 | Die zweite Auflage dieses Wohnmobilführers erscheint in einem vollständig neuen Layout, alle Touren wurden aktualisiert und verfeinert, einige Stellplätze sind neu hinzugenommen, so daß der Umfang des Buches um 24 Seiten gewachsen ist. Der Womo-Verlag (www.womo.de) verlegt Wohnmobilführer zu ganz Europa und in Deutschland auch zu den verschiedenen Bundesländern, z.T. jeweils zwei- oder mehrbändig, z.B. für Bayern. Hier ist der Teilband 3 ... |  | In bereits 7., überarbeiteter Auflage 2025 liegt dieser Wohnmobil-Füher zu Südwest-Frankreich vor. Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibu... |
 | Nicht nur wegen des Jakobswegs und Santiago de Compostella ist der Norden Spaniens eine viel besuchte Gegend Europas. Dieser in 10. vollständig neu und erstmals von Ulrike Staub verfasster Auflage 2025 vorliegende Wohnmobilführer stellt die gesamte Region Nordspanien von den Pyrenäen bis Galicien vor: San Sebastian, Pamplona, Bilbao (mit Guggenheim-Museum), die Fjorde Galiciens, asturische Fischerdörfer und das kantabrische Bergland. Nordspan... |  | Dieser Wohnmobil-Führer zu französischer Provence und Côte d' Azur, zu dem auch ein "Teil 2: Der Osten" existiert (9783869033877), liegt hiermit bereits in 8., erweiterter und überarbeiteter Auflage 2025 vor. Die Provence im Südosten Frankreichs, zwischen Rhônetal und Italien gelegen, bietet mittelmeerisches Klima und Ambiente. Im Norden wird sie durch die Landschaft Dauphiné in der Region Rhône-Alpes begrenzt. Insbesondere im Frühjahr i... |
 | In bereits 9. wiederum vollständig neu bearbeiteter Auflage 2025 liegt dieser Wohnmobil-Reiseführer zum französischen Alsace vor. Das Elsass um Strasbourg, Colmar und Mulhouse ist ein Bindeglied zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands und heutzutage der Einheit Europas, symbolisiert durch den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg. Das Elsass (frz. Alsace) ist heute eine der politischen Regionen Frankreichs und wurde als so... |  | In bereits 6., erweiterter und überarbeiteter Auflage 2025 und in der neuen blauen WoMo-Reiseführer-Aufmachung liegt dieser informative Wohnmobilführer zu unserem östlichen Nachbarn Polen vor. Der Norden Polens verzaubert in vielerlei Hinsicht: Flirrende Sanddünen, dramatische Klippen und weit ins Meer ragende Halbinseln dominieren an der Küste, im Hinterland liegen Tausende von Seen. Dazu gibt es traditionsreiche Seebäder, Ordensburgen un... |
 | Die Auvergne mit der Hauptstadt Clermont-Ferrand hat auf einer Fläche von ca. 26.000 km² nur 1.350.000 Einwohner. In diesem grünen Herzen Frankreichs finden sich die Vulkangipfel der Auvergne, die wildromantischen Cevennen und das einsame Hochplateau der Causses. Die Auvergne mit dem Zentralmassiv ist eine Region in der Mitte Frankreichs westlich von Lyon zwischen den Städten Clermont-Ferrand, Vichy und Le Puy-en-Velay, ein Gebiet, in dem Gar... |  | In bereits 3., überarbeiteter Auflage 2025 liegt dieser WoMo-Reeiseführer zum französischen Jura vor: Liebliche Bäche, aber auch wilde Schluchten mit reißenden Flüssen, herrliche Panoramagipfel, schattige Wälder - der Jura ist eine der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Gegenden Frankreichs und der Schweiz. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier nicht zu kurz: Hübsche Dörfer und kleine mittelalterliche Städtchen, Kirchen und Ka... |
 | Wohnmobilführer zu Italien gibt es nicht eben wenige; das ist verständlich; denn Bella Italia gehört noch immer zu den überaus beliebten Urlaubsländern der Deutschen, die Italien-Sehnsucht ist seit Goethe ungebrochen. Aber so differenziert wie der einschlägige WoMo-Verlag Wohnmobilführer zu Italien ausbringt, - das ist doch selten: es sind insgesamt 12 zu den verschiedensten Regionen Italiens incl. der großen Inseln. - Wohnmobilisten habe... |  | Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungsplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende Hervorhebun... |
 | Die Slowakei mit der Hauptstadt Bratislava zwischen Tschechien, Österreich und Ungarn findet sich zentral in Europa und nicht weit von Deutschland entfernt - und ist doch leider noch immer weitgehend touristisch unbekannt, obwohl das Land von Natur und Kultur her sehr viel bietet. Die Slowakei zählt zu den waldreichsten Gebieten Europas, lockt mit kulturellem Reichtum ebenso wie mit unberührten Landschaften, in denen selten gewordene Tiere wie... |  | Seit 2022 überarbeitet der WoMo-Verlag (www.womo.de) seine neu aufgelegten und gestalteten Wohnmobil-Reiseführer auch mit einer modernen blauen Außen-Optik, wie sie hier zum Korsika-Band vorliegt. Nach Sizilien, Sardinien und Zypern bildet das zu Frankreich gehörige Korsika die viertgrößte Mittelmeerinsel, ca. 180 km lang, ca. 80 km breit. Korsika hat derzeit rund 280.000 Einwohner, die Hauptstadt ist Ajaccio. Die Insel ist sehr gebirgig; e... |