 | Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und gelingt nur in einer Verantwortungsgemeinschaft. Ein wirksamer Kinderschutz kann nur gelingen, wenn die Fachkräfte über ein umfängliches Wissen im Umgang mit Kindeswohlgefährdungen verfügen und somit zu mehr Handlungssicherheit gelangen. So können frühzeitig belastende Situationen erkannt werden.
Nicht wenige Lehrer/innen sind diejenigen Erwachsenen, die am ehesten kindliche Mißha... |  | Sind Soziale Arbeit und Sozialarbeit und Sozialpädagogik dasselbe? Dieses Buch differenziert und zeigt, inwiefern es für die Soziale Arbeit sinnvoll ist, sich mit sozialpädagogischen Fragen zu beschäftigen. Die einzelnen Kapitel sind im Modus eines wissenschaftlichen Gesprächs gehalten, einem Kolloquium. Das bedeutet, dass auf Einwendungen, auf mögliche Rückfragen und auch auf Fragen der Nützlichkeit eingegangen wird. Das Buch ist als Gru... |
 | Was ist der Mensch? Was ist die Gesellschaft? Das sind die Grundfragen von Psychologie und von Soziologie, die in dieesem Lehrbuch aus der Reihe "Heilpädagogik - Soziale Arbeit" im Hinblick auf soziale Berufe erläutert werden. Gerade für Personen, die beruflich in sozialen Dienstleistungen tätig sind, können Erkenntnisse und Einblicke aus der Psychologie und der Soziologie von zentraler Bedeutung sein. Denn für eine professionelle und dem h... |  | Dieser Band dokiumentiert eine Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie im September 2023 in der LEUCOREA in der Lutherstadt Wittenberg; denn ev. Diakonie (und Kath. Caritas) stehen vor großen Herausforderungen und Umbrüchen, vor allem bedingt durch zwei Faktoren: 1) Der gesellschaftliche Bedarf an Sozialleistungen steigt stetig, u.a. durch neue oder wachsende Aufgabenfelder (z.B. Migration, Demographische Entwick... |
 | Je stärker der Rechtsextremismus anwächst desto bedeutsamer wird Ausstiegs- und Distanzierungsberatung, ein Arbeitsfeld, das sich seit Anfang des Jahrtausends aus der Praxis heraus entwickelt hat. Fachkräfte mit verschiedenen beruflichen Hintergründen haben im Beratungsalltag Methoden entwickelt und angepasst, um Menschen beim Ausstieg aus rechtsextremen Kontexten Hilfestellung zu geben bzw. sie zu begleiten. Rechtsextremismusprävention ersc... |  | In bereits 5., überarbeiteter Auflage 2025 liegt dieses Buch zur sozialen und pädagogischen Arbeit bei Traumatisierung naach dem Erscheinen 2013 vor; das zeigt den Bedarf! Denn Traumatisierung gehört nicht nur in den psychologisch-therapeutischen Sektor, sondern ist auch Thema in der Sozialen Arbeit und Pädagogik. SozialpädagogInnen und andere pädagogische Fachkräfte können stabilisierend und ressourcenorientiert mit Menschen mit Traumati... |
 | In den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten wie Coaching, Supervision und Therapie finden Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen als Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung Anwendung. Dieses Buch stellt in kompakter Zusammenfassung zunächst die Grundlagen systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie dar, um dann einen Methodenkoffer mit grundlegenden Werkzeugen für die systemische Beratung v... |  | Kinder- und Jugendhilfe trifft auf Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz - so könnte man diese Praxisprojekt-Dokumentation umschreiben. U.a. in sog. Waldwochen und ausgehend von praktischen Arbeiten im Wald sammeln Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte Fertigkeiten und entwickeln Verständnis für ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge, die sie in ihren Alltag übertragen können. Dieser Band dokumentiert aus Perspektive... |
 | Rechtsextremismusprävention erscheint angesichts der jüngsten Wahlergebnisse in der Bundesrepublik im Jahr 2025, aber auch angesichts europäischer und US-amerikanischer Entwicklungen ddringlicher denn je. Dieser Sammelband stellt in Beiträgen aus Praxis und Wissenschaft innovative Entwicklungen der zivilgesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit vor und setzt damit neue Impulse im Bereich der Rechtsextremismusprävention. Dazu wer... |  | Dieses in bereits 8. Auflage vorliegende Standardwerk bietet einen umfassenden geschichtlichen Abriß von Theorien der Sozialen Arbeit vom Hochmittelalter (Thomas von Aquin) bis Ende des 20. Jhdts. und damit letztlich auch eine Geschichte der Sozialarbeit. Theorien der Sozialen Arbeit gehen unterschiedlich vor, wenn es darum geht, Soziale Arbeit als solche zu identifizieren und zu verstehen. Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Diszipli... |
 | Dieses Buch ist im pädagogischen Kontext insbesondere für Sozialpädagog/inn/en relevant; zum einen klärt es, was soziale Probleme sind (Kap. 1-2), zum anderen zeigt es, wie soziale Probleme erforscht werden können, insbesondere mit quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden (Kap. 5-6). Dazu werden am Beispiel aktueller gesellschaftlicher Fragen verschiedene empirische Forschungsansätze vorgestellt und erläutert. Sozialarbeiter/Sozia... |  | Auf Instagramm, TikTok und anderen Social-Media-Plattformen werden Kinder und Jugendliche massiv mit sog. Influencern konfrontiert und von deren (Werbe-)Botschaften beeinflußt; hier wird das aanzuzeigende Manual gegensteuern und Resilienz fördern. Die Trainingsmodule des Manuals zur Förderung adoleszenter Influencer:innen-Resilienz (FaIR) geben den Jugendlichen notwendige Ressourcen für eine kritische Reflexion von Werbeinhalten auf sozialen ... |