|
Nordspanien
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil
10. vollständig neu und erstmals von Ulrike Staub verfasste Auflage 2025
Ulrike Staub, Frank Staub
Womo-Verlag
EAN: 9783869030302 (ISBN: 3-86903-030-5)
360 Seiten, paperback, 12 x 22cm, 2025, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 14 Tourenkarten
EUR 25,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Einladung
Vom kulinarischen San Sebastián bis zum 'Ende der Welt' Finisterre an der wilden Küste Galiciens - der Norden der Iberischen Halbinsel fasziniert mit einer überraschenden Vielfalt. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann versteckte Fischerdörfer, Leuchttürme und einsame Buchten entdecken. Und die schönsten Strände Spaniens. Wild geht es hier zu, denn die Wellen des Ozeans brechen sich dröhnend an den schroffen Felsklippen. Überraschend grün ist es an der Costa Verde. Kein Wunder, denn der Golf von Biskaya gilt als Wetterküche Europas. Eine Schönwettergarantie gibt es hier nicht, doch auf Regen folgt meist ziemlich schnell der Sonnenschein. Im Hinterland beeindruckt das malerische Bergpanorama der Picos de Europa mit seinen bis zu 2.650 Meter hohen Gipfeln. Spektakuläre Schluchten und tiefblaue Bergseen locken zu Wanderungen durch die alpine Bergwelt. Und dann wäre da noch der legendäre Pilgerweg 'Camino de Santiago', der diesen Landstrich von Ost nach West durchzieht. Die Jakobsmuschel ist unsere Begleiterin. Romanische Kirchen und Klöster sind Zeugnisse einer langen Pilgertradition, königliche Paläste und Kathedralen erzählen von der wechselvollen Geschichte Spaniens. Kunstliebhaber dürfen sich auf ein breites Spektrum von frühzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu moderner Kunst in hochkarätigen Museen freuen. Wussten Sie zudem, dass sich die spanischen Tapas hier Pintxos nennen, dass der Apfelwein Sidra auf spektakuläre Weise ins Glas gelangt und dass die besten Weine in der Rioja gedeihen? Regionale Markthallen mit frischen Meeresfrüchten, Obst und Gemüse laden dazu ein, auch kulinarisch auf Entdeckungsreise zu gehen. Konnten wir Sie ein wenig neugierig machen? Dann kommen Sie mit und begleiten Sie uns auf unseren Entdeckertouren durch den Norden Spaniens jenseits aller Klischees.
Bienvenido a España
Ihre Ulrike und Frank Staub
Rezension
Nicht nur wegen des Jakobswegs und Santiago de Compostella ist der Norden Spaniens eine viel besuchte Gegend Europas. Dieser in 10. vollständig neu und erstmals von Ulrike Staub verfasster Auflage 2025 vorliegende Wohnmobilführer stellt die gesamte Region Nordspanien von den Pyrenäen bis Galicien vor: San Sebastian, Pamplona, Bilbao (mit Guggenheim-Museum), die Fjorde Galiciens, asturische Fischerdörfer und das kantabrische Bergland. Nordspanien ist ein absolutes Paradies für freiheitsliebende Abenteurer und Wohnmobilisten. Mit dem Camper erlebt man diese Region intensiv und mit allen Sinnen: Einschlafen zum Klang der Wellen, den Strand direkt vor der Haustür. Neben Stränden bietet Nordspanien auch attraktive Küstenwege für Wanderungen und ausgiebige Radtouren. Und schließlich: die authentische Küche in beeindruckenden Städten! Seit 2022 überarbeitet der WoMo-Verlag seine neu aufgelegten und gestalteten Wohnmobil-Reiseführer auch mit einer modernen blauen Außen-Optik. Ganz wesentlich für einen gelungenen Wohnmobil-Reiseführer sind neben den üblichen allgemeinen Reise-Informationen spezielle, informative und gut erfaßbare Hinweise auf Übernachtungs- und Campingplätze. Ein Vorteil der hier anzuzeigenden WoMo-Reihe ist deren farbige Hervorhebung im Text und die entsprechende fortlaufende Durchnummerierung auf den Karten. Das führt zu außerordentlich großer und schneller Übersichtlichkeit. Badeplätze sind hellblau unterlegt, Wanderparkplätze grün, Picknickplätze violett, einfache Stellplätze gelb und empfehlenswerte Campingplätze olivgrün bzw. hellgrün für besonders empfehlenswerte Plätze. - Dieser Band beschreibt 14 Touren durch Nord-Spanien. Jede Tour wird umfassend beschrieben mit: Karte incl. Durchnummerierung, Tabelle zu Übernachtung/Camping, Ver-/Entsorgung, Besichtigungen und Badehinweisen. Der Fließtext mit etlichen Farb-Fotos enthält zusätzlich zu allen nummerierten Plätzen Angaben zu: GPS-Daten, Maximale WoMo-Zahl, Ausstattung/Lage und Zufahrt. Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Entdecken Sie auf 14 ausgewählten Touren den grünen Norden Spaniens. Spektakuläre, wilde Küstenlandschaften am Atlantik,
sandige Buchten in den fjordähnlichen Flussmündungen, das faszinierende Hochgebirge der Picos de Europa sowie die
geschichtsträchtigen Jakobswege sind die Höhepunkte entlang der vielfältigen Wohnmobil-Routen durch Nordspanien.
