 | In den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten wie Coaching, Supervision und Therapie finden Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen als Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung Anwendung. Dieses Buch stellt in kompakter Zusammenfassung zunächst die Grundlagen systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie dar, um dann einen Methodenkoffer mit grundlegenden Werkzeugen für die systemische Beratung v... |  | Das Grundschulpädagogik-Studium abschließen und Examen machen? Dieser Survival-Guide begleitet durch die letzte Phase der Prüfungsvorbereitung, ruft das im Studium erworbene Wissen wieder ins Gedächtnis und hilft bei einer effektiven Prüfungsvorbereitung mit kompakten Zusammenfassungen und Probeklausuren. Das Buch versteht sich als praxisbezogene Unterstützung für die letzten Schritte zu einem erfolgreichen Examen. Es verrät, wie eine Sta... |
 | Kinder- und Jugendhilfe trifft auf Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz - so könnte man diese Praxisprojekt-Dokumentation umschreiben. U.a. in sog. Waldwochen und ausgehend von praktischen Arbeiten im Wald sammeln Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte Fertigkeiten und entwickeln Verständnis für ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge, die sie in ihren Alltag übertragen können. Dieser Band dokumentiert aus Perspektive... |  | Heute ist es weitgehend Konsens, dass auch sehr junge Kinder in der Lage sind, politische Probleme und Themen zu erkennen; deshalb ist Politische Bildung in der Primarstufe möglich und nötig. Es gilt, Kinder nicht nur in eine demokratische Gesellschaft hinein zu sozialisieren, sondern sie anzuleiten, diese demokratische Ordnung auch zu reflektierren im Sinne einer fortschreitenden Demokratisierung. Zur praktischen Umsetzung der politischen Bild... |
 | Dieses bewährte Arbeitsbuch zur Frühförderung liegt hiermit bereits in 10., aktualisierter Auflage 2025 vor. Die Förderanregungen ermöglichen eine gezielte erzieherische und therapeutische Arbeit mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im Alter von 0 bis 5. Zu jeder der 260 lebenspraktischen Übungen werden Ziel, Material, methodisches Vorgehen und Querverbindungen detailliert beschrieben. Die Frühförderung entwicklungsgefähr... |  | Rechtsextremismusprävention erscheint angesichts der jüngsten Wahlergebnisse in der Bundesrepublik im Jahr 2025, aber auch angesichts europäischer und US-amerikanischer Entwicklungen ddringlicher denn je. Dieser Sammelband stellt in Beiträgen aus Praxis und Wissenschaft innovative Entwicklungen der zivilgesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit vor und setzt damit neue Impulse im Bereich der Rechtsextremismusprävention. Dazu wer... |
 | Dieses in bereits 8. Auflage vorliegende Standardwerk bietet einen umfassenden geschichtlichen Abriß von Theorien der Sozialen Arbeit vom Hochmittelalter (Thomas von Aquin) bis Ende des 20. Jhdts. und damit letztlich auch eine Geschichte der Sozialarbeit. Theorien der Sozialen Arbeit gehen unterschiedlich vor, wenn es darum geht, Soziale Arbeit als solche zu identifizieren und zu verstehen. Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Diszipli... |  | Dieses Buch ist im pädagogischen Kontext insbesondere für Sozialpädagog/inn/en relevant; zum einen klärt es, was soziale Probleme sind (Kap. 1-2), zum anderen zeigt es, wie soziale Probleme erforscht werden können, insbesondere mit quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden (Kap. 5-6). Dazu werden am Beispiel aktueller gesellschaftlicher Fragen verschiedene empirische Forschungsansätze vorgestellt und erläutert. Sozialarbeiter/Sozia... |
 | Dieses Buch ist im schulischen Kontext insbesondere für Grundschullehrkräfte und Sonderpädagog/inn/en von Relevanz; denn die Früherkennung von Entwicklungsauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter ist überaus bedeutsam in der Frühförderung und für das weitere Verstehen des Kindes. Idealerweise möchte man Entwicklungsrückstände frühzeitig entdecken und möglichst bald die Förderung des Kindes einleite... |  | Didaktik, - für nicht wenige Lehramtsstudent/inn/en zunächst ein Buch mit sieben Siegeln -, kann leicht verständlich vermittelt werden, - das zeigt dieses Buch. Durch die Kombination von didaktischen Schlüsselbegriffen mit 40 Visualisierungen (Sketchnotes) wird das ermöglicht. Eine Sketchnote ist eine visuelle Notiz als Kombination von Text, Symbolen und einfachen Zeichnungen. Dass Behaltensleistungen durch die Kombination von Text und Bild ... |
 | Die Bildungskonzepte "Globales Lernen" und "Bildung für nachhaltige Entwicklung" haben angesichts des Klimawandels erhebliche Konjunktur und sollen zu globaler und sozial-ökologischer Gerechtigkeit beitragen. Für die Umsetzung von gesellschaftlich notwendigen Transformationsprozessen wird Bildung eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Diese gesellschaftswissenschaftliche Dissertation an der Universität Kassel untersucht mit qualitativer Intervie... |  | Auf Instagramm, TikTok und anderen Social-Media-Plattformen werden Kinder und Jugendliche massiv mit sog. Influencern konfrontiert und von deren (Werbe-)Botschaften beeinflußt; hier wird das aanzuzeigende Manual gegensteuern und Resilienz fördern. Die Trainingsmodule des Manuals zur Förderung adoleszenter Influencer:innen-Resilienz (FaIR) geben den Jugendlichen notwendige Ressourcen für eine kritische Reflexion von Werbeinhalten auf sozialen ... |