Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Brandenburg
 | Die Gegend unmittelbar südlich von Berlin um die ca. je 25.000 Einwohner großen Städte Teltow und Ludwigsfelde herum ist zum einen nahe an der Stadtgrenze Berlins, im Norden liegt der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, zum anderen findet sich hier reichlich Natur incl. ausgewiesener Regionalparks: für die Metropolregion Berlin also ein ideales Ausflugsgebiet, das diese (Rad-)Wanderkarte umfassend erschließt. Zwischen der Lutherstadt Witten... |  | Nicht nur Berlin selbst als Hauptstadt der Bundesrepublik hat viel zu bieten, - auch das weitläufige Umland. Rund um Berlin bieten seenreiche Naturschutzgebiete Erholung und sportliche Freizeitangebote und Städte wie Potsdam odr Oranienburg sind wahre Kleinode. - Die Erlebnisführer-Reihe aus dem Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabe... |  | Für die nur ca. 4000 Einwohner zählende Gemeinde Burg im Spreewald im Osten Brandenburgs wird dieser Ortsplan aufgelegt. Warum ein "Stadt"plan für eine so kleinen Ort? Zum einen ist Burg seit dem 8. Mai 2025 Thermalsoleheilbad, zuvor war die Gemeinde seit 2005 ein staatlich anerkannter „Ort mit Heilquellenkurbetrieb“. Zum anderen liegt Burg inmitten eines der beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg: der Spreewald mit seinem Wassernetz ... |  | Der Spreewald nordwestlich von Cottbus in der Lausitz um Lübben und Lübbenau herum ist eine überaus interessante Landschaft, die bereits früh im 19. Jhdt. Tourismus angezogen hat. Seit 1990 ist der Spreewald Biospärenreservat und seit 1991 von der UNESCO anerkannt. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverz... |  | Cottbus ist die Hauptstadt des Spreewalds und mit ca. 95.000 nach Potsdam die zweitgrößte Stadt Brandenburgs. Cottbus gilt auch als politisch-kulturelles Zentrum der Minderheit der Sorben in der Niederlausitz. Dieser Stadtplan mit Umgebungskarte, Innenstadtvergrößerung, allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis leitet kompetent durch die Stadt. - Dieser wetterfeste, reißfeste, abwischbare, GPS-genaue, dünne Stadtplan im ü... |  | Diese Karte umfasst das ost-brandenburgische Gebiet an der mittleren Oder an der Grenze zu Polen östlich von Berlin, nördlich von Frankfurt an der Oder und im Norden bis zum Oder-Havel-Kanal und Eberswalde. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, J... |  | Nordöstlich von Berlin nahe der polnischen Grenze an der Oder erstreckt sich das Gebiet, das auf dieser Radkarte im Maßstab 1:75.000 (1 cm auf der Karte = 750 m in Natur) präzis erfasst wird. Das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide liegt ca. 60 km nordöstlich von Berlin. Interessierte Radler können auf diese Radkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskü... |  | Der Spreewald nordwestlich von Cottbus in der Lausitz um Lübben und Lübbenau herum ist eine überaus interessante Landschaft, die bereits früh im 19. Jhdt. Tourismus angezogen hat. Seit 1990 ist der Spreewald Biospärenreservat und seit 1991 von der UNESCO anerkannt. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverz... |  | Der Spreewald nordwestlich von Cottbus in der Lausitz um Lübben und Lübbenau herum ist eine überaus interessante Landschaft, die bereits früh im 19. Jhdt. Tourismus angezogen hat. Seit 1990 ist der Spreewald Biospärenreservat und seit 1991 von der UNESCO anerkannt. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverz... |  | Nordöstlich von Berlin nahe der polnischen Grenze an der Oder erstreckt sich das Gebiet, das auf dieser Radwander- und Wanderkarte im kleinen Maßstab 1:50.000 (1 cm auf der Karte = 500 m in Natur) präzis erfasst wird. Das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegt ca. 60 km nordöstlich von Berlin. Eberswalde mit seinem auf dem Cover abgebildeten gigantischen Schiffshebewerk ist die einzige größere Stadt in dem Geiet. - Die Rad- und... |  | Die Erlebnisführer-Reihe aus dem freytag-berndt-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele, das für die Hosentasche geeignete Faltmaß 10 x 20, entfaltet 89 x 61 cm, die auf touristische und Erlebnis-Bedürfnisse abgestellte informative Legende mit Hinweisen auf Unterkunft und Restaurants (Einkehr,... |  | Nahe der Grenze zu Tschechien im Oberlausitzer Hügelland entspringt die Spree und führt über 410 km nach Berlin via Spremberg, Lübbenau, Cottbus, Maiberg, Fürstenwalde. Der Spree-Radweg hat sich ist in den letzten Jahren zum wahren Klassiker entwickelt. Seit 1995 wurden große bauliche Anstrengungen unternommen, um an der Spree für die Radtouristen einen „perfekten Radweg" zu realisieren. Landschaftlich und kulturell gibt es am Ufer der S... |
» weiter
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|