◆ Wertvolle Insider-Tipps zu naturnahen Stellplätzen, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und Restaurants
◆ Viele Hintergrund-Informationen über Land und Leute, Traditionen und Weltkulturerbestätten
◆ Mehr als 170 Übernachtungs- und Campingplätze mit detaillierten Beschreibungen und Anfahrtswegen
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 6
Gebrauchsanleitung 8
Tour 1: Baskenland — Von Hondarribia bis Vitoria-Gasteiz 14
Hondarribia — Donostia-San Sebastian — Orio — Zarautz — Zumaia — Zestoa — Azpeitia — Legazpi — Onati — Arantzazu — Vitoria-Gasteiz
Tour 2: Baskenland — Vitoria-Gasteiz nach Bilbao 54
Urkiola — Gernika-Lumo — Urdaibai — Bermeo — Gaztelugatxe — Baiko — Mungia — Bilbao
Tour 3: Kantabrien bis nach Santander 76
El Castano — Castro Urdiales — Santona — Ramales de Victoria — Tal Rio Ason — Cabo de Ajo — Santander
Tour 4: Kantabriens Hinterland und der Ebro-Stausee 102
Puente Viesgo — Ebro-Stausee — Reinosa — Pico de Tres — Mares Santillana del Mar — Höhle von Altamira
Tour 5: Einmal rund um die Picos de Europa 118
Comillas — Potes — Santo Toribio de Liebana — Fuente De — Riano Cangas de Onis — Covadonga
Tour 6: Der Osten Asturiens bis Oviedo 146
Bufones de Pria — Ribadesel la—Colunga — Villaviciosa — Gijon Nava — El Entrego — Oviedo
Tour 7: Der Westen Asturiens bis Tapia de Casariego 174
Valles del Oso — Entrago — Llanera — Aviles — Cudillero — Luarca — Tapia de Casariego
Tour 8: Der Norden Galiciens bis A Coruna 202
Ribadeo — Praia das Catedrais — Foz — San Cibrao — Viveiro — Punta Estaca Bares — Carino — San Andres de Teixido — Ferrol Betanzos — A Coruna
Tour 9: Der Westen Galiciens und die Costa da Morte 234
Corme — Cabo Roncudo — Dolmen von Dombate — Vimianzo — Camelle — Muxia — Fisterra — Carnota — Muros-Noia — Santiago de Compostela
Tour 10: Der Süden Galiciens bis Ourense 258
Padron — Ria de Arousa — Lila de Arousa — Cambados — Praia de Lanzanda — Pontevedra — Castelo de Soutomaior Mondariz — Ribadavia — Ourense
Tour 11: Von Galicien nach Kastilien und Leon 288
Monforte de Lemos — Doade — A Pobra de Trives — Las Medulas — Ponferrada — Astorga — Castrillade las Polvazares — Hospital de Orbigo — Leon
Tour 12: Entlang dem Jakobsweg bis nach Burgos 316
Las Cuevas Menudas — Sahagun — Saldana — Carrion de los Condes Sasamon — Burgos
Tour 13: Die Rioja bis nach Logrono 332
Atepuerca — Villafranca — Montes de Oca — Belorado — Santo Domingo de la Calzada — Castanares de Rioja — Haro Labastida — Abalos — San Vicente de la Sotierra — Briones — Elciego Laguardia — Logrono
Tour14: Navarra — Über Pamplona nach Roncesvalles 354
Viana — Torres del Rio — Kloster Irache — Estella-Lizarra — Puente la Reina — Santa Maria de Eunate — Alto de Perdon — Pamplona — Roncesvalles
Tipps und Infos 377
Anreise • Campingplätze . Dokumente • Einkaufen • Essen und Trinken Feiertage und Feste • Freizeit und Sport • Gas • Geld • Geschichte • Hunde • Internet und Telefonieren . Kinder und Familien Klima und Reisezeit • Kriminalität • Landkarten • Navigation • Lesetipps • National- und Naturparks • Notfälle • Öffnungszeiten • PVerde App • Sprache • Toiletten und Entsorgungsstationen • Touristische Informationen • Unfall • Verkehr
Stichwortverzeichnis 400
Tourenübersicht hintere Umschlagklappe
Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reiseführer |
|
|