Fachbereiche

Kunsterziehung: Hörbuch

*CD* Michelangelo - Einsamer Rebell mit Pinsel und Meißel
Die CD "Abenteuer & Wissen: Michelangelo - Einsamer Rebell mit Pinsel und Meißel" ist Teil der Reihe "Abenteuer Wissen", einer wunderbaren Hörbuchreihe, die verschiedenste Künstler, Erfinder und Persönlichkeiten in Form inszenierter Lesungen vorstellt. Im vorliegenden Hörbuch wird der berühmte Künstler Michelangelo für Kinder erklärt. Im Unterricht kann ich mir gut vorstellen, das Hörbuch im Rahmen der Einheit "berühmte Menschen" im S...
*CD* Richard Francis Burton  - Erforscher fremder Welten
Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind sehr empfehlenswert. Die CD von Richard Francis Burton eignet sich besonders für Kinder der 3. und 4. Klasseaber auch noch für ältere Schüler. Richard Francis Burton beherrschte viele Sprachen und wurde als Forscher nach den Quellen des Nils und durch seine verbotene Reise nach Mekka als Abenteurer bekannt. Zugegebenermaßen gelingt es dem Sprecher dieses Hörbuchs der Reihe "Abenteuer Wissen"...
*CD* Frida Kahlo. Ein Leben voller Farben -
Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Die CD von Frida Kahlo eignet sich besonders für Kinder der 3. und 4. Klasse, in Ausschnitten aber auch für jüngere Kinder. Die berühmte Künstlerin Frida Kahlo begeistert schon Grundschüler durch ihre farbenfrohen Bilder. Besonders ihre Selbstportraits sind ein guter Anlass, auch Schüler zum Zeichnen von Portraits zu motivieren. Das Hörbuch vermittelt zudem einen...
Die Grimms - Eine Familie und ihre Zeit
Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ...
Kunst zum Hören: Michelangelo -
„Hören, was die Bilder sagen“, lautet das Motto der mittlerweile bewährten Reihe von Audioguides aus dem Hatje Cantz Verlag. Vom 8.10.2010–9.1.2011 präsentiert das Museum Albertina in Wien die monografische Ausstellung „Michelangelo. Zeichnungen eines Genies“. Als Inbegriff des Genies gilt Michelangelo (1475–1564) bis heute und fasziniert durch die Vielseitigkeit seines Schaffens. Er schuf als Bildhauer, Architekt, Maler und Zeichn...
Das Vier-Farben-Land - Ein Liederhörspiel für Kinder
Während das Ende der Geschichte eigentlich vorhersehbar ist, ist die Geschichte doch überraschend vielseitig. So viele Details finden sich in den vier Teiles des Landes. So poetisch ist die Sprache, nicht zuletzt durch ihre Wiederholungen, wenn ein Land nach dem anderen beschrieben wird. Die Kinder freuen sich über diese veraussehbaren Sätze, die sie schnell auswendig lernen. Die Kinder in allen Landesteilen sind fröhlich und nur die Erwachs...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...