lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Provence / Côte d' Azur - Der Westen Entdeckertouren mit dem Wohnmobil 8., erw. u. überarb. Aufl.
Provence / Côte d' Azur - Der Westen
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil


8., erw. u. überarb. Aufl.

Ralf Greus

Womo-Verlag
EAN: 9783869033785 (ISBN: 3-86903-378-9)
348 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Mai, 2025, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 12 Tourenkarten, Klappenbroschur

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Einladung

Freuen Sie sich auf zauberhafte Landschaften, geschichtsträchtigen Boden und antike Bauwerke, Rotwein, Käse und Pastis, Restaurants und Cafés, das Land im Licht, in dem die Kunst des Pétanque bisweilen mehr zählt als die Bildung, die Sonne, den Wind und manchmal auf den Regen, Wanderungen mit fantastischen Fernblicken, ausgesuchte Campingplätze, die schönsten Wohnmobilstellplätze? Dann folgen Sie mir durch eine der faszinierendsten Kulturlandschaften Südeuropas, auch wenn wir oftmals relativ unbekannte Gebiete bereisen. Vorliegende 8. Auflage ist vollständig überarbeitet und wurde gegenüber der 6. Auflage um 36 Seiten erweitert. Ihr Ralf Gréus
Rezension
Dieser Wohnmobil-Führer zu französischer Provence und Côte d' Azur, zu dem auch ein "Teil 2: Der Osten" existiert (9783869033877), liegt hiermit bereits in 8., erweiterter und überarbeiteter Auflage 2025 vor. Die Provence im Südosten Frankreichs, zwischen Rhônetal und Italien gelegen, bietet mittelmeerisches Klima und Ambiente. Im Norden wird sie durch die Landschaft Dauphiné in der Region Rhône-Alpes begrenzt. Insbesondere im Frühjahr ist die Provence eine beliebte Urlaubsregion sonnenhungriger Deutscher. Für Wohnmobilisten ist die Küste der Côte d´Azur allerdings aus verschiedenen Gründen nicht unproblematisch: enge Straßen, wenig Parkmöglichkeiten und wenig Infrastruktur für WoMo-Fahrer Aber es gibt ein reizvolles Hinterland - und es gibt hilfreiche WoMo-Führer wie diesen, die die Probleme lindern. Der WoMo-Verlag bringt gleich 2 Bände zu Provence und Côte d´Azur heraus: Teil 1 Westen, Teil 2 Osten. Am Fuß der Seealpen, an den Ufern des Verdon und ganz besonders dazwischen finden sich Reviere für Wohnmobilisten. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. die WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Teil 1 Band zum Westen der Provence beschreibt 12 Touren durch die westliche Provence zwischen Montelimar im Norden und Marseille im Süden, Aigues-Mortes im Westen und Céreste im Osten.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sie entdecken die westliche Provence und die Küste westlich von La Ciotat, die Camargue, die Ockerbrüche, den Luberon und
die Alpilles. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das und die großartigen Sehenswürdigkeiten mit Freude im Wohnmobil bereisen.
◆ Avignon, Arles, Marseille, Apt, Orange und die anderen Städte mit ihren historischen Bauwerken – wir führen Sie zu den Highlights
◆ Wertvolle Insidertipps: Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Restaurants, Hintergrundstorys
◆ Die besten Übernachtungs- und Campingplätze mit detaillierten Beschreibungen, Anfahrtswegen und Beurteilungen
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 6
Gebrauchsanleitung 8

Tour 1: Fast am Ziel — Drôme Provencale
Von Grignan nach Rochegude 14

Grignan — Taulignan — Nyons — Valreas — La Garde-Adhemar - Saint-Paul-Trois-Châteaux — Suze-la-Rousse

Tour 2: Römer und Päpste
Orange und Châteauneuf-du-Pape 36

Orange — Châteauneuf-du-Pape

Tour 3: Der Berg ruft
Über Carpentras und Vaison-la-Romaine auf den Mont Ventoux 48

Carpentras — Beaumes-de-Venise — Gigondas — Vaison-la-Romaine — Bedoin — Mont Ventoux

Tour 4: Plateau de Vaucluse
Von Sault nach Fontaine-de-Vaucluse 78

Sault— Banon — Venasque — Pernes-les-Fontaines — Fontaine-de-Vaucluse — L'Isle-sur-la-Sorgue

Tour 5: Das Tal des Calavon
Von Cabrieres d'Avignon nach Apt 104

Cabrieres d'Avignon — Cordes — Kloster Senanque — Roussillon — Apt

Tour 6: Jenseits von Apt
Über St-Saturnin-les-Apt und Rustrel nach Saignon 129

St-Saturnin-les-Apt — Rustrel — Simiane-la-Rotonde — Oppedette — Viens — Cereste — Saignon

Tour 7: Die Nordhänge von Grand und Petit Luberon
Von Sivergues nach Taillades 142

Sivergues — Bonnieux — Lacoste — Menerbes — Oppede-le-Vieux — Maubec — Robion — Taillades

Tour 8: Südlicher Luberon und Durance
In einem östlichen Bogen von Cavaillon nach Salon de Provence 168

Cavaillon — Lourmarin — Cucuron — Lang de la Bonde
La Tour-d'Aigues — Ansouis — Salon-de-Provence — Lamanon

Tour 9: Die etwas andere Cote d'Azur
Die Küste von La Ciotat bis zur Rhonemündung 192

La Ciotat — Cassis — Marseille — Carro — Etang de Berre

Tour 10: Kampfzonen der Natur
Durch die Camargue nach Arles und in die Crau 224

Salin-de-Giraud — Etang de Vaccares — Les Saintes-Maries-de-la-Mer — Augues-Mortes — St-Gilles —Arles — Saint-Martin-de-Crau

Tour 11: Licht und Schatten
Ab der Abbaye de Montmajour durch die Alpilles 256

Fontvieille — Les Baux-de-Provence — Maussane-les-Alpilles — Saint-Remy-de-Provence — Eygalieres —Orgon

Tour 12: Wie Gott in Frankreich?
Über Tarascon nach Avignon 280

Tarascon — Barbentane — Avignon — Villeneuve-les-Avignon


Tips und Infos 299

Aneise • Campingplätze • Freies Camping • Stellplätze • Gas • Geld • Navigation • Hunde • Kriminalität • Landkarten • Literatur • Märkte • Notfälle • Preise • Radfahren • Reisezeit • Klima • Restaurants • Sehenswürdigkeiten • Strände • Telefonieren • Toiletten • Ver- und Entsorgung • Unfall • Verkehr• Straßen • Umweltzonen • Tankstellen • Wanderungen
Stichwortverzeichnis 365
Tourenübersicht hintere Umschlagklappe