte, lebendige Großstädte, prachtvolle Schlösser, beeindruckende Museen, ehrwürdige Kathedralen und Abteien, Claude Monets Garten und das Wunder des Abendlandes der Mont St. Michel.
BADEN SCHAUEN UND GENIESSEN
Herrliche Kiesstrände zwischen hohen Kreideklippen, nahezu unendlich erscheinende Sandstrände, ruhige und wilde Flüsse sowie traditionsreiche Seebäder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Restaurants für jeden Geschmack.
WOMO-SERVICE
Genaue Anfahrtsbeschreibungen und GPS-Daten zu über 130 Parkplätzen und Servicestationen (Ver- und Entsorgung) und zu 269 freien und offiziellen Stell-, Bade-, Picknick und Wanderparkplätzen sowie Campingplätzen.
Rezension
Die Normandie ist (wie die Bretagne) ein Eldorado für Wohnmobilurlauber! Selten sonst in Europa gibt es so viele Stell- und Campingplätze, Bade- und Wanderparkplätze, auf denen der mobile Reisende herzlich willkommen ist. In 15 abwechslungsreichen Touren schließt dieser Wohnmobil-Reiseführer die Normandie umfassend auf. Die Normandie ist immer eine Reise wert, noch zu Beginn des 20. Jhdts. war sie das Erholungsgebiet der Pariser schlechthin; heute eignet ihr ein gewisser Charme des Verfallenen ... Aber sie hat noch immer ihre Reize: Das helle Licht an der Kanalküste, die zentrale geschichtliche Rolle im 2. Weltkrieg mit der Landung der Alliierten (Omaha Beach etc.), die weiten Strände, die alten Seebäder und die Fischerdörfer. - Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt 15 Touren durch die Normandie. Warum aber ein extra Wohnmobil-Führer zum Piemont? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de
Entdecken Sie die Normandie: Die spektakulären weißen Kreideklippen, die schönsten Strände, mondäne Seebäder, den Wandteppich von Bayeux
und die Kathedrale von Rouen. Begleiten Sie uns mit dem Wohnmobil in Bilderbuchdörfer und lassen Sie sich von kunstvoll angelegten Gärten bezaubern.
◆ Wertvolle Insidertipps: Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Radtouren und Stadtrundgänge
◆ Normannisches Savoir-vivre: Spritziger Cidre, handgeschöpfter Camembert, köstlicher Calvados und zartes Salzkaramell
◆ Über 260 Übernachtungs- und Campingplätze mit detaillierten Beschreibungen, Anfahrtswegen und Beurteilungen
Folgen Sie einfach den Spuren von Anette Scharla-Dey und Franz Peter Tschauner und verlieren Sie wie unsere Autoren Ihr Herz an die Normandie!
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 6
Gebrauchsanleitung 8
Tour 1: An der Alabasterküste 14
Eu - Le Treport - Dieppe - Veules-les-Roses - Saint-Valery-en-Caux
Tour 2: Likör, Klippen und Betonkunst 34
Veulettes-sur-Mer- Fecamp- Etretat- Le Havre
Tour 3: Kultur und Natur an der Seine 56
Saint-Romain-de-Colbosc - Jumieges - Rouen - Vieux-Port - Pont-Audemer - La Riviere-Saint-Sauveur
Tour 4: Cidre, Calvados und Camembert 86
Honfleur -Trouville - Deauville - Lisieux - Camembert Saint-Pierre-sur-Dives - Cambremer - Beuvron-en-Auge
Tour 5: Landungsstrände und Hinterland 114
Caen -Arromanches-les-Bains - Bayeux - Port-en-Bessin - Isigny-sur-Mer
Tour 6: Die östliche Cotentin-Halbinsel 156
Carentan - Sainte-Mere-Eglise - Valognes - Saint-Vaast-la-Hogue - Barfleur- Fermanville-Cherbourg-Octeville
Tour 7: Die westliche Cotentin-Halbinsel 186
Greville - Hague - Goury - Bricquebec - Barneville - Carteret - Saint-Germain-sur-Ay - Lessay - Agon - Coutainville
Tour 8: Kunst, Kupfer und die Bucht Saint Michel 216
Tourville-sur-Sienne - Coutances - Saint - La Villedieu les Poeles - Granville - Avranches - Mont-Saint-Michel - Pontorson
Tour 9: Zwischen Manche und Calvados 248
Ducey - Mortain - Sourdeval - Vire - Conde-sur-Noireau
Tour 10: Durch die Suisse Normande 257
Clecy - Saint Remy - Falaise - Pont d'Ouilly - Putanges-Pont-Ecrepin - Flers
Tour 11: Birnen und Belle Epoque 272
La Ferriere-aux-Etangs - Domfront - Bagnoles-de-I'Orne - Carrouges
Tour 12: Von Spitzen, Pferden und Schlössern 284
Alencon - Argentan - Le Pin-au-Haras - Gace
Tour 13: Unterwegs im Perche 304
Saint-Evroult-Notre-Dame-du-Bois - Mortagne-au-Perche - Belleme Preaux-du-Perche - Tourouvre - Verneuil-sur-Avre
Tour 14: Aus dem Tal der Risle nach Evreux 320
Aube - L'Aigle - Rugles - Evreux
Tour 15: Auf den Spuren der Künstler 338
Vernon - Giverny - Les Andelys - Lyons-la-Fork - Forges-les-Eaux - Neufchatel-en-Bray
Tipps und Infos 363
Anreise • Baden/Wassersport • Campingplätze Freies Camping/Stellplätze/übernachtungsgeeignete Parkplätze • Fahrrad • Gas • Geld • Geschichte • GPS/ Navigation • Hunde/Katzen • Internet/Telefon • Kriminalität • Landkarten/ Literatur/Informationen • Lebensmittel/Getränke • Notfälle • Reisezeit/Klima/ Feiertage Restaurants • Sehenswürdigkeiten/Öffnungszeiten • Souvenirs • Sprache • Toiletten/Entsorgungsstationen/Wasser • Unfall • Verkehr/Straßen/ Umweltzonen/Tankstellen • Wandern und Outdooraktivitäten
Stichwortverzeichnis 400
Tourenübersicht hintere Umschlagklappe
Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reiseführer |
|
|