lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Polen - Der Norden Entdeckertouren mit dem Wohnmobil 6., erw. und überarb. Aufl.
Polen - Der Norden
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil


6., erw. und überarb. Aufl.

Nicola Kluftinger

Womo-Verlag
EAN: 9783869036168 (ISBN: 3-86903-616-8)
336 Seiten, paperback, 11 x 22cm, Mai, 2025, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 13 Tourenkarten

EUR 23,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
WOMO-Reiseführer: Polen – Der Norden

Auf 13 abwechslungsreichen Wohnmobil-Touren entdecken Sie den Norden Polens. Wir führen Sie zu Natur- und Kultur-Highlights an der Oder,

der fantastischen Ostseeküste, durch die weite Seenlandschaft der Masuren oder in die Białowieża-Urwälder Ostpolens.

Sie entdecken abwechslungsreiche Städte wie Warszawa, Gdańsk, Toruń oder Pozńan und entspannen an einsamen Stränden oder in Nationalparks.

◆ Wertvolle Tipps zu naturnahen Stellplätzen, Sehenswürdigkeiten, Stadtrundgängen und Badeplätzen

◆ Hintergrund-Informationen über Land und Leute

◆ Über 280 Übernachtungs- und Campingplätze mit Anfahrtswegen, Beschreibungen und Preisen
Rezension
In bereits 6., erweiterter und überarbeiteter Auflage 2025 und in der neuen blauen WoMo-Reiseführer-Aufmachung liegt dieser informative Wohnmobilführer zu unserem östlichen Nachbarn Polen vor. Der Norden Polens verzaubert in vielerlei Hinsicht: Flirrende Sanddünen, dramatische Klippen und weit ins Meer ragende Halbinseln dominieren an der Küste, im Hinterland liegen Tausende von Seen. Dazu gibt es traditionsreiche Seebäder, Ordensburgen und hanseatische Hafenstädte, allen voran Danzig, die ›Königin der Ostsee‹. In Nordpolen lassen sich Natur- und Kultururlaub also bestens verbinden. In Nordpolen bewegt man sich auf einem Terrain, das als ›Pommern‹ und ›Ostpreußen‹ jahrhundertelang deutsch geprägt war. Eine unberührte Natur lädt in Pommern und Kaschubien zum Wandern, Paddeln und Radfahren ein. Polen ist ideal für einen WOMO-Urlaub. Neben zahlreichen Naturschönheiten, aufwändig restaurierten und lebendigen Städten sowie unzähligen kulturellen Highlights sind es die vielen klaren Badeseen, die Wälder voller Pilze und Heidelbeeren, die Wanderungen entlang wildzerklüfteter Naturstrände oder die günstige, leckere Hausmannskost, die uns das Reisen so angenehm machen. Dieses Wohnmobilbuch führt entlang der rund 530 km langen Ostseeküste und in die kaschubische Schweiz, zu den Seen in Masuren, zum weltweit größten Backsteinschloss in Malbork und durch reizvolle Städte wie Gdansk, Torun, Warszawa oder Poznan. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 13 Touren durch Polens Norden, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Einladung
Bei der Ankündigung unseres Urlaubszieles sehen wir seit Jahren immer wieder erstaunte Gesichter und hören zweifelnde Stimmen. Aber für uns ist Polen ideal für einen WOMO-Urlaub! Der Beitritt zur EU im Jahre 2004 hat Polen Schwung verliehen. Überall wurde gebaut und aufwändig renoviert, Straßen, Radwege und ganze Stadtzentren sind entstanden oder wieder hergestellt. Daneben locken tausende Badeseen, Wälder voller Pilze und Heidelbeeren, wildzerklüftete Naturstrände und günstige, leckere Hausmannskost, die das Reisen sehr angenehm machen. Fast jeder hat schon von den über 500 km Küstenlinie gehört, auch die Masurische Seenplatte ist den meisten ein Begriff. Aber wussten Sie, dass es im Biäowiesa-Nationalpark, nahe der weißrussischen Grenze, riesige Urwälder mit freilebenden Wisenten gibt? Oder dass am Oberländischen Kanal Schiffe über die Wiese rollen, dass, nach Finnland, Polen das Land mit den meisten Seen in Europa ist? Neben den Naturlandschaften haben uns sehenswerte Städte imponiert. Allen voran Warszawa mit seinen modernen Museen, der großen Alt- und Neustadt und den vielen einladenden Cafés und Restaurants. Aber auch Poznä, Torü oder Gdäsk mit perfekt restaurierten Altstädten sind alleine schon eine Reise wert. Radeln, paddeln, wandern oder entspannen Sie in schöner Natur oder genießen Sie den Blick von Wanderdünen, Leucht- oder Kirchtürmen. Wir laden Sie ein, mit uns ein interessantes, vielseitiges Land zu erkunden, in dem es noch so einiges zu entdecken gibt. Szczesliwej drogi (Gute Reise, wörtlich: schöne Straße)!
Nicola Kluftinger
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 6
Gebrauchsanleitung 8

Tour 1: Entschleunigung an Oder und Haff
Von Frankfurt/Oder bis nach Trzebiatów 14
Frankfurt/Oder — Kostrzyn — Moryri — Gryfino — Szczecin — Insel Wolin — Swinoujscie — Kamieri Pomorskie — Trzebiatów

Tour 2: Durch Westpommern bis zur Ostsee
Von Frankfurt/Oder bis nach Kofobrzeg 52
Frankfurt/Oder — Gorzów Wielkopolski — Stargard Szczecinski - Nowogard—Gryfice — Trzebiatów — Kofobrzeg

Tour 3: Seenreiches Hinterland Westpommerns
Von Biafogard über Czaplinek nach Koszalin 70
Kotobrzeg — Biafogard — Drawsko Pomorskie — Czaplinek — Szczecinek — Biafy Bor — Koszalin

Tour 4: Die Küste Pommerns
Von Kofobrzeg bis zu den Wanderdünen tebas 86
Ustronie Morskie — Darfowo — Ustka — Jezioro Gardna — Sfowinski Park Narodowy — teba

Tour 5: Im Land der Kaschuben
Von teba bis Gdansk 108
Jezioro Zarnowieckie — Wladysfawowo — Halbinsel Hel Puck — Wej herowo — Kartuzy — Gdansk

Tour 6: Das Hügelland rund ums frische Haff
Von Gdansk bis nach Pienigino 136
Westerplatte — Frische Nehrung — Piaski — Elblag — Tolkmicko — Frombork — Pienizno

Tour 7: Kreuz und quer durchs westliche Masuren
Von Orneta bis nach Olsztyn 152
Orneta — Ostróda — Grunwald — Olsztynek — Olsztyn

Tour 8: Erkundung der Masurischen Seenplatte
Von Olsztyn nach Krutyn 170
Barczewo — Mrggowo — Swicta Lipka — Reszel
Ketrzyn — Gierlóz — Wegorzewo — Gizycko — Mikotajki — Krutyn

Tour 9: Durchs Dreiländereck bis nach Podlachien
Von Ruciane-Nida bis nach Dgbrowa Biotostocka 194
Ruciane-Nida — Pisz — Orzysz — Elk — Suwafki — Goldap — Halbinsel Wigry — Augustów — Dabrowa Bialostocka

Tour 10: Von den Urwäldern Ostpolens in die Hauptstadt
Von Sokófka bis nach Warszawa 212

Sokólka— Bialystok— Hajnówka — Biafowieza — Bielsk Podfaski — Siemiatycze — Drohiczyn — Wegrów —Treblinka — Warszawa

Tour 11: Reise durch Masowien und Kujawien-Pommern
Von Warszawa bis nach Bydgoszcz 236
Warszawa — Kaminoski Nationalpark — Sochaczew — Plock — Wloclawek — Ciechocinek — Torun — Bydgoszcz

Tour 12: Entlang Nogat und Weichsel in den Süden
Von der Küste bei EIbIgg bis nach Poznan 250
Buczyniec — Malbork — Kwidzyn — Grudziadz — Chelmno — Swiecie — Znin — Gniezno

Tour 13: Historische Städte, Schlösser und reichlich Seen
Von Poznan nach Kostrzyn nad Odra 268
Poznan — Srem — Leszno — Nowe Tomsyl — Swiebodzien — Lagów — Migdzyrzecz — Kostrzyn

Tipps und Infos 290

Anreise Campingplätze/WOMO-Plätze/freie Stellplätze • Ein- undAusreisebestimmungen • Elektrizität • Gas • Geld • GPS/Navigation • Hunde/ Haustiere • Kriminalität/Diebstahl • Landkarten —auf Papier und virtuell • Lebensmittel/Getränke • Literatur • Notfälle . Orts- und Namensregister • Preise • Reisezeit/Klima/Feiertage • Religion • Sehenswürdigkeiten/Öffnungszeiten • Sport/Aktiv im Urlaub • Sprache/Kleiner Sprachführer • Toiletten/ Entsorgungsstationen/Wasser • Telefonieren • Unfall • Verhalten im Alltag/ Brauchtum • Verkehr/Straße/Tankstellen

Stichwortverzeichnis 328

Tourenübersicht hintere Umschlagklappe