lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Pädagogik: Outdoorpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik - Systematische Methodensammlung mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen
Waldprojekttage gehören mittlerweile in vielen Grundschulen zum regelmäßigen Standardprogramm. In diesem Buch wird der Wald mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen vielfältig erschlossen und zugänglich gemacht, nicht nur mit dem Kopf, sondern mit allen Sinnen. Wald- und Wildnispädagogik verbindet Erlebnispädagogik mit Biologie- und Ökologiepädagogik. Heute kennen viele Menschen den Wald als Erholungsort oder Freizeitarena. Der Wald mi...
Erlebnispädagogik im Wald - Arbeitsbuch für die Praxis
Wo läßt sich Erlebnispädagogik besser praktizieren als im Wald?! Erlebnispädagogik bietet viele Chancen - auch für den schulischen Kontext: Insbesondere soziales Lernen kann durch erlebnispädagogische Erfahrungen gefördert werden. Ökologisches Bewußtsein erfährt hier eine sehr konkrete Anregung. Und psychisch besonders beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler werden durch erlebnispädagogische Anregungen besonders gefördert. Die bes...
Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen -
Dieses Buch verbindet Erlebnispädagogik mit Behindertenpädagogik, indem das erlebnispädagogische City Bound Konzept für die Heilpädagogik nutzbar gemacht wird mit dem Ergebnis: Behinderung stellt keine Barriere für die Durchführung von City Bound dar. Die Stadt ist ein Lern- und Erlebnisraum für ALLE Menschen. Etwas zu riskieren, sich zu überwinden, sich überraschen zu lassen, sich die Welt selbstständig zu erschließen, Freizeit nach ...
500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik - Insiderwissen für Outdoorhandeln
Lange Zeit galt die Erlebnispädagogik als umstritten, sie hat sich allerdings mittlerweile durchgesetzt und wird heute in nahezu allen (sozial-)pädagogischen Praxisfeldern angewendet. In der Pädagogik hat in den vergangenen Jahrzehnten das erlebnis- und handlungsorientierte Erfahrungslernen deutlich an Bedeutung gewonnen. Erlebnispädagogik hat Konjunktur und das zeigt sich auch auf dem Buchmarkt. Erlebnispädagogik bietet viele Chancen auch i...
Wald und Mensch im Dialog - Theorie und Praxis der Waldpädagogik
Dieses Buch verbindet Erlebnispädagogik mit Biologie- und Ökologiepädagogik. Heute kennen viele Menschen den Wald als Erholungsort oder Freizeitarena. Der Wald mit seiner Fülle an Pflanzen und Tieren hat jedoch viel mehr zu bieten, er ist das ideale Umfeld, um die Natur mit all ihren Zusammenhängen wieder näher kennen zu lernen. Wer sich für den Erlebnis- und Bildungsraum WALD interessiert und gleichzeitig die Praxis der Waldpädagogik mit...
Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen -
Erlebnis- und Abenteuerpädagogik haben sich mittlerweile als feste Größe auch in der Sozialpädagogik etabliert. In detaillierten Analysen und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis rekonstruiert dieses Buch Vorgänge individuellen wie kollektiven Erlebens im Kontext von Erlebnispädagogik. Es ist immer faszinierend zu erleben, wie Gruppen im aktiven Tun zusammenwachsen und im Lauf weniger Tage zu einer Gemeinschaft werden. Dieses Gefühl...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

A
Allgemeine Päda...Allgemeine DidaktikAutoritätAngstAnfangsunterrichtmehr...
B
Berufliche BildungBerufspädagogikBildungBehinderungenBehindertenpäda...mehr...
C
ComputerCoachingChancengleichheitComputerisierungComputerspielemehr...
D
DidaktikDiagnostikDisziplinDigitalisierungDifferenzierungmehr...
E
ErziehungElternElementarpädagogikErwachsenenbildungErlebnispädagogikmehr...
F
FilmFörderungFrühpädagogikFamilieFördermaterialienmehr...
G
GrundschuleGewaltGanztagsschuleGewaltpräventionGeistigbehindert...mehr...
H
HeilpädagogikHochbegabungHochschuleHeterogenitätHauptschulemehr...
I
InklusionInklusive Pädag...IntegrationInterkulturelles...individuelle Fö...mehr...
J
JugendJugendhilfeJugendamtJungenJugendkulturenmehr...
K
KonflikteKindheitKommunikationKindergartenKonzentrationmehr...
L
LehrerberufLehrerausbildungLerntechnikenLehrerfortbildungLernpsychologiemehr...
M
MedienpädagogikMediendidaktikMethodenMedienkompetenzMigrationmehr...
N
Neue MedienNachschlagewerkNaturNaturerlebennachhaltiger Unt...mehr...
O
Offener UnterrichtOnline-StudiumOutdoorpädagogikOrganisationenOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPsychologiePädagogisches H...PsychomotorikPädagogInnenmehr...
Q
QualitätssicherungQualitätsmanage...Qualitätsentwic...Quereinsteigerqualitativemehr...
R
ReformpädagogikRassismusReferendariatRatgeberRechtsextremismusmehr...
S
SozialpädagogikSonder-/Heilpäd...SonderpädagogikSchulpädagogikSchulentwicklungmehr...
T
TheaterpädagogikTheorienTheorieTrainingTheorien der Soz...mehr...
U
UnterrichtsplanungUnterrichtsmethodenUnterrichtsstörungUnterrichtstheorieUnterrichtskulturmehr...
V
VerhaltenVorschulpädagogikVerhaltensauffä...Vergleichende Er...Visuelle Kulturmehr...
W
WaldorfpädagogikWeiterbildungWerbungWahrnehmungWahrnehmungsför...mehr...
Z
ZuversichtZieleZeitZukunft
...
ÜbergangÜbungen0-5 JahreÄsthetikÜbergang Schule...mehr...