Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAdventskalenderArbeitsmappeAquarellemehr...
B
bastelnBilder verstehenBildwissenschaftBilder lesenBildbetrachtungmehr...
C
Christliche KunstComicsCollagenComputerkunstColorierte Zeich...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDekorationdigitale Kunstmehr...
E
EpochenErfindenErfahrungswelten
F
FarbenFotographieFilmFotografieFilzenmehr...
G
gestaltenGemäldeGrafikGrundschuleGebäudemehr...
H
HolzHörbuchHundertwasser
I
IkonographieInszenierungIllustrationInterieurInnenarchitektur
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKunstpädagogikmehr...
L
LandschaftLaternenLeonardo da VinciLanschaftsmalereiLaubsägenmehr...
M
Malereimalen und bastelnMaterialienMedienMuseenmehr...
N
NachschlagewerkNaturmaterialNeue MedienNähenNadel- Filzenmehr...
O
Optische PhänomeneObjekte
P
Praxis/MaterialPapierProjektePlastikPop Artmehr...
R
Renaissancereligiöse Kunsträumliches Gest...RealismusRembrandtmehr...
S
SkulpturSymboleSekundarstufe 1SkizzierenSehschulemehr...
T
Technikentextile technikenTheaterTheorien der KunstTäuschung
U
Unterrichtsideen
V
Visuelle Kommuni...Visuelle MedienVorschuleVisualisierung
W
WerkbetrachtungWeihnachtenWerbungWolleWindow Colormehr...
Z
ZeichnenZeichnungenZwischenaufgabenzeitgenössische...Zufallsverfahren
...
ÄsthetikÄsthetische Bil...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Kunsterziehung

Van Gogh -
Ich bin rundherum begeistert von diesem hochwertigen Kunst-Bildband. Sicherlich gibt es bereits viele Bildbände von von Gogh, doch dieser hier besticht durch seinen Leineneinband, der durchweg mit van Goghs bekanntem Motiv der Kirschbaumzweige bedruckt ist. Auch der Buchschnitt der Seiten ist bedruckt mit seinem Motiv. Einige Seiten kann man ausklappen, so dass die die doppelte Länge des aufgeschlagenen Buches haben. So kommen die Kunstwerke n...
Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung -
"Emmie, welche Farbe hat die Erinnerung?" "Welche Farbe? Schwarz. ... Ich war kein Mensch. Ich war eine Nummer, weißt du. Ich hab das Gefühl, niemand kann verstehen, was ich fühle. Aber wenn ich nicht darüber rede, können die anderen nicht verstehen. Nicht verstehen, was geschehen ist. Und es darf nie wieder geschehen. Und deshalb muss ich sprechen." Emmie lebt mit ihren Eltern und ihren beiden älteren Brüdern in den Niederlande...
I DON’T KNOW HOW TO DRAW A TREE -
Dieses kleine Büchlein verbindet Kunst und Poesie auf eine wunderschöne Art und Weise. Die Autorin beschreibt ihre Gedanken und Gefühle beim Zeichnen und Malen eines Baumes – von dem ersten Spaziergang in die Wälder, der Begegnung mit den Geräuschen und der spirituellen Aura, die die grünen Riesen auf sie ausstrahlen. Unterstützt werden diese Gedankenexperimente mit farbenfrohen Aquarellzeichnungen, die zum Eintauchen in die Welt der Aut...
Klimt   -
Das kleine und handliche Buch der Reihe Große Meister der Kunst ist der inzwischen 9. Band der Reihe. In diesem Band geht es um Gustav Klimt, den Begründer des Wiener Jugendstils. In der Einführung erfährt man manches über Klimts Leben und sieht auch eine Fotographie des Künstlers, sowie eine Foto von ihm und den anderen Mitgliedern seiner Secession. Der Band enthält einige bekannte Werke, allerdings nicht den Lebensbaum, nach dem ich für...
MONET - Meisterwerke – Kunst groß im Bild
Ich bin rundherum begeistert von diesem hochwertigen Kunst-Bildband. Sicherlich gibt es bereits viele Bildbände von Monet, doch dieser hier besticht durch seinen Leineneinband, der durchweg mit Monets bekanntem Motiv von zwei Damen mit Sonnenschirm an der Felsenküste bedruckt ist. Auch der Buchschnitt der Seiten ist bedruckt mit Monets Motiv. Einige Seiten kann man ausklappen, so dass die die doppelte Länge des aufgeschlagenen Buches haben. Mo...
Bildwörterbuch der Architektur - Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar
Dieses unbedingte Standardwerk zur Architektur liegt hiermit in 6., durchgesehener und ergänzter Auflage 2022 vor. Dieses Bildwörterbuch der Architektur ist ein ganz vorzügliches Hilfsmittel gerade auch in LehrerInnenhand; die ca. 1300 Abbildungen verdeutlichen schnell und klar, was architektonisch gemeint ist z.B. mit Apsis, Baptisterium, Basilika, Gewölbefeld, Orangerie, Stützenwechsel, Kapitell oder Wimperg. Schon an dieser willkürlichen...
Die schönsten Geschenkpapiere  - Häuser
Die Motive von Silke Leffler sind wunderschön, als träte man in einen Garten voller Phantasie ein. Kleine Feen wirbeln über die Seiten dieses traumhaften Geschenkpapierbuches, halten Blüten, verstecken sich zwischen Büchern, oder Küchenregalen oder sitzen einfach auf Zitronen. Alleine das Geschenkpapier verzaubert das Geburtstagskind oder die Beschenkte, noch bevor das eigentliche Präsent ausgepackt ist. Auch fürs Scrapbooking eignen sich...
Blicke auf die Welt - Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen des 20. Jahrhunderts in Krieg und Frieden (1914-1950)
Kinderzeichnungen als Dokumente des eigenen individuellen (Er-)Lebens, auch Leidens, aber auch übergreifend als Zeugnisse kollektiven Gedächtnisses: sie finden sich in alten Mappen bei heutigen Erwachsenen, aber als Sondersammlungen auch in nicht wenigen Museen, Archiven und Bibliotheken auf der ganzen Welt. Dieses Buch ist für den schulischen Kunstunterricht, den Geschichtsunterricht, den Politikunterricht oder das Fach Ethik gleichermaßen v...
Antoni Gaudí - Der Architekt Gottes. Die Biographie
„Sagrada Família“(1883-1926), „Cripta de la Colònia Güell“(1898-1915), „Park Güell“(1900-1914), „Casa Batlló“(1904-1906), „Casa Milà“(1906-1910). Diese Bauten zählen zu den Meisterwerken von Antoni Gaudí (1852-1926). Seine einzigartige Architektur findet sich primär in Barcelona, fünf weitere Bauten in anderen spanischen Orten. Tourist:innen Barcelonas besuchen zumindest die „Sagrada Família“ und den „Park Gü...
Kosmos Kandinsky -
Wassily Kandinsky, El Lissitzky, Piet Mondrian, Josef Albers, Jean Hélion, Ben Nicholson, Walter Dexel, Fritz Glarner, Marlow Moss, Mary Martin, Richard Paul Lohse, Frank Stella, François Morellet, Victor Vasarely, Wojciech Fangor, Julian Stanczak, Richard Anuszkiewicz, Bridjet Riley. Was verbindet alle dieser Künstler:innen des 20. Jahrhunderts? Ihre Arbeiten, die u.a. dem Konstruktivismus, De Stijl, Hard Edge oder auch Optical Art zugeordnet...
Joseph Beuys: Die Multiples 1865-1986 - Werkverzeichnis der Auflagenobjekte und Druckgraphik
„… mit Braunkreuz“(1966) (eine Leinenkassette u.a. mit Filzstück in der Auflage von 26), „Schlitten“(1969) (u.a. mit Filz und Fett in der Auflage von 50 und 5 nicht für den Handel bestimmte), „Filzanzug“(1970) (genäht und gestempelt in einer Auflage von 100 und 10 nicht für den Handel bestimmte), „La rivoluzione siamo Noi“(1972) (Lichtpause auf Polyesterfolie in einer Auflage von 180 und 18 Belegexemplare für Beuys), „ich...
Bilder der Gotik und der Renaissance - Was gibt`s da zu sehen? Eine Spurensuche in der Gemäldegalerie Berlin
Triptychon aus Soest „Gnadenstuhl“(1250), „Die Kreuzigung Christi“(1315) von Giotto, „Kreuzigung“(1440) von Rogier van der Weyden, „Der hl. Sebastian“(1474) von Sandro Boticelli, „Die Geburt Christi“(1480) von Martin Schongauer, „Friedrich der Weise“(1496) von Albrecht Dürer, „Maria mit dem schlafenden Christuskind“(1520) von Hans Holbein d. Ä., „Das Jüngste Gericht“(1524) von Lucas Cranach, „Apoll und Diana i...
» weiter