Fachbereiche

Pädagogik: Teenies

Heartbeads - Die Perlenmethode für Schule und Jugendarbeit
Das Buch "Heart Beads" ist eine Anleitung sich anhand einer Perlenkette über das Leben zu unterhalten und zu sinnieren. Die Perlen sind in vier Bereiche unterteilt und jede einzelne der fünf Perlen darin hat einen Namen. So gibt es beispielsweise eine "Potenzial-Perle". Wie bei allen Perlen gibt es ein paar Fragen, damit die Jugendlichen ins nachdenken kommen, wo zum Beispiel ihre Fähigkeiten und Stärken liegen und zusätzlich eine Übung ode...
Typisch Junge? Kommunikations- und Konflikttraining für Jungen an Schulen -
Kommunikations- und Konflikttraining, speziell für Jungen entwickelt, ist eine noch relativ unbekannte Methode innerhalb der Gewaltprävention. Jungenarbeit als Bestandteil geschlechtsspezifischer Pädagogik berücksichtigt die Individualität und Entwicklungsfähigkeit von Jungen. Ein Praxishandbuch zur gewaltpräventiven Jungenarbeit....
Wie Teenies ticken - 111 Fakten, die aus allen Eltern Teenie-Versteher machen
Es ist eine schwierige und aufregende Zeit, die junge Menschen erleben, wenn sie sich Schritt für Schritt hin zu erwachsenen Menschen entwickeln. Schwierig ist die Zeitbesonders für Eltern, die alsu oft überfordert sind angesichts der unberechenbaren Reaktionen ihres Nachwuchses. Es gibt viele Erziehungsratgeber, die sich diesem Thema widmen. Das vorliegende Buch "Wie Teenies ticken" unterscheidet sich wohltuend von der Ratgeberliteratur. Es g...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

A
Allgemeine Päda...Allgemeine DidaktikAutoritätAngstAnfangsunterrichtmehr...
B
Berufliche BildungBerufspädagogikBildungBehinderungenBehindertenpäda...mehr...
C
ComputerCoachingChancengleichheitComputerisierungComputerspielemehr...
D
DidaktikDiagnostikDisziplinDigitalisierungDifferenzierungmehr...
E
ErziehungElternElementarpädagogikErwachsenenbildungErlebnispädagogikmehr...
F
FilmFörderungFrühpädagogikFamilieFördermaterialienmehr...
G
GrundschuleGewaltGanztagsschuleGewaltpräventionGeistigbehindert...mehr...
H
HeilpädagogikHochbegabungHochschuleHeterogenitätHauptschulemehr...
I
InklusionInklusive Pädag...IntegrationInterkulturelles...individuelle Fö...mehr...
J
JugendJugendhilfeJugendamtJungenJugendkulturenmehr...
K
KonflikteKindheitKommunikationKindergartenKonzentrationmehr...
L
LehrerberufLehrerausbildungLerntechnikenLehrerfortbildungLernpsychologiemehr...
M
MedienpädagogikMediendidaktikMethodenMedienkompetenzMigrationmehr...
N
Neue MedienNachschlagewerkNaturNaturerlebennachhaltiger Unt...mehr...
O
Offener UnterrichtOnline-StudiumOutdoorpädagogikOrganisationenOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPsychologiePädagogisches H...PsychomotorikPädagogInnenmehr...
Q
QualitätssicherungQualitätsmanage...Qualitätsentwic...Quereinsteigerqualitativemehr...
R
ReformpädagogikRassismusReferendariatRatgeberRechtsextremismusmehr...
S
SozialpädagogikSonder-/Heilpäd...SonderpädagogikSchulpädagogikSchulentwicklungmehr...
T
TheaterpädagogikTheorienTheorieTrainingTheorien der Soz...mehr...
U
UnterrichtsplanungUnterrichtsmethodenUnterrichtsstörungUnterrichtstheorieUnterrichtskulturmehr...
V
VerhaltenVorschulpädagogikVerhaltensauffä...Vergleichende Er...Visuelle Kulturmehr...
W
WaldorfpädagogikWeiterbildungWerbungWahrnehmungWahrnehmungsför...mehr...
Z
ZuversichtZieleZeitZukunft
...
ÜbergangÜbungen0-5 JahreÄsthetikÜbergang Schule...mehr...