|
Französischer Jura
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil
3., überarb. Aufl.
Heiner Newe
Womo-Verlag
EAN: 9783869039039 (ISBN: 3-86903-903-5)
384 Seiten, paperback, 12 x 22cm, Februar, 2025, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 14 Tourenkarten, Klappenbroschur
EUR 25,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
WOMO-Reiseführer: Französischer Jura
Steile Felsen, hohe Wasserfälle, zahllose Seen und tosende Quellen. Dazu malerische Dörfer, beschauliche Städte, zahlreiche Festungen, großartige Museen und eine fantastische
Küche. Hier finden Sie alle Zutaten für eine schöne Auszeit.
◆ Eine großartige Vielfalt erwartet Sie in den Tallandschaften und in den Gebirgszügen des Hohen Jura.
◆ Wertvolle Insidertipps: Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Radtouren sowie Badeseen führen wir Sie zu verschwiegenen und versteckt liegenden Orten.
◆ Die 206 Übernachtungs- und Campingplätze mit detaillierten Beschreibungen und Anfahrtswegen erleichtern die Platzwahl.
Rezension
In bereits 3., überarbeiteter Auflage 2025 liegt dieser WoMo-Reeiseführer zum französischen Jura vor: Liebliche Bäche, aber auch wilde Schluchten mit reißenden Flüssen, herrliche Panoramagipfel, schattige Wälder - der Jura ist eine der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Gegenden Frankreichs und der Schweiz. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier nicht zu kurz: Hübsche Dörfer und kleine mittelalterliche Städtchen, Kirchen und Kapellen sowie Schlösser und Burgen. Die Höhenzugs-Bezeichnung Jura, geologisch mit der Schwäbischen Alb verwandt, meint den nordwestlich des Alpenkammes bzw. des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura und den Schweizer Jura, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden. - Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 14 sorgfältig recherchierte Touren durch den französischen Jura und Hochsavoyen, die übersichtlich auf der hinteren Klapp-Seite eingezeichnet sind.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Unsere persönlichen Top Ten 6
Gebrauchsanleitung 8
Tour 1: Burgundische Pforte
Von Mulhouse nach Montbéliard 12
Mulhouse — Dannemarie — Schleusentreppe am Rhein-Rhone-Kanal — Montreux-Château — Chavannes-sur-l'Etan g— Fort Senarmont — Meroux-Moval — Belfort — Base de loisirs Lac du Malsaucy — Ronchamp Lure — Sochaux—Montbéliard — Fort du Mont Bart
Tour 2: Der Doubs von seiner schönsten Seite
Von Montbéliard nach Besancon 62
l´Isle-sur-le-Doubs — Belvoir — Sancey-le-Long — Clerval — Baume-lesDames — Pont-les-Moulins —Ougney-Douvot — Laissey — Grotte de la Glaciere — Nancray — Montfaucon — Besancon — Cromary — Moncey
Tour 3: Höhlen und faszinierende Tallandschaften
Von Besancon nach Dole 104
Gouffre de Poudrey — Dino-Zoo — Source de la Loue — Renedale — Roche de Hautepierre — Mouthier-Haute-Pierre — Lods — Ornans — Quingey — Grotte d'Oselle—Orchamps — Dole
Tour 4: Das Weiße Gold des Juras
Von Dole zu den Grotten von Moidons 134
Arc-et-Senans — Salins-les-Bains — Mont Poupet — Nans-sous-Sainte-Anne — Source du Lison — Grotte Sarrazine — Arbois — Les Planches près Arbois — Cascade des Tufs — Grotten von Moidons
Tour 5: Reculées und Kaskaden
Von den Moidongrotten nach Lons-le-Saunier 154
Champagnole — Nozeroy — Les-Planches-en-Montagne — Cascade de la Billaude — Le Frasnois — La Chaux-du-Dombief — Cascades du Herisson Doucier — Lac de Chalain — Jurafaune — Granges-sur Baume — Baume-les Messieurs — Cascade des Tufs — Grottes de Baume — Château-Chalon — Lons-le-Saunier
Tour 6: Große Seen am Ain
Von Lons-le-Saunier nach Thoirette 188
Presilly — Orgelet — Bellecin — Lacde Vouglans — Maisod — ChanciaLac de Coiselet — Condes — Arinthod— Festival Les Gueules de Bois — Caborne du Boeuf — Thoirette
Tour 7: Den Dinosauriern auf der Spur
Von Thoirette nach Seyssel 206
Viaduc de Cize-Bolozon — Dinosaurierspuren — La Guinguette — Monument des Maquis de l'Ain — Crottes du Cerdon — Nantua—Glacieres de Sylans — Lac Genin — Dinoplagne — Plateau de Retord — Chanay — Sylans — Seyssel
Tour 8: Parc naturel régional du Doubs-Horloger
Von Montbéliard nach Villers-le-Lac 228
Vandoncourt — Mandeure — Pont-de-Roide — Saint-Hippolyte — Gaumoise — Maîche — Les Echelles de la Mort — Le Russey — Monastere Val de Consolation — Roche du Pretre — Saut du Doubs — Villers-le-Lac
Tour 9: Zur Quelle des Doubs
Von Villers-le-Lac nach Mouthe 248
Morteau — Gilley — Republik Saugeais — Montbenoit — Pontarlier — Château de Joux — Saint-Point-Lac — Labergement-Sainte-Marie - Metabief—Mont d'Or—Mouthe
Tour10: Hoher Jura
Von Mouthe nach Mijoux 270
Parc Polaire — Ecomusée Maison Michaud — Chapelle-des-Bois — Bellefontaine — Morez — Les Rousses— Premanon — Lamoura — Mijoux
Tour 11: Jurakette und Rhonetal
Von Mijoux nach Seyssel 282
Lelex — Crêt de la Neige — Col de la Faucille — Grand Montrond — Gex — Crozet — Ferney-Voltaire — Meyrin (CERN) — Fort I'Ecluse — Valserhône — Les Pertes de la Valserine — Clermont — Seyssel
Tour 12: Bugey
Von Seyssel über Pont d'Ain zu den Geheimen Gärten 300
Point de vue du Fenestrez — Grand Colombier — Artemare — Observatoire de la Lebe — Plateau d'Hauteville — Chantier Medieval de Montcornelles — Pont d'Ain — Ambronay — Cité medievale de Perouges — Les Grottes de La Balme — Saint-Rambert-en-Bugey — Cascade des Dards — Lac de Virieu Belley — Reserve Naturel du Marais de Lavours — Culoz — Chanaz — Serrieres-en-Chautagne — Geheime Gärten
Tour 13: Savoyer Voralpen
Von den Geheimen Gärten über Annecy zum Mont Saleve 324
Chateau Montrottier — Les Gorges du Fier — Annecy — Lac d'Annecy — Plateau Semnoz — Sévrier —Saint-Jorioz — Doussard — Col de la Forclaz — Menton-Saint-Bernard — Necropole nationale des Glieres —Thônes — Thorens-Glieres — Plateau des Glieres — La Roche-sur Foron — Lac des Dronieres — Andilly— Mont Saleve
Tour 14: Südufer des Genfer Sees
Vom Mont Saleve nach Saint-Gingolph 350
Yvoire — Excenevex —Anthy-sur-Leman — Thonon-les-Bains — Evian-les Bains — Thollon-les-Memises —Saint-Gingolph
Tipps und Infos 361
Stichwortverzeichnis 374
Tourenübersicht hintere Umschlagklappe
Weitere Titel aus der Reihe WoMo-Reiseführer |
|
